• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hinter den Kulissen der World of Warcraft

Kurze überschlägige Rechnung:

20000 Rechner mal 250 Watt (Netzteil) mit einer mittleren Auslastung von 50%.
Macht schon mal 2,5 MW/h.
Macht 60 MWh/d.
Macht 21,9 GW/a.

Das entspricht so ungefähr dem Jahresverbrauch von 641.000 deutschen Zwei-Personen-Haushalten.

Mir ist schlecht.
 
Ich hab mal die Testversion von WoW gespielt. Nach einer Stunