• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

1-Cent-Überweisung wird zum Kettenbrief

Es gibt deutlich einfachere, und billigere Wege die Existenz eines Kontos zu überprüfen. Abgesehen davon haftet die Bank für Abbuchungen vom Konto wenn dafür kein Einziehungsauftrag unterzeichnet wurde, da es sich um ein Vergehen der Bank handelt! Diese dürfen Abbuchungen/Einziehungen von einem Konto nur dann zulassen wenn sie dazu eine Schriftliche Genehmigung (Einziehungsauftrag) des Kontoinhabers haben. Liegt diese nicht vor, ist die Bank für den entstandenen Schaden haftbar.


Es gibt Abbuchungsaufträge und Lastschriften.
GROSSER UNTERSCHIED!
Bei Abbuchung mit Kennung Abbuchungsauftrag haftet die Bank, falls kein Auftrag erteilt wurde (Kunde erteilt Bank explizit den Auftrag, dass xx abbuchen darf). Bei Lastschriften nicht: Die Bank kann ja nicht wissen, wem der Kunde die Erlaubnis zum Lastschrifteinzug erteilt hat!
 
Und im Verwendungszweck steht dann:

"Wussten Sie schon dass Kabel Deutschland auch Internet und Telefon anbietet?"

Das wären immerhin mal neue Werbestrategien :P.

Aber ich weiche vom Thema ab.

Also falls mir jemand einen Cent überweisen möchte...

;-)

Mal ganz ernsthafte Frage, ist sowas rechtlich einwandfrei? Das wäre doch tatsächlich eine interessante Werbestrategie. Ich meine, wenn ich sehe, was sonst so für Werbekampagnen ausgegeben wird, wäre das ja nichtmal teuer. ;)