• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apples Antwort auf das Haltungsproblem mit den Antennen

So was blödes...eigentlich wollte ich es...

...aber selbst wenn man so einen Bumper kostenlos dazu bekommen würde, würde ich es mir unter diesen Bedingungen nicht holen.
Ich halte es eben auch so in der Hand und bei einem Mobiltelefon brauche ich Empfang und so ein meiner Meinung nach kacke aussehendes Ding möchte ich nicht drumrummachen müssen.
 
Bei jeden Gerät gibt es einige die Fehler haben, auch bei Apple.
Bei den anderen Hersteller ist das nicht anders. Muss ich halt umtauschen, so einfach ist das. Ich kann nur sagen ich habe keine Probleme. Habe 5 Geräte von Apple.
 
Bei meinem iPhone 4 verändert sich der Empfang nicht merklich, egal wie ich es in der Hand halte... man soll nicht alles glauben was im Web an Gerüchten auftaucht.

Möglich dass die Verbindung durch "Handauflegen" abbricht, wenn die Signalstärke eh schon hart an der Grenze ist, aber das müsste bei jedem Handy so sein.
 
Also Fakt ist das wenn man das iPhone 4 in die linke Hand legt so das diese das iPhone fast komplett umschließt geht die Signalstärke auf 1 -2 Balken zurück.
Daist ist aber auch wenn ich mein 3GS genau so in die linke Hand nehme passiert exact das gleiche, die Singalstärke geht auf 1 - 2 Balken zurück.

In dem Status verdecke ich aber die ganze Antenne fast.

Und dass macht jedes Gerät so, wenn man die Antenne verdeckt sinkt die Signalstärke. Soviel sollte jeder normaldenkende Mensch wissen.
Wenn ich mich nicht Irre hatte Nokia sogar in seiner Bedienungsanleitung mal drauf hingewiesen das man den Antennenbereich nicht verdecken darf. Ob dies bei aktuellen Handys dabei steht weis ich nicht.

Ich finde es nur witzig wenn man ohne nachzudenken immer Sachen kritisiert die nicht änderbar sind. dann missen sie halt wieder ne richtige Antenne einbauen wie es früher war dann kommt sowas nicht.

Ich bin sehr zufrieden mit dem neuen iPhone. Ein würdiger Nachfolger meines 3GS.
 
Also am aller tollsten sind doch die Leute, die das iPhone 4 nicht mal haben und sich hier trotzdem darüber aufregen. Kauft es euch doch bitte erstmal und testet ob es euch beim Umgang im Alltag Probleme bereitet. Oder geht in einen Laden und testet es.

Zum Thema an sich. Ich habe keine Empfangsprobleme bei der normalen Benutzung mitbekommen. Weder beim Surfen, noch beim Telefonieren, noch beim SMS schreiben. Ich war dabei auch in verschiedenen Gegenden unterwegs, in denen der Empfang nicht wirklich gut war. Ohne die massigen Artikel und den Thread hier wüsste ich von den Problemen gar nichts. Ich will damit nicht das Empfangsproblem in Frage stellen. Das gibt es mit Sicherheit, wie die vielen Videos beweisen. Was ich damit sagen will ist, dass es im Alltagsbetrieb zumindest momentan keine Behinderung darstellt. Natürlich kann man auf Krampf den Fehler reproduzieren. Aber ist es euch tatsächlich schon mal passiert, dass ihr eine SMS nicht absenden konntet, die Webseite nicht aufgebaut wurde oder das Telefongespräch abgebrochen ist?

Ich finde es sollten alle mal wieder ein bisschen runterkommen. Wenn es sich tatsächlich um einen Serienfehler handelt, dann muss Apple reagieren, schon allein, weil ansonsten wieder Sammelklagen aus den USA angestrebt werden.

Gruß,

Getics
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, genau das passiert... Handy in Hand,SMS schreiben, Verbindung weg.
Surfen, Aufbau der Seiten bleibt stehen.
Was hat das bitte mit Gerüchten glauben zu tun liebe Leute, wenn man es selbst bemerkt?
Es genügt ja schon nur einen Finger (sonst nichts!) an die Verbindungsstelle zu legen um gleich mal 3 Balken zu verlieren.
Ps.: Ich habe hier normal bestes Signal - direkt in der Münchner City.
 
hi, ich hatte auch schon den effekt, dass mein iphone 4 mitten in der stadt (eigentlich überall 3g) plötzlich gar keinen empfang mehr hatte, oder sich plötzlich von 3g auf edge umgestellt hat. war bisher aber eher die ausnahme und nicht durchgehend so. ich kann auch nicht mehr sagen, wie ichs gehalten habe, greife als rechtshänder aber immer mit der linken hand zum gerät, daher liegt meine hand dann i.d.r. genau dort, wo sie laut apple neuerdings nicht liegen soll. :) das komische ist, dass sich das prob nicht einfach rekonstruieren lässt, ggf. müssen da ja mehrere faktoren zusammenkommen.

allerdings habe ich ähnliche erfahrungen mit dem 3g gemacht. das machte teilweise auch so zicken.
 
Ein so teures Gerät und dann muss man dennoch Geld hinlegen damit es richtig funktioniert ? Das ist so eine RIESENLACHNUMMER. Apple baut einfach ab.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Ich hätte nur nicht damit gerechnet, dass sie bei den iPhones abbauen — immerhin hat Apple den Schwerpunkt von den "richtigen" Computern ja auf iPhone/iPod/iPad gelegt, zumindest wird von vielen der Qualitätsrückgang bei iMac & Co. immer so erklärt...
 
Ich hätte nur nicht damit gerechnet, dass sie bei den iPhones abbauen — immerhin hat Apple den Schwerpunkt von den "richtigen" Computern ja auf iPhone/iPod/iPad gelegt, zumindest wird von vielen der Qualitätsrückgang bei iMac & Co. immer so erklärt...
Abwarten und Tee trinken...in paar Monaten weiss keiner mehr was von einem Empfangsproblem, der "Hype" darum wird abebben. Wie bei den ganzen anderen Sachen, siehe ROD bei der XBox.

Abgesehn davon das diese Probleme dem Otto-Normal-Nutzer wahrscheinlich garnicht auffallen.
 
stimmt nicht. Ich geht ja soweit das es zu verbindungsabbrüchen etc kommt. auch in deutschland! damit kann es kein fehler der anzeige sein...
 
drbernd: Ich glaube, cosmos Aussage war nicht ernst gemeint.
eichyl: Doch. Ich würde es umgehend umtauschen. Lieber länger auf ein neues Gerät warten, als mit Macken leben. Und wenn mir ein (Apple-)Gerät mal nicht gefällt, habe ich kein Problem, das mitzuteilen.

Das ist kein Witz gewesen? Welcher der beweglichen Komponenten jetzt tatsächlich das Geräusch macht (Linse, Beschleunigungssensor) ist mir nicht bekannt, aber einer davon ist für dieses leichte Klacken verantwortlich. Dürfte bei anderen Geräten nicht anders sein.
 
Zum todlachen, das ist ja wirklich unverschämt.
Auch noch zu behaupten das würde ja bei jedem Handy so auftreten.

Vll hat genau aus diesem Grund bisher keiner versucht die Antennen im Rahmen zu verbauen, weil man die Erdung vorausgesehen hat. Mit zunehmender Arroganz scheint man über solche "Nebensächlichkeiten" jedoch hinweg zu sehen und verkauft die neue Anbringung der Antennen eher als Highlight.
 
ich kanns rekonstruieren, da bei mir das iPhone das netz verliert und dann zwangsläufig alle diese sachen eintreten...
 
Zum todlachen, das ist ja wirklich unverschämt.
Auch noch zu behaupten das würde ja bei jedem Handy so auftreten.
Also bei meinem 3GS passiert es, und bei meinem Motorola razr V3 auch ... Bin ich jetzt unverschämt? Es ist schon bezeichnend, dass das eigene Unwissen anderen als unverschämt angelastet wird.

Es ist ein ganz normaler physikalischer Effekt, dass menschliches Gewebe die hochfrequente Funkübertragung abschirmen kann. Übrigens: der Effekt beim 3GS ist unabhängig von der iOS Version ... Lachst Du Dich jetzt tot? (Schreibt man übrigens mit "teee" ...)
 
Übrigens: der Effekt beim 3GS ist unabhängig von der iOS Version ... Lachst Du Dich jetzt tot? (Schreibt man übrigens mit "teee" ...)
Kann ich bestätigen. Ich hatte bis gestern noch die 3.0er Version drauf. Und habs mal ausprobiert.
 
Auch wenn es sich bei mir nur um den iPod Touch von 2008 handelt, und auch nur um die WiFi Verbindung, aber die ist seit dem Update auf iOS 4 deutlich schlechter bis hin zu Verbindungsabbruechen. Das gab es vorher noch nie. Deutet doch eher auf einen Fehler im iOS 4 hin :-/

Ich freu mich trotzdem auf mein iPhone.