Ich werde es mir wieder in Italien kaufen und weiter mit meinem o2 Vertrag nutzen.
ich kann mein 3gs für 450€ bei ebay verkaufen und zahle dann 600€ für das neue.
ich habe bei o2 für 53 €, flatrate in alle netze, smsflat in alle netze, 1gb volumen und auch noch eine multicard für mein ipad im gleichen vertrag drin.
und o2 hat inzwischen überall netz, also das netzproblem ist nimmer da.
kein mensch meiner freunde hat t-mobil, also würde sich nur der größte vertrag für 120 € lohnen, das sind mehr als 60 € pro monat mehr als mein o2 vertrag.
nach 10 monaten hätte ich so gesehen nochmal ein neues iphone gespart....
Das gleiche hätte ich auch gerne... Aber keine Lust 1200 für das iPhone zu bezahlen. Weil für 600 bekommst es jetzt noch nicht!
Aber man muss wirklich gut rechnen um auch alles zu berücksichtigen.
Vergleich:
O2o für 52€ / Monat / 24 Monate lang = 1248 Euro
Gerät
aktuell (z.B. 3GStore = 1199 Euro
macht zusammen = 2447 Euro
- Aber man muss berücksichtigen, das Netz ist mittlerweile genauso gut! Aber das Internet ist nicht so ausgebaut wie bei T-Mobile
(in Euro leider nicht messbar, nur subjektives Empfinden)
- Hier ist Voip erlaubt (keine Ahnung was das kostet).
- Mailbox kostet (ist aber bei den 52 Euro mit drin)
- Das Angebot gilt aber nur Online!!! Ansonsten monatlich 68,50 Euro (dann wären es nur noch 37 Euro Unterschied zum T-Mobile Angebot)
- Drosselung ab 200MB!!!
T-Mobile 119,95 / Monat / 24 Monate lang = 2878,80 Euro
Gerät = 1 Euro
macht zusammen = 2879,80 Euro
T-Mobile@home Single kostenlos dabei 4,95 / Monat / 24 Monate = 118,80 Euro (abziehen!)
T-Mobile PhoneBook 0,99 / Monat / 24 Monate = 23,76 Euro (abziehen!)
sind dann = 2737,24 Euro
Bleibt eine Differenz von 290,24 Euro
Leider ist das Angebot nicht 100% das gleiche... weil nach 3000 SMS bzw. 100 MMS kostet es wieder, aber das vernachlässige ich hier mal.
- T-Mobile Hotspots sind noch dabei (auch nicht messbar)
- Navigon ist auch noch dabei (schätze mal ca. 50 Euro kann man dann nochmal abziehen)
- Internet Flatrate wird nicht gedrosselt! (unbegrenztes Volumen)
- Mailbox und Service Hotline ist kostenlos!
- Multisim für iPad nicht nutzbar! Kostet extra für neue Verträge.
Also sind es - wenn man alles gegeneinander rechnet - ca. 200- 300 Euro Unterschied. Allerdings bekommt man das iPhone denke ich mal früher und hat einen Service vor Ort (weil das von O2 ja ein Online Angbot ist!!!). Muss jeder selber wissen. Ich will nur das man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht! Hoffe das ich ein bisschen Licht ins Dunkel gebracht hab und die Birne in Richtung eines Apfel verändert habe

Wir stehen doch alle auf den gleichen Apfel
Ich sage nochmal, es gibt viele subjektive Dinge die man nicht in Zahlen messen kann! Falls ich was vergessen haben sollte, bitte sagen! Ich kann mich auch irren, bin nur ein Mensch! Und abschließend, ich bin auch kein Mitarbeiter von Telekom. Ich hab auch einen O2o Vertrag und würde diesen auf meinem iPhone nutzen!