• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Office for Mac

momobusam

Alkmene
Registriert
14.10.08
Beiträge
33
Hallo,

ich werde in einer Woche etwa ein wunderschönes Macbook weiß in den Händen halten.

Ich stelle mir ein paar Fragen über die Officeanwendungen auf Mac:

1. Ich habe bei der Bestellung iWork 09 mit bestellt. Brauch ich Office for Mac oder kann ich unbesorgt mit iWork arbeiten.
Nach 7 Jahren PC bin ich Word, Powerpoint und Exel einfach gewöhnt. OpenOffice wäre für mich keine Alternative, da ich lieber mit hochwertigen Produkten arbeite.

2.Ich habe noch eine Lizenz für Office 2007, sollte ich mir Windows 7 installieren ( per BootCamp ) und dann Office da drauf laufen lassen ?:-/


Momo
 
1. Ich habe bei der Bestellung iWork 09 mit bestellt. Brauch ich Office for Mac oder kann ich unbesorgt mit iWork arbeiten.

Das kommt auf deine Anforderungen bzw. den Einsatzzweck an.

2.Ich habe noch eine Lizenz für Office 2007, sollte ich mir Windows 7 installieren ( per BootCamp ) und dann Office da drauf laufen lassen ?:-/

Ich präferiere die Windows-Office-Versionen, eine weitere Möglichkeit wäre Parallels od.
VMware Fusion, sieh dir zum besseren Verständnis bspw. das Parallels Video an, da werden schon einige Möglichkeiten aufgezeigt. ;-)
 
ich benutze Iwork für den normalen gebrauch, Texte verfassen, tabellenkalkulationen, Präsentationen, ich bin aber nun mal Windows Office gewohnt also weiß ich nicht ob ich das mit den Programmen von Apple hinkrieg.

Momo
 
OpenOffice wäre für mich keine Alternative, da ich lieber mit hochwertigen Produkten arbeite.
Also lieber "Außen hui, innen pfui"?

Ich teste seit knapp 2 Wochen die aktuelle Office for Mac Version und habe bis jetzt noch keinen wirklichen Vorteil entdeckt, der die 100€ für den kauf wert wäre.

Schau dir mal NeoOffice an. Das sieht besser aus und läuft unter Mac OS X auch flüssiger als OpenOffice.