• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Programm um Mac beim Neustart in Ursprungszustand zu versetzen?

TimurY

Ribston Pepping
Registriert
01.01.07
Beiträge
300
Ich bräuchte ein Programm, welches den Mac nach jedem Neustart in einen vorher definierten "Ursprungszustand" versetzt, so dass man als unerfahrener User nichts "falsch" machen kann. Ein Windowsäquivalent wäre HDD-Sheriff.

Kennt jemand eine entsprechende Software, oder kann mir Suchbegriffe für diese Art von Applikation nennen?
 
Ein Programm fällt mir da jetzt nicht ein, aber wie wäre es mit der Nutzung des Gästeaccounts?
 
Drive Vaccine Mac kann das, ist aber nicht kostenlos. Trial gibt es HIER.

74er
 
ich bin auch der meinung das du dich einfach als gast anmeldest. dann kannst du nichts kaputt machen
 
Naja, die Frage war doch nach einem Programm, welches bestimmte Funktionen beinhaltet. Es wird schon einen Grund haben, weshalb er ein solches Programm sucht.

74er
 
  • Like
Reaktionen: TimurY
Drive Vaccine Mac kann das, ist aber nicht kostenlos. Trial gibt es HIER.

74er

Dort findet sich komischerweise nur noch eine .exe Datei, und der Downloadlink des Herstellers führt zu einer Fehlerseite. Bist du sicher dass Drive Vaccine noch für den Mac supportet wird?

oder er kennt die Funktion des Gastaccounts nicht.
Ich habe jetzt mal nachgelesen und herumprobiert...ja, die erstellten Dateien werden gelöscht, aber z.B. ein E-Mailkonto kann man einrichten oder verändern, was auch nach einem Neustart noch besteht. Eine Macversion von Drive Vaccine wäre perfekt.
 
Ich habe jetzt mal nachgelesen und herumprobiert...ja, die erstellten Dateien werden gelöscht, aber z.B. ein E-Mailkonto kann man einrichten oder verändern, was auch nach einem Neustart noch besteht. Eine Macversion von Drive Vaccine wäre perfekt.

Merkwürdigerweise ist das auf meinen Rechnern nicht so, dort existieren nach der Abmeldung des Gastaccount keinerlei eMailaccounts oder sonstige Einstellungen weiter, dort erinnert nichts an den vorherigen User, der am Rechner saß.
Auszug aus der Apple Hilfe:
Während der Nutzung eines Gast-Accounts erstellte Dateien werden gelöscht, wenn sich der Gast wieder abmeldet. Für die Dateien des Gastbenutzers wird ein temporärer Benutzerordner angelegt. Wenn sich der Gast abmeldet, werden sein Benutzerordner und dessen Inhalt gelöscht.

ohne Benutzerordner gibt es keine Einstellungen oder Dateien oder sonstiges mehr, wie gesagt bei meinen Rechnern ist das so, bei Freunden übrigens auch.


Du bist dir auch sicher, den richtigen Gastaccount zu meinen?
Vielleicht hast du auch gerade einen Bug entdeckt.

zu Drive Vaccine Mac kann ich dir nur sagen, das Teil ist aus 2005 und wurde von da an wohl nicht mehr weiterentwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet: