- Registriert
- 27.05.09
- Beiträge
- 11
Hallo!
Ich habe ein Problem mit meiner externen Festplatte (Samsung Spinpoint 1000GB in einem Pleiades-Gehäuse). Eigentlich sind auf dieser Platte nur "temporäre" Dateien, in die ich aber viel Arbeit und Zeit gesteckt habe...
Als ich gestern am iMac gearbeitet habe, hat sich die Festplatte "verabschiedet" und es kam der Hinweis, (so in der Art) dass man doch "sicher entfernen solle". Ich habe in diesem Augenblick jedoch weder lesend, noch schreibend auf die Platte zugegriffen. Außerdem wüsste ich nicht, dass ich irgendwas mit der Platte "gemacht habe".
Zu meinem System: Mac OS X 10.5.8 (Leopard), externe Festplatte wie oben beschrieben. Sie ist per USB/Firewire 800 direkt mit dem iMac verbunden.
Im Festplattendienstprogramm wird die Platte noch angezeigt, ist jedoch grau hinterlegt. Ich habe die Platte prüfen und reparieren lassen - leider ohne Erfolg (ich habe beide Anschlussmöglichkeiten ausprobiert; USB und Firewire). Sie lässt sich weder aktivieren, noch wird sie auf dem Schreibtisch angezeigt.
Im FDP sieht es dann so aus:

Entweder ich habe mich etwas däml... angestellt oder es gibt noch keine Dokumentation zu meinem Problem im I-Net; zumindest habe ich keine Lösung gefunden.
Allerdings sind mir 2 Programme "untergekommen": DiskWarrior und Data Rescue, beide kosten aber richtig Geld, das ich dann doch viel lieber in eine neue Platte investieren würde.
Ich habe die Demo-Version von Data Rescue ausprobiert - das Programm findet Dateien; allerdings sind es mehr als 2000 Dateien und die meisten haben mehr als 10MB...
Hat vielleicht jemand von Euch eine Idee, wie ich die Festplatte so weit in Leben zurück holen kann, dass ich auf die Daten komme (ohne Geld auszugeben)?!
Schon jetzt vielen Dank!
MINImalism
Ich habe ein Problem mit meiner externen Festplatte (Samsung Spinpoint 1000GB in einem Pleiades-Gehäuse). Eigentlich sind auf dieser Platte nur "temporäre" Dateien, in die ich aber viel Arbeit und Zeit gesteckt habe...
Als ich gestern am iMac gearbeitet habe, hat sich die Festplatte "verabschiedet" und es kam der Hinweis, (so in der Art) dass man doch "sicher entfernen solle". Ich habe in diesem Augenblick jedoch weder lesend, noch schreibend auf die Platte zugegriffen. Außerdem wüsste ich nicht, dass ich irgendwas mit der Platte "gemacht habe".
Zu meinem System: Mac OS X 10.5.8 (Leopard), externe Festplatte wie oben beschrieben. Sie ist per USB/Firewire 800 direkt mit dem iMac verbunden.
Im Festplattendienstprogramm wird die Platte noch angezeigt, ist jedoch grau hinterlegt. Ich habe die Platte prüfen und reparieren lassen - leider ohne Erfolg (ich habe beide Anschlussmöglichkeiten ausprobiert; USB und Firewire). Sie lässt sich weder aktivieren, noch wird sie auf dem Schreibtisch angezeigt.
Im FDP sieht es dann so aus:

Entweder ich habe mich etwas däml... angestellt oder es gibt noch keine Dokumentation zu meinem Problem im I-Net; zumindest habe ich keine Lösung gefunden.
Allerdings sind mir 2 Programme "untergekommen": DiskWarrior und Data Rescue, beide kosten aber richtig Geld, das ich dann doch viel lieber in eine neue Platte investieren würde.
Ich habe die Demo-Version von Data Rescue ausprobiert - das Programm findet Dateien; allerdings sind es mehr als 2000 Dateien und die meisten haben mehr als 10MB...
Hat vielleicht jemand von Euch eine Idee, wie ich die Festplatte so weit in Leben zurück holen kann, dass ich auf die Daten komme (ohne Geld auszugeben)?!
Schon jetzt vielen Dank!
MINImalism