• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

1-Cent-Überweisung wird zum Kettenbrief

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
Seit Kurzem kursiert ein Schreiben des Fachverbands Energie- und Gebäudetechnik Bayern-Thüringen e. V. unter Internet-Anwendern, das eindringlich vor "Ein-Cent-Überweisungen" warnt. Wer eine solche Gutschrift auf seinem Kontoauszug bemerke, solle umgehend die Polizei anrufen, heißt es in der am 9. November 2009 erstellten PDF-Datei. Es gebe Betrüger, die versuchen, 1-Cent-Beträge auf viele Konten zu überweisen, um deren Existenz zu überprüfen und deren Besitzer später durch Abbuchungen zu schädigen.
Das Schreiben ist authentisch. Sogar die Polizeidirektion in Gotha sah sich bereits veranlasst, offiziell vor den scheinbar systematisch ausgeführten Kleinstüberweisungen zu warnen.

Hat jemand schon "Erfahrung" mit diesen Betrügern?

Quelle
 
  • Like
Reaktionen: saw
was soll denn da passieren ? NIX !

Gegen jede unberechtigte Lastschrift kann man widersprechen und bekommt das Geld wieder gutgeschrieben. Wo ist also die Gefahr? Wenn man seine Kontoauszüge prüft, dann merkt man solch eine unberechtigte Abbuchung.
 
Ich check mein Konto aus Gewohnheit fast täglich. Leider wird dort immer mehr abgebucht als 1Cent Beträge ;-)
Habe von der Masche noch nix mitbekommen.
 
Wenn man seine Kontoauszüge prüft, dann merkt man solch eine unberechtigte Abbuchung.
Vier Wochen für einen Einspruch gegen die Überweisung ...

Und wenn Du gerade einen zweimonatigen Kurzurlaub auf den Cayman Islands machst?
Nicht jeder kann sich Telephon-Banking leisten. :-(
 
  • Like
Reaktionen: againstbullying
Vier Wochen für einen Einspruch gegen die Überweisung ...

Und wenn Du gerade einen zweimonatigen Kurzurlaub auf den Cayman Islands machst?
Nicht jeder kann sich Telephon-Banking leisten. :-(


und nicht jeder kann sich einen zweimonatigen urlaub auf den cayman islands leisten :-p
 
und nicht jeder kann sich einen zweimonatigen urlaub auf den cayman islands leisten :-p

Und die meisten Leute, die sich einen zweimonatigen Urlaub auf den Cayman Islands leisten können, haben auch die Finanzkraft Telefon-Banking zu bezahlen :D
 
Vier Wochen für einen Einspruch gegen die Überweisung ...

Und wenn Du gerade einen zweimonatigen Kurzurlaub auf den Cayman Islands machst?
Nicht jeder kann sich Telephon-Banking leisten. :-(


Überweisung != Lastschrift

Überweisungen rückgängig machen sehr schwer, Lastschrift in der Regel ohne Probleme
 
Ja aber egal was es ist.
Wenn es tatsächlich einen kriminellen Hintergrund gibt erspart man sich den Ärger wenn man es der Polizei meldet, weil man vielleicht nicht unbedingt Bock hat seinem Geld hinterher zu jagen!
 
Ja aber egal was es ist.
Wenn es tatsächlich einen kriminellen Hintergrund gibt erspart man sich den Ärger wenn man es der Polizei meldet, weil man vielleicht nicht unbedingt Bock hat seinem Geld hinterher zu jagen!

Es ist so ziemlich die einfachste Sache der Welt bei der eigenen Bank einer unberechtigten Lastschrift zu widersprechen. Da gibts kein jagen oder irgendwelche Hürden oder oder... Widerspruch und gut isses
 
Hab sowas vor Jahren mal gehört aber noch nie selbst mitbekommen.
 
Es ist so ziemlich die einfachste Sache der Welt bei der eigenen Bank einer unberechtigten Lastschrift zu widersprechen. Da gibts kein jagen oder irgendwelche Hürden oder oder... Widerspruch und gut isses

Ja tanken ist auch die einfachste Sache der Welt, aber lästig ist es trotzdem...
Und wenn man das vermeiden kann ist doch super!
 
Die 6 Wochen, die mal früher hatte (wußte gar nicht, dass es geändert wurde), galten rein rechtlich sogar NACH Rechnungsabschluss, d.h. 6 Wochen nach Quartalsende...
Ob das heute mit den 2 Monaten dann auch noch so ist, weiß ich allerdings nicht.

Leider gibt es genug Leute, die ihr Konto NICHT überprüfen...
 
wer die neue AGB der Banken gelesen hat, sollte wissen, dass man Überweisungen nicht mehr rückrufen kann, sondern sich an die Bank wenden muss, wo das Geld ankam und von dort es zurück verlangen
 
Der erste Thread sagt im Grunde doch alles. Wer seine Kontoauszüge checkt, sieht die 1 Cent-Gutschrift; ist also generell schon mal vorgewarnt.

Zudem gibt's bei den meisten Banken kostenloses Online-Banking. Wer also nicht gerade im Niemandsland 2 Monate Urlaub macht, kann sicherlich irgendwo auf's Internet (iPhone?) zugreifen ergo hat seine Finanzen weitestgehend im Blick.
 
wer die neue AGB der Banken gelesen hat, sollte wissen, dass man Überweisungen nicht mehr rückrufen kann, sondern sich an die Bank wenden muss, wo das Geld ankam und von dort es zurück verlangen

Überweisungen konnte man nie "zurückrufen"

Man kann einen Überweisungsrückruf starten. Und für den Fall, dass der Betrag noch nicht auf dem Konto des Empfängers verbucht ist, kann das Geld zurückgebucht werden. Ist es bereits verbucht, ist nichts mehr möglich. Das ist übrigens NICHT neu...
 
An der Panikmache sind, wie so oft die Medien Schuld:

Ich zitiere aus Hoaxinfo:
Verifizierte Fälle, in denen solche Abbuchungen 'ins Blaue' erfolgen, d.h. ohne vorherige Anmeldung, sind hier bislang nicht bekannt.

Es gibt deutlich einfachere, und billigere Wege die Existenz eines Kontos zu überprüfen. Abgesehen davon haftet die Bank für Abbuchungen vom Konto wenn dafür kein Einziehungsauftrag unterzeichnet wurde, da es sich um ein Vergehen der Bank handelt! Diese dürfen Abbuchungen/Einziehungen von einem Konto nur dann zulassen wenn sie dazu eine Schriftliche Genehmigung (Einziehungsauftrag) des Kontoinhabers haben. Liegt diese nicht vor, ist die Bank für den entstandenen Schaden haftbar.

Es gibt allerdings tatsächlich eine sinnvolle Anwendung für 1¢ Überweisungen, nämlich um dem Empfänger der Überweisung eine Nachricht zukommen zu lassen indem man sie ins "Verwendungzweck" Feld einträgt.
Gruß Pepi
 
Und im Verwendungszweck steht dann:

"Wussten Sie schon dass Kabel Deutschland auch Internet und Telefon anbietet?"

Das wären immerhin mal neue Werbestrategien :P.

Aber ich weiche vom Thema ab.

Also falls mir jemand einen Cent überweisen möchte...

;-)