• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

1000 Zyklen läuft und läuft und läuft....

Mal eine andere Frage, gibt es so ein Tool auch für Win rechner? Meine Frau hat ein Win Lappi und nun will ich ihr ja mal zeigen was eine gute Batterie ist :-D
 
Hab mir auch grad coconut Battery geholt und bin überrascht, dass nach nur 2 Monaten mein MacBook (das neue weiße) schon nur noch 96% der maximalen Batteriekapazität haben soll - von ursprünglich 5450 mAh nur noch 5283 mAh. Ist das normal, nach der kurzen Zeit und nach 12 Ladungen?

Habe eigentlich immer erst wieder aufgeladen, wenn der Akku unter 9% war, ein paar mal auch erst als es von alleine komplett ausgegangen ist und dann über Nacht voll aufladen lassen.
Zumeist hängt es aber mit Netzteil direkt am Stromnetz.

Habt ihr Tipps für mich, damit der Akku nicht weiter so schnell an Kapazität verliert?
 

Anhänge

  • ishot-1.jpg
    ishot-1.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 57
Welches MacBook hast du denn genau? Pflegst du den Akku irgendwie oder lässt du ihn einfach laufen und Zuhause am Strom stecken? Mein MacBook White (late 2008) hat nach 13 Monaten und 105 Zyklen nur mehr 94% Gesamtkapazität.
 
Habe das neuste weiße für 899 aus dem Apple Store, vor 2 Monaten gekauft. Die meiste Zeit ist er am Strom, wenn ich ihn benutze, also so abends 2-4 Stunden. Nachts schalte ich das MacBook aus und bislang hab ich den 1x pro Woche an einem Tag (meist Wochenende) nur mit Akku benutzt, bis er leer war und dann über Nacht wieder voll aufladen lassen.

Was kann man denn da noch machen? Oder anders verhalten?
 
Hmm über Nacht aufladen lassen. Das ist doof. Der Akku braucht ja nicht lange, bis er komplett aufgeladen ist. Heißt also die halbe Nacht hängt das Macbook wieder am Stromnetz, obwohl der Akku voll aufgeladen ist.
 
Oh ok. Danke für den Hinweis. Das werde ich nun berücksichtigen.
 
Hmm über Nacht aufladen lassen. Das ist doof. Der Akku braucht ja nicht lange, bis er komplett aufgeladen ist. Heißt also die halbe Nacht hängt das Macbook wieder am Stromnetz, obwohl der Akku voll aufgeladen ist.

Das hat aber NULL Auswirkung auf Health und Lebensdauer.

Das Ganze ist wegen anderer Umgebungsvariablen, einschließlich Temperatur, von den Angaben nur mit Vorsicht zu genießen.

Wer generell viel mit Stromversorgung arbeitet, macht den Akku nicht kaputt. Auch nicht, wenn er über Nacht lädt.

Wenn er voll ist, schaltet die Ladelektronik ab. Ebenso beim Arbeiten.

Coconut ist mit seinen Health-Angaben alles andere als der Weisheit letzte Schluss.
 
Übrigens mein Akku Health ist wieder bei 100%. Hab den grad eben voll aufgeladen. Als er noch am Stromnetz hing, hat Coconut Battery 99% angezeigt. Als ic hden vom Stromnetz getrennt habe, siehe da wird 100% angezeigt.

Das zeigt es ebenfalls. Die Angaben können durchaus um Prozente schwanken.
 
Na dann bin ich mal gespannt wie lange meiner hält.
Zuhause hab ich ihn am Strom, in der Uni entläd er sich je nach dem auf 40%-70%.
Lass ihn demnächst mal endgültig leer werden und lad ihn dann wieder voll auf.
 
kann die kapazität auch zunehmen? Mein coconut zeigt mir knappe 100mAh mehr an, also die orginale kapazität.
 
ok... ich bin sowieso vollkommen zufrieden mit dem akku, hat noch laut coconut und istat immer noch 100% und hat mich bis jetzt noch nie im stich gelassen.
 
Das zeigt es ebenfalls. Die Angaben können durchaus um Prozente schwanken.

Tatsächlich. Hab das MacBook grad nicht am Stromnetz, ist grad bei 87% Akku. Coconut zeigt nun 97% Health an, also 1% mehr als eben mit Netzteil-Stromversorgung. :-D
 
was soll das alles, ich würd sagen wir benutzen unsere akkus einfach und wenn sie es nicht mehr machen, lassen wir sie tauschen... ist doch schließlich ein gebrauchsgegenstand, der so zu sagen ein "verschleißteil" ist.
 
Coconut ist auch so eine Sache.....Bei mir schwankt die Capacity täglich um 100 - 150 mAh.......8-)