• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adobe veröffentlicht Flash Gala

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Adobe veröffentlichte eine Beta seines neuen Flashplayers für den Mac. Dieser, auf den Namen Gala getaufte, Player unterstützt die von Apple vor einigen Tagen freigegebenen Schnittstellen zur H.264 Hardwarebeschleunigung. Von dieser Beschleunigung profitiert der Flashplayer bei der Wiedergabe von Flashvideos, die in H.264 codiert sind. Nach Angaben von Adobe werde 75% aller im Internet veröffentlichter Videos in Flashplayern abgespielt. Details zu Gala finden sich auf den englischen Seiten der Adobe Labs, auch der Download ist dort verfügbar.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Anhang anzeigen 61866
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Find ich ja schön und gut das sie die freigegebene Hardwarebeschleunigung gleich mit einbinden, nur sollten sie lieber mal etwas an der CPU/Rechenauslastung arbeiten, die Flash verursacht...
 
Genau dafür ist es ja gut. Um die CPU zu entlasten arbeitet die GPU mit.

Schade dass das ganze nur mit diesen GeForce Karten läuft. Somit kann ich mit meinem iMac 27" (Der eigentlich stärker als die MacBooks ist) nichts damit anfangen..

Ein 720p Video bei YouTube ist damit immernoch bei 65% CPU Auslastung.
 
und schon gibt es wieder reichlich futter fuer die " flash " gegner und befuerworter
 
Finde auch super, dass Adobe direkt an der Flash-Performance arbeitet… Ist ja auch bisher wirklich grausam auf dem Mac…

Na ja, ich warte aber trotzdem auf den final Release… Preview-Versionen nerven mich.
 
Läuft wie geschmiert. Gerade mal die 1080p-Videos getestet auf dem alten 13" MBP. 50% CPU-Auslastung und keine 99% mehr.
 
also bei meinem Macbook 13 Zoll unibody, hatte ich vor der Beta bei youtube videos in HD1080 immer standbilder und jetzt hab ich zeitlupe. ein fortschritt, aber nach wie vor nicht brauchbar.
 
Bei mir gehts auch besser, ich bekomme zb. bei http://themaninblue.com/writing/perspective/2010/03/22/ 14-20 fps mehr als davor. Bei Video-Wiedergabe läuft auch alles besser :). Vorallem die vorherige Beta ging nicht xD jetzt ist dies auch besser.

Da werden die Standards nicht richtig ausgenutzt. Zum Beispiel ist das html kein html sondern JS. Da wird jeder Frame neu gezeichnet (was Flash jedoch auch nicht macht). Richtig wäre mit den CSS 3 Transitions die Punkte auf die richtige Position "zu bewegen". Das funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie CoreAnimation und ist dann ca 3-4 mal so schnell, da hierbei die Grafikkarte verwendet wird und nicht mehr die CPU. Dann ist auch HTML schneller wie Flash auf einem Mac

EDIT: Ja ich weiß, Transitions ist noch kein fester Standard, aber dennoch. Man lässt doch kein Objekt sich selbst bewegen. Wer tut denn so etwas? Einfach Endpunkt angeben, Animationsdauer und fertig. Das spart blöde Rechnerei. Würde mich mal interessieren, wie langsam Flash wäre, wenn das nach dem gleichen Prinzip funktionieren würde
 
Bei mir ist auch zu beobachten, das die CPU-Last teilweise signifikant gesunken ist.

Schon mal ein großes Lob an Adobe, dass die schon so schnell ne Beta zur Verfügung stellen!
 
Heißt das denn jetzt, dass ich evtl auch bald mal auf meinem iPhone Flash habe und auch solches im Browser wiedergegeben wird?
 
Nein
Flash wird es, laut Steve Jobs, niemals auf den iPhone geben.
 
Steve Jobs redet viel wenn der Tag lang ist ;) Wenn man danach geht, dann bräuchte man beim iPhone nicht mehr als Edge, MMS wären überflüssig, Multitasking bei einem Handy unnötig und auf einem iPod will keiner einen Film angucken. Man sieht ja, was daraus geworden ist ;)
 
Bei meinem neuen MBP 13" 2010 gehts jetzt wesentlich flüssiger HD Videos zu gucken, kein ruckeln mehr und flash plugin liegt laut aktivitätsanzeige bei 69%. Vorher warens 117 % :-o

thumbs up :-D