• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Möglicher Serienfehler bei 27er iMacs?

Im Grunde darf man erwarten, dass ein gekauftes Gerät in Ordnung ist. Keine Dellen, Risse oder sonst was hat. Wenn man allerdings berücksichtig in welchen Billiglohnländern gebaut wird, frage ich mich, warum solche Defekte nicht noch häufiger vorkommen...

Was bitte haben Billiglohnländer damit zutun.
Fakt ist doch wohl, dass ein gesunder Chinese (/Einwohner eines anderen Niedriglohnlandes) mit 2 Händen ungelernten Tätigkeiten genauso gut/schlecht nachgehen kann, wie ein Europäer / Deutscher ...
Wenn dem nicht so wäre, dann wäre ein Arbeiter in Deutschland produktiver und es würde sich lohnen, hier zu produzieren^^.

Noch öfter kommen defekete wohl nicht vor, weils ne Qualitätssicherung gibt. Würde mich allerdings nicht wundern, wenn das nur stichprobenartig gemacht würde... x Geräte pro Palette... (wie auch immer)
 
In der heutigen zeit wird doch alles in China oder Vietnam gebaut...
der großteil meiner Technik kommt aus China. Ca. 70% meiner MARKENkleidung kommt aus China oder Vietnam. Mein Eastpak Rucksack kommt aus Vietnamm. Meine Umhängetasche (80euro) kommt aus China (designed in Finnland).

Wie leben im 21. Jahrhundert! "Made in China" bedeutet nicht gleich schlechte Qualität!
Auch in Deutschland gebaute Autos haben Serienfehler und Rosten einem unter dem A... weg.

meine Sigma kommt aus Japan!
 
Sprung der Glasscheibe links unten

Hi, verfolge die Diskussion. Bei meinem iMac 27 Zoll war die Glasscheibe links unten gesprungen. Der Händler hat die Scheibe innerhalb von 5 Minuten ausgetauscht. Jetzt ist alles top!
 
hmm, dann glaube ich, dass ich auch bald bestellen werde.
bekomme meinen aus den usa und da ist es mit einer rücksendung schwierig, aber wenn der händler vor ort die so schnell austauscht, dann ist ja alles gut
 
gerade ne EMail von Apple bekommen mein Geld wird der Kreditkarte wieder Gutgeschrieben.....
Dann kurzes Gespräch mit ne AppleDame , Sie wüsste auch nicht warum , es ständ hier was anderes im Auftrag.
Ich muss ein neues Gerät bestellen ! Ganz großer Service von Apple.... !
 
Am besten nur noch gebraucht kaufen, da kann man (wahrscheinlich) sicher sein, dass die ganzen "Nachreparuturen" bereits gemacht sind. Ergo ist das Gebrauchte dann unter Umständen qualitätstechnisch besser, als das Neue... und dann bezahlt man für letzteres auch noch mehr. War das nicht mal der eigentliche Sinn und Zweck wenn man sich etwas Neues kauft: Keine Fehler, Sicherheit (Zuverlässigkeit)?! --- Verrückte Welt :(

Inzwischen glaube ich, dass der angebissene Apfel im Apple-Logo ein Warnhinweis ist... wäre dann aber nicht ein Wurm im Apfel-Logo, ein nicht noch besser Warnhinweis!?

--- Sorry, werd jetzt aus dem thread rausgehen. Deprimiert mich einfsch alles nur noch...
 
Inzwischen glaube ich, dass der angebissene Apfel im Apple-Logo ein Warnhinweis ist... wäre dann aber nicht ein Wurm im Apfel-Logo, ein nicht noch besser Warnhinweis!?

Synonym des angebissenen Apfels --- bit = der Bissen, bit = Binärziffer im Computerbereich

Aber darauf wolltest du natürlich nicht hinaus. Leider muss ich dir bei der Qualität zustimmen und der Early User ist bei Apple schon seit einiger Zeit der Dumme.