• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Weißes MacBook erneuert

Habe mir das Gerät heute bei meinem örtlichen Apple.Reseller Store angeschaut und muss sagen, ich habe von der Verarbeitung her meiner Meinung nach noch kein so gutes Windows-Gerät in der Hand gehabt. Ich bin Azubi zum IT-Systemkaufmann und habe daher natürlich sehr häufig mit Notebooks zu tun, die etwas höherwertiger sein müssen, weil wir hauptsächlich Geschäftskunden betreuen. Bisher war für mich immer ein Thinkpad in Sachen Verarbeitung das A&O (allerdings gefällt mir da auch nicht die Beschichtung des Deckels), aber das MacBook ist wirklich eine Klasse für sich.

Jetzt muss ich eigentlich nur noch das Geld passend auftreiben können, dann ist alles gut ;)

Sehe ich ganz genauso. Habs mir heute auch im Gravis Store angeschaut und muss sagen, chapeau! Ganz große Klasse! Freu mich schon auf den Tag wenn ein Paket von Apple zu mir nach Hause schwirrt.. :D
 
Na dann viel Spaß beim Sparen.
Zum Thema Verarbeitung ist das MBP bestimmt noch hochwertiger mit dem Alu Unibody.

Gn8
keybone
 
Vom Material vielleicht. Aber von der Verarbeitung wahrscheinlich nicht.

(Wobei ich das eher positiv meine, beide sind doch hoffentlich hochwertig verarbeitet? ;-))
 
Hey denkt ihr es ist besser ein aufgerüstetes MacBook zu haben ( Also 4 GB RAM anstatt 2 GB und 320 GB Festplatte als 250 GB ) ? Oder soll ich mir einfach ein 13 MacBook Pro kaufen, die billige Variante ?
 
Aja kommt drauf an was du brauchst/willst

Ich hab mir das weiße mit 4gb ram bestellt, auch wenns mir etwas weh tut dass kein IR dabei ist und keine beleuchtete Tatstur. Auf FW kann ich verzichnten. Und der Aufpreis zum Pro mit der dann kleineren Festplatte is es mir nicht wert.
 
Super iMacs, klasse MacMinis, tolle Maus, aber ...

Kein FireWire, nur 2 USB-Anschlüsse und eine Minimal-Grafikkarte.
Quasi ein Schüler-Notebook zum überhöhten Preis.

So wird das nichts mit einem Erfolg des MacBooks.
 
Muss mein erstes Urteil zum neuen Macbook revidieren. Ich habe es mir mal grade bei meinem Apple Händler um die Ecke angeschaut. Sieht super aus. Ist leicht, fühlt sich gut an. Sehr gut finde ich die aufgeraute Bodenfläche, und das Display scheint auch was zu taugen. Firewire fehlt zwar, aber für ein Einsteiger Macbook ist es schon fast zu gut.

Gruß Schomo
 
Kein FireWire, nur 2 USB-Anschlüsse und eine Minimal-Grafikkarte.
Quasi ein Schüler-Notebook zum überhöhten Preis.
Deine Minimal-Grafik ist der Standard bei den 13" von Apple… Was ein Schüler-Notebook (was ist das?) vom Preis abhängt, frage ich mich…
 
Passt vielleicht nicht ganz hier rein, aber ich finde das MacBook Air in Apple´s Produktlinie immer überflüssiger.
 
Wenn es immer alle schlecht machen…

Es gibt genug Leute, denen die Ausstattung völlig reichen würde (die wissen das aber nicht unbedingt :-))
 
Kein FireWire, nur 2 USB-Anschlüsse und eine Minimal-Grafikkarte.
Quasi ein Schüler-Notebook zum überhöhten Preis.

So wird das nichts mit einem Erfolg des MacBooks.

Seh ich nicht so. Bin eigentlich relativ begeistert von dem Preis/Leistungsverhältnis des neue weißen MacBooks.
Und genau der gleiche Grafikchip ist ja auch im MBP. Was will man also erwarten?
 
Nix, mehr , viel mehr wären prinzipielle Antworten auf deine Frage...

:-P

Nein es ist mMn wie öfters gesagt ein gutes Verhältnis aus Leistung und Preis.
Aber halt kein Pro Gerät
 
Die gummierte Unterseite des MacBooks habe ich mir nach den bisherigen Berichten der Leute hier aus dem Forum ganz anders vorgestellt. Ich dachte es handelt sich dabei um eine ganz einfache Gummischicht, die zwar sehr rutschfest ist, aber dafür auch sehr viel Dreck und Staub der Arbeitsfläche aufnimmt. Dem ist aber meiner Meinung nach überhaupt nicht so, denn die Unterseite wirkt auf mich nicht sehr "klebrig" für Staub ;)
 
Hallo,

nach einem langen hin und her. Am Anfang meiner Überlegung sollte es ein Samsung N140 (10") sein, dann ein 11" und am Ende ist es ein MBP 15" geworden :-) Mich haben mehrere Faktoren dazu bewegt, über die sich jeder vor seinem Kauf genau Gedanken machen sollte, aber was mich ausschlaggebend war nicht das MB zu kaufen, sondern auf jeden Fall ein MBP zu holen ist folgendes: Ich war mit einem Freund beim örtlichen Apple Reseller und haben genau die 13" verglichen und dem Verkäufer unsere Bedenken bzgl. der Kratzfestigkeit geschildert. Er meinte dann, dass das MB nicht so empfindlich sei und hat mit dem Fingernagel hoch und runter auf dem Gehäuse gekratzt => zahlreiche Kratzer und schon war klar, dass mir das Gerät nicht nach Hause kommt. Natürlich würde ich so etwas mit meinem nicht machen, aber es zeigte auch die Empfindlichkeit. Die Kratzer waren trotz glossy und allem drum und dran mehr als gut sichtbar. Naja, der Verkäufer war nicht so happy, weil er sich das nicht so vorgestellt hat, aber dafür hat er jetzt ein doppelt so teures Gerät verkauft ;-)

Gruß,
 
hat das mb eigentlich einen beschleunigungssensor?
 
Die SuddenMotion-Sensoren sind mittlerweile Standard in den Mac-Notebooks.
 
Habe mir heute das weiße im Laden angesehen. Scheinbar gut verarbeitet, auch die Unterseite (welche sogar mit einem Apfel aufwarten kann). Was mir nicht unbedingt gefällt, aber durch die Bauart bedingt ist, ist dass das Topcase nun in Hochglanz-Polycarbonat ist. Das zieht die Fingerabdrücke und Microkratzer magisch an.

Interessant ist auch, dass das Display (wohl durch den weißen Rand) kleiner wirkt, als das des MacBook Pros.
 
Ich war gestern im Gravis und war erstaunt vom Design. Ein Prachtexemplar.

Und im schönen Weiss. ich hatte mal das 2006er MacBook. Eignete sich perfekt auch für Präsentationen.

Leider fehlt erneut das FirewirePort. Auch konnte ich vorne keinen IR Sensor für meine Apple Remote sehen. Weiss einer wo die ist? Oder ist der der Sensor "drin" und daher unsichtbar?