• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

CNET-Benchmark: OS X 10.6 versus Windows 7

Hat jemand Erfahrung mit VMWare Fusion und zocken? Funktioniert das gut mit 3D Beschleunigung? Ich habe keine Lust für die 30-60min die ich zocke das System umzubooten!

Diese Visualisierungssysteme taugen zum spielen garnichts. Du musst bedenken, dass das Programm einen Computer "simuliert", auf dem Windows läuft, also laufen genau gesehen zwei Computer auf dem selben Gerät (:-/Ich fang langsam an, meine eigenen Beiträge merkwürdig zu finden... :-D).
Bedeutet natürlich: Schlechte Performance.
 
Der Großteil der BootCamp Treiber ist nicht mal von Apple, sondern von den Herstellern der jeweiligen Komponenten. Insofern ist deine Analogie nicht ganz schlüssig.

Schon richtig, allerdings sind die Treiber durch die langen Vorlaufzeiten der Produktionszyklen der Installations-DVD von Apple nicht wirklich aktuell. Allerdings könnte man sich ja für z.B. den Chipsatz oder die Grafikkarten aktuellere Treiber nachinstallieren. Soweit mir bekannt ist, sollte dies recht Problemlos gehen.
 
Schwach der Test. Auf einem MacBook ein Windows 7 System per Bootcamp zu testen und diese Ergebnisse ins Netz zu stellen, wieso haben die nicht gleich Windows 7 per VirtualBox auf einer Linux Kiste gestestet, wäre das gleiche bei rausgekommen. Ich denke wenn man ein MacBook und eine ganz normale Windows Kiste ob Notebook oder nicht mit den gleichen komponenten vergleicht kommt ein genaueres ergebniss herraus.

Die werte werden durch die schlecht Gepflegten Treiber von Apple oder eine etwas veränderte Hardware Spezifikation verfälscht. Von daher finde ich diese Tests schon was lächerlich, da hätte man besser Testen können.
 
Wenn jetzt noch die Batterielaufzeit höher wäre, würde ich aus dem schwärmen garnicht raus kommen :-). Aber vielleicht kann ich das weniger bewerten, da ich Windows eigentlich fast nur zum spielen benutze und die anderen Tätigkeiten, vor allem im mobilen Bereich, unter OSX mache.
windows 7 hat meiner meinung nach eines der besten energiemanagment funktionen die zur zeit verfügbar sind. musst mal in die erweiterten optionen schauen damit kann man die akkulaufzeit um einiges verlängern.
 
Liegt sicherlich auch an Bootcamp und den Treibern, die Apple wohl nicht so sehr pflegt wie die eigene Software.
Ist ja auch am Call of Duty Benchmark zu sehen, dass Windows dort punkten kann.

Na ja, mal abwarten.

Glaub ich auch. Also man müsste einfach einen vergleichbaren (Preisklasse) Laptop (z.B. IBM/Lenovo) nehmen und aktuelle Treiber installieren und dann noch mal schauen.
 
Sein wir doch mal alle ehrlich. Der eingefleischte Mac User liebt sein OS X und eingefleischte WIN User freuen sich über ein vermutendes besseres System.

Ich habe lange auf WIN98, 2000 und XP gearbeitet und bin nun seit 2 Jahre täglich mit OS X am arbeiten. Der Grund war ein weniger anfälliges System und eine bessere Organisation.

Man sollte sich immer die Frage stellen, wofür man ein OS brauch. Zum Gamen ist WIN das bessere System ganz klar, aber aus Sicherheitsgründen und aus User-Freundlicher-Sicht ist OS X weit aus interessanter als WIN.

Man kann manchmal Birnen nicht mit Äpfel vergleichen. Ich freue mich für die Windows User, dass Sie ein neues System bekommen, aber vergessen wir nicht, das XP noch Jahre in Firmen und privaten Haushalten genutzt werden wird und das es nahezu unmöglich sein wird egal bei welcher Windows Version auf einen Viren- Spy- und Malwarescanner zu verzichten, wenn man sich im Internet aufhält.

UND genau aus dieser Sicht, sind Benchmarks manchmal völlig falsch bemessen und führen zu ungewollten Reaktionen. Euch einen schönen Abend.
 
Sein wir doch mal alle ehrlich. Der eingefleischte Mac User liebt sein OS X und eingefleischte WIN User freuen sich über ein vermutendes besseres System.

