• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wozu nutzt der Kippsensor?

Suven

Empire
Registriert
08.10.09
Beiträge
85
Hallo!

Ich habe seit neuestem ein MBP und frage mich nun welche Anwendungen den Kippsensor nutzen.

Kennt ihr welche? Oder nutzt sogar das OS den Sensor?
 
Wenn ich mich nicht irre, lässt er bei ruckartigen Bewegungen den Lesekopf der Festplatte zurückfahren um nichts zu beschädigen. Oder hat die Festplatte dafür einen eigenen Sensor?
 
Damit du merkst, wenn ein Erdbeben kommt ;)
 
Wenn du diesen motion Sensor nennst ist das dafür, dass der Mac erkennt, wenn er runterfällt.
Dann parkt er die Leseköpfe von der Festplatte, was dann die Chance erhöht, dass du die Daten retten kannst.
 
Firefox soll bald solche Sensoren verwenden können, ähnlich wie beim iPhone. Ob das wirklich Vorteile hat, sei dahin gestellt. Man könnte ein Dokument besser lesen, da das Format besser passt. Allerdings kann man dann schlecht schreiben. :)
 
Es gibt z.B eine Art Alarmanlage, die ein Aufheben des Gerätes erkennt und wenn ich mich recht erinnere das Gerät sperrt und akustisch für Aufmerksamkeit sorgt.
 
Es gibt z.B eine Art Alarmanlage, die ein Aufheben des Gerätes erkennt und wenn ich mich recht erinnere das Gerät sperrt und akustisch für Aufmerksamkeit sorgt.

jup. das teil heißt iAlertU und ist Freeware.
Ich benutze das wirklich, zum Beispiel, wenn ich unterwegs bin und kurz weg muss. Natürlich sollte man sein MB nicht so rumstehen lassen, aber praktisch ist es natürloch trotzdem.

Diese Alarmanlage reagiert auch auf Tastatur, Strom, Programmaktivitäten, Trackpad, Maus etc.
Und außerdem macht das Teil auf Wunsch ein Foto mit der iSight Kamera, dass man dann, wenn Internetverbindung besteht, an eine beliebige E-Mail Adresse senden lassen kann.


LG
k0rdel
 
Wenn du diesen motion Sensor nennst ist das dafür, dass der Mac erkennt, wenn er runterfällt.
Dann parkt er die Leseköpfe von der Festplatte, was dann die Chance erhöht, dass du die Daten retten kannst.

Das ist natürlich echt Klasse! Klappt das auch mit selbsteingebauten Festplatten?