• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Betriebssysteme auf dem iPhone

bginner

Ingrid Marie
Registriert
13.12.09
Beiträge
266
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen welche Betriebssysteme auf dem iPhone lauffähig sind?
Ist nur das iPhone OS 3.X lauffähig oder könnte man z.B. auch Android
installieren?
 
naja es arbeiten bereits welche daran, Android iPhonefähig zu machen, aber jetzt mal so aus der Box derzeit nur das von Apple gelieferte
 
alles klar dann schonmal vielen Dank für die Antworten, falls jemanden noch was einfällt....bitte posten
 
es gibt ne Gruppe die beschäftigt sich mit Linux auf dem iPhone. Der 2.6er KErnel wurde wohl schon portiert.

Aber meine Meinung dazu: Wenn du rumspielen willst, dann kauf dir nen "Billigteil", denn iPhone Hardware gibts billiger als im iPhone. Da brauchst du nur mal östlichere Gebiete aufsuchen ;-) Das, was das iPhone ausmacht ist das Zusammenspiel von Hard- und Software. Und mit nem neuen BS machst du dir das kaputt...

LinuxOnIphone
 
  • Like
Reaktionen: below
Und warum will man das? Es gibt doch telefone mit touchscreen, auf denen Linux läuft... ?

Alex
 
Und warum will man das? Es gibt doch telefone mit touchscreen, auf denen Linux läuft... ?

Alex

Es soll auch Leute geben, die freiwillig 42Km am Stück laufen und dafür auch noch was bezahlen. Z.B. beim Berlin-, Frankfurt-, Hamburg- oder Köln-Marathon (gibt noch mehr...). Das soll richtig weh tun, vor allem kann man danach Treppen nur noch rückwärts runter gehen, oder eher schleichen...

Dabei könnte man die Strecke bequem mit dem Auto fahren und selbst mit dem Fahrrad ist es mit etwas Training keine sportliche Herausforderung mehr, zumindest im Flachland.

Manche Leute tun sich halt gerne selber weh, andere betrachten es als Sport.

BG, Jörg
 
Die Wahrscheinlichkeit ist derzeit gering, da es für Android aktuell Hardware gibt, welche direkt unterstützt wird. Somit ist das entwickeln einfacher. Die Technik unterscheidet sich nicht groß vom iPhone (ich glaube der größte Unterschied ist das Screen).
 
Es soll auch Leute geben, die freiwillig 42Km am Stück laufen und dafür auch noch was bezahlen. Z.B. beim Berlin-, Frankfurt-, Hamburg- oder Köln-Marathon (gibt noch mehr...). Das soll richtig weh tun, vor allem kann man danach Treppen nur noch rückwärts runter gehen, oder eher schleichen...

Dabei könnte man die Strecke bequem mit dem Auto fahren und selbst mit dem Fahrrad ist es mit etwas Training keine sportliche Herausforderung mehr, zumindest im Flachland.

Manche Leute tun sich halt gerne selber weh, andere betrachten es als Sport.

BG, Jörg

Wobei der Marathonlauf, bei ambitionierter Lauftechnik und Training zum Zwecke des gesunden Körpers ist. Linux auf nem iPhone geht mehr in Richtung der Geißelung
 
Wobei der Marathonlauf, bei ambitionierter Lauftechnik und Training zum Zwecke des gesunden Körpers ist.

Angezweifelt. Aber das schreibt ja auch jemand, der sich nicht an die richtige Schreibweise von Xcode gewöhnen will :p

Alex
 
Angezweifelt. Aber das schreibt ja auch jemand, der sich nicht an die richtige Schreibweise von Xcode gewöhnen will :p

Alex

Na besser als zu Hause im Sofa zu verkalken. Ich sag ja, man muss schon einen weichen Lauf haben, damit die Gelenke nicht zu sehr belastet werden.

Jeden Tag im Monat eine andere Schreibweise...:P
 
Also angeblich geht man ja nach ca. 30 km in die Glykoneogenese, und ich glaube, das ist ein Zustand der eigentlich für schlimme Erfrierungen gedacht war.

Dass das Gesund ist kann ich mir nicht vorstellen.

Klug ist es hingegen, es sich mit CDE nicht zu verscherzen :p

Alex
 
Nachdem in diesem Thread das zentrale Problem der Informationstechnologie (Schreibweise von Xcode) und das zentrale Problem der Medizin (Marathon) locker gelöst wurden, würde ich wirklich mal gerne wissen, warum man das will. Außer dem linuxtypischen "weil es gehen sollte" fällt mir nichts ein.

Ich bin aber halt der festen Überzeugung, dass ein schlechtes Betriebssystem auf schlechte Hardware gehört. Da würde ich doch glatt Linux auf einem HTC installieren.
 
  • Like
Reaktionen: Jamsven
Was genau will man den mit Android auf dem iPhone ? Meiner Meinung nach ist das Problem bei Android Handys...Android das Betriebsystem ist alles nur nicht schön oder gar Benutzerfreundlich habs auf einem HTC mal getest und mich sofort "unwohl" Gefühlt.
 
Ich bin aber halt der festen Überzeugung, dass ein schlechtes Betriebssystem auf schlechte Hardware gehört. Da würde ich doch glatt Linux auf einem HTC installieren.
Na ja, schlechte Betriebssysteme gehören IMHO nicht auf schlechter Hardware, sondern gemeinsam mit dieser in den (Sonder-)Müll oder erst gar nicht beschafft ;-)

Aber es ging ja darum, welche Betriebssysteme überhaupt lauffähig sind, unabhängig von der Güte. Ich würde da aber eher mal die einschlägigen Webseiten (wie z.B. hackint0sh) konsultieren, so als unverbindlicher Tipp...

BG, Jörg