Ich bin auch schon länger mit Mac OS unterwegs aber trotzdem wäre ein fairer Vergleich interessanter :) .
 
Was ich ziemlich erstaunlich finde, ist dass die Akkulaufzeit mit 7 so gering ist, im Vergleich zu OSX. Microsoft hat doch damit geworben, dass mit Core Parking die Akkulaufzeit verbessert werden soll...
 
windows 7 hat meiner meinung nach eines der besten energiemanagment funktionen die zur zeit verfügbar sind. musst mal in die erweiterten optionen schauen damit kann man die akkulaufzeit um einiges verlängern.

Also ist in der Praxis ein anderer Effekt zu erwarten? Eine höhere Akkulaufzeit?
 
Der Vergleich ist ganz nett danke Christian.

Ich frage mich nur ob man das iTunes Encoding wirklich so gut vergleichen kann, immerhin ist iTunes Apple-Software. Bei den anderen Sachen seh ich das nicht so eng, wobei ich der Meinung bin, der Unterschied sollte mehr als 5-10% betragen, damit es eine vernünftige Aussage ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vergleich ist doch absoluter Blödsinn und gar nicht wert überhaupt erwähnt zu werden.
Also Apple Software (iTunes / Quicktime) läuft unter OSX besser? Tolle Erkenntnis. Wäre auch schlimm wenn dem nicht so wäre.
Dabei ist es bekannt, dass diese zwei Tools eine Krücke sind, zumindest unter Windows.
Nutzt man unter Windows ein besseres Tool zur Encodierung (dBpowerAMP?), das besser die vorhandene Hardware ausreizt, dann wird vermutlich iTunes unter OSX klar verlieren.
 
Der Cinebench, in dem Windows 7 auch schneller ist als SL hast du absichtlich nicht mit aufgenommen? ;-)

So ist es! Ich persönlich kann so ein selektives Vorgehen beim (Des-)Informieren nicht verstehen! Seriöses Bericht erstatten kann man das nicht nennen. Oft werden kritische Meldungen bei Apfeltalk erst gar nicht veröffentlicht, zum Beispiel dass Mac OS X 10.6 Nehelam-Prozessoren nicht ausreizt und so Performance verschenkt:
http://www.heise.de/newsticker/meld...o-und-Xserve-weiterhin-mangelhaft-755713.html

Liebe Grüße
Steff
 
jap, man kann alles genau einstellen von cpu, grafikkarte,... und daher kann man die laufzeit um einiges verlängern.

Ok. :-)

Ich habe das Gefühl das Windows 7 in diesem Test nicht ganz Fair behandelt wurde :-/ Ich hole mir mal noch eine 2te Meinung ein und suche einen anderen Vergleich :-)
 
Seriöses Bericht erstatten kann man das nicht nennen.
Ich lese die News hier eher selten. Aber diese News hätte man sich sparen können bzw. besser gar nicht erst gebracht.

... dass Mac OS X 10.6 Nehelam-Prozessoren nicht ausreizt und so Performance verschenkt:
http://www.heise.de/newsticker/meld...o-und-Xserve-weiterhin-mangelhaft-755713.html

Hier muss ergänzend erwähnt werden, dass "nur" Mehr-CPU-Systeme betroffen sind (NUMA), also Mac Pro und Xserve.
 
die diagramme sind jedenfalls mal mit windows und excel erstellt worden, das kann der mac wohl nicht so toll :D stimmt, das office ist am mac nämlich unbenutzbar
 
Sagt mal, ist das ein ernstgemeinter Test? Und sind die "Hab ich mir schon gedacht!"-Kommentare ernstgemeint?

Bin ich etwa der einzige, der diese Art von Tests unfair ggü. Microsoft findet?

Mac OS X getestet auf einem Mac (Bootloader oder dergleichen nicht nötig), W7 getestet auf einem Mac (Bootloader nötig). Ich bin zwar ein Laie hinsichtlich dieser "Bootloader", aber ich könnte mir vorstellen, dass das zusätzlich Ressourcen frisst.

Also, warum nicht das Mac OS auf nem Mac mit W7 auf nem (gleichschnellen) PC vergleichen?

Falls meine Aussagen hinsichtlich Bootloader falsch sind, so sei es euch erlaubt, mich auf übelste Art und Weise zu steinigen :D