• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Cafe] KFKA - Der "Universal"-Thread für alle Fragen

Es klingt doof aber wie drücke ich ein Bild ??
bei dem Pc da musste ich nur auf das Bild gehen und die rechte maustaste drucken und auf Drücken klicken und wualla ( oder es stand auf dem banner). aber bei mac habe ich alle funktionen durch und da habe ich nix mit drucken entdeckt. vielleicht heißt es auch anderes hmmm
wäre super wen ich ne schnelle Antwort bekäme :)
 
Du willst ein Bild drücken? :-/
Wenn du es drucken(!) willst, dann öffne es doch einfach mit Vorschau und dann gehe über Datei -> Drucken.
 
Wenn du wirklich drucken (to print) meinst, dann ist der Tastaturbefehl  + p (⌘ + p) oder im Menü unter Datei/Drucken.
Das funktioniert in allen Programmen so.
Wenn du aber ein Foto drücken willst, dann musst du es zuerst drucken, dann kannst du es auch an dich oder zer-drücken, wie du magst.
Wenn du "drucken" im Kontextmenü haben willst, dann befasse dich mit dem Automator.
Salome
Wenn's tatsächlich ums Drucken geht und ich nichts missverstanden habe, dann hast du dafür weder alle Funktionen geprüft, noch Google angeworfen noch dein Gehirn angestrengt. ;-)
 
…Bilddatei im Finder markieren und dann Finder/Ablage/Drucken geht auch, dann wird das Bild in der Vorschau geöffnet und zum Drucker geschickt
Einen Schreibtischdrucker könnte man sich auch erstellen und darauf einfach das Bild per Drag&Drop ziehen, viele Wege führen zum ausgedruckten Dokument.
 
@Maulwurf1990 geht nicht ..
@salome unter menü habe ich kein Druck gefunden aber das (⌘ + p) hat mir geholfen thx ... aso noch was,
Gehirn anstrengen das gehört doch zu googeln oder?? und das habe ich benutzt :innocent:
@Macbeatnik nix verstanden
 
-Bilddatei im Finder markieren, dann oben aus der Menüleiste unter Ablage drucken auswählen, dann öffnet sich automatisch Vorlage und schickt das Bild an den Drucker.
- ein Schreibtischdrucker ist das Druckersymbol abgelegt auf dem Desktop, dazu startest du die Systemeinstellungen/Drucken&Faxen und suchst dort deinen Drucker und ziehst ihn aus dem Fenster auf den Schreibtisch, siehe Screenshot. (Du kannst dir den Drucker auch z.B. im Dock anzeigen lassen. Alles was du dann drucken willst kannst du dann darauf ziehen und es wird dann gedruckt.
 

Anhänge

  • Bild 17.png
    Bild 17.png
    139,9 KB · Aufrufe: 53
In jedem Programm ist der Druckbefehl ziemlich weit unten unter dem Menü-Item "Datei".

Click for full size - Uploaded with plasq's Skitch



Das ist halt von Firefox, aber auch im Finderfenster oder in Vorschau (da heißt der Menüpunkt "Ablag") - es ist immer der 1. rechts neben dem Namen des Programms.
 
In jedem Programm ist der Druckbefehl ziemlich weit unten unter dem Menü-Item "Datei".
Das ist halt von Firefox, aber auch im Finderfenster oder in Vorschau (da heißt der Menüpunkt "Ablag") - es ist immer der 1. rechts neben dem Namen des Programms.

Der Menüpunkt heißt bei Apple "Ablage", wenn es in irgendeinem Programm "Datei" heißt, dann hat der Übersetzer zu viel auf Windows und zu wenig auf OS X geachtet.
Letztendlich ist die Frage, ob man das englische Wort "File" als Verb (to file = etwas ablegen/abheften) oder als Nomen (file = Datei) interpretiert. Apple hat sich für die erste Bedeutung entschieden, Microsoft für die zweite.
Welche Übersetzung sinnvoller ist, darüber lässt sich streiten – einerseits ist "Datei" natürlich eingängiger und gerade wenn man eine Datei drucken will, ist das wohl offensichtlicher als "Ablage". Andererseits ist "Datei" natürlich in vielen Programmen unsinnig, wo man es eben nicht mit einzelnen Dateien zu tun hat, also beispielsweise Safari, iTunes, iPhoto, …
(Ja, ich weiß, dass hinter dem Angezeigten jeweils Dateien stecken… aber letztendlich haben diese Programme doch das Ziel, von dem Dateisystem zu abstrahieren!)

So gesehen bleibt nur die Forderung, dass ein Programm sich bitte an den Standard des jeweiligen Betriebssystems halten möge. Wenn Firefox das nicht tut, finde ich das ehrlich gesagt traurig…
 
Hallo,

könnte mir jemand den Unterschied der 5,49 Euro Version von 1Password für das iPhone und der 11,99 Euro teuren 1Password Pro Version erklären?
Ich erkenne irgendwie nicht, was daran jetzt besser sein soll?

Vielen Dank schonmal!
 
Moin
kann mir mal bitte bei meiner Mauspadsuche helfen? Ich habe einen neuen Schreibtisch und suche nun ein Mauspad, welches dünn, eher Plastik, evtl weiß und nicht all zu teuer ist!? :-)
 
@ SlanWave DIGIFOCUS IPAD PRO MOUSEPAD WHITE (einfach mal googlen - Gravis zum Beispiel hat die Dinger)
 
Kann mir jemand sagen, wie ich ein Bild in den Hintergrund bei pages stellen kann. Das Bild sollte schwach im Hintergrund zu sehen sein, mit einer Schrift im Vordergrund.
Die Option "ganz nach Hinten" ist immer ausgegraut.

Vielen Dank!
 
Bild markieren und dann
Pages/Anordnen/Objekt in den Hintergrund.
Transparenz kannst du im Inspektor einstellen
 
Gibt es bei Blu-Ray Playern die Möglichkeit, diese auch an einen normalen Röhrenfernseher anzuschließen? Ich weiß, dass ich dort nichts von der besseren Bildqualität habe, es geht mir nur um die Anschlussmöglichkeit. Oder hängt das vom Modell des Players ab?
 
Prinzipiell sollte das möglich sein, du wirst aber aller Wahrscheinlichkeit nach einen Adapter brauchen, da der BR-Player HDMI haben sollte und der Röhrenfernseher vermutlich nicht…
 
Also wird der Player eher keinen Scart-Anschluss haben oder einen anderen Anschluss der eine direkte Verbindung mit dem Röhrenfernseher ermöglicht?
 
Davon gehe ich aus, aber so allgemein kann ich das nicht sagen. Am besten, du schaust auf den Internetseiten der Hersteller mal nach, welche Anschlüsse ihre BR-Player haben…