• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wir sind Anfänger - und das sind unsere Fotos

@iConste
Sieht gut aus. Der kleine Schärfebereich macht das Bild ganz klar aus.
 
  • Like
Reaktionen: iConste
@manminitommy:

Danke für den Tip!:-)

Wie gefällt dir/euch das hier? (Wieder nicht beste Qualität durch Komprimierung aber... naja)

Wow, das Bild hatte ich wohl übersehen.
Ich finds Bombe, die Farben und der kontrast der Schärfe zwischen Rinde und Blumenwiese ist toll.
Aber ich glaube wenn die Blümlein im unteren linken Bereich noch unschärfer die Unruhe aus dem Bild nehmen würden.

Top
 
Hier mal was von meinem Ausflug heute.

4531354766_9c018f58ee_b.jpg
 
Meiner Meinung nach stört die etwas blendende Sonne…
Sonst aber klasse :)
 
img6185a.jpg


ISO 1600, man sollte sowas vorher checken! xD
 
@durden86: Entweder ist die Sonne ganz im Bild (das Durchscheinen durch die Blüten hätte bestimmt einen netten Effekt ergeben) oder gar nicht. Aber so ein ausgefressener Fleck am Rand sieht nicht so schön aus. Die Lichtmessung auf die Korona hätte eine schummrige Stimmung ergeben, die unwichtige Elemente wie das Bauwerk und den Parkplatz im Hintergrund verdrängt hätte, um sich auf den Schattenwurf des Baumes und die durchstrahlten Blüten zu konzentrieren.

@iConste: Gefällt mir sehr gut, ein wahres Blütenmeer! Die rot-braune Farbe und die Struktur des Baumes kontrastieren damit sehr schön.
 
@Irreversibel:
Danke für die Meinung. Werde versuchen beim nächsten mal das anderes zu machen und schaun wie es mir gefällt
 
Hier über dem Zürichsee gab es heute einen Gewittersturm den ich versucht habe einzufangen. Die Bilder sind absolut OOC. Die Belichtung habe ich so gelassen, um die Bedrohlichkeit der Wolken nicht zu zerstören... :)
 

Anhänge

  • _DSC3533.jpg
    _DSC3533.jpg
    115,4 KB · Aufrufe: 126
  • _DSC3535.jpg
    _DSC3535.jpg
    116,9 KB · Aufrufe: 108
Wir sind Anfänger - und das sind unsere Foto´s

Hi Thaddäus,

evtl. würde ich die scharzen Anteile beschneiden und das Bild so ein wenig in die Breite ziehen. Dass die Gewitterfront leicht diagonal verläuft sieht gut aus. Ich würde oben und unten exakt da anfangen zu schneiden wo die korrekt belichteten Bereiche anfangen, so dass die dann entstehenden 2 schwarzen Keile sich vom Bildrand in die Landschaft schieben. Du hast dann oben und unten ein scharzes Dreieck und in der Mitte ein Parallelogramm.

Muss ich mir nochmal zuhause ansehen, aber gibt bestimmt einen netten Ausdruck.
 
Gestern ist meine erste DSR angekommen und möchte euch nun auch was von mir zeigen. Ist jetzt nicht unbedingt spektakulär aber ich fang ja auch grad erst an. Tips und Kritik sind deshalb sehr willkommen.
 
Meine Kamera ist eine Sony a 230. Dazu gleich mal eine Frage. Die Bilder werden zusätzlich in .arw gespeichert. Wozu benötigt man dieses Dateiformat? …

Du meinst „.raw“, nehme ich an?

Es lässt sich bestimmt einstellen, dass die Bilder als „.jpg“ gespeichert werden, was in der Regel auch völlig ausreichend ist.

Ich möchte mal Eure Meinung zu dieser Apfelansicht hören.

Ähm ja … unscharf.
 
Nein, .arw stimmt schon. Ist das Sony-RAW Format.

JPEG reicht an sich schon aus, allerdings empfehle ich gerade mit einer DSLR das RAW-Format zu nutzen. In der Nachbearbeitung bietet es einfach mehr Möglichkeiten...
 
.arw ist die richtige Bezeichnung bei Sony. Die Bilder werden zusätzlich als .JPEG gespeichert. Die .arw Dateien kann ich nur in Image data Converter bearbeiten. Das Programm habe ich gerade das erste Mal geöffnet und festgestellt, das es da ja eine gewaltige Menge Bearbeitungsmöglichkeiten gibt. Bisher habe ich im Höchstfall die Bildverbesserung von iPhoto genutzt.

Das 1. Bild war irrtümlich hochgeladen, die beiden, die ich jetzt da eingestellt habe, sind schärfer.
 
Lightroom 2 kostet ja nur €259,- bei Amazone. Die Sony image data suite war bei der Kamera dabei. Für meine Ansprüche und Fähigkeiten reicht die im Moment noch aus. Bis jetzt habe ich diese Möglichkeiten noch gar nicht genutzt. Nach meinem Urlaub werde ich mal sehen, was ich damit so alles machen kann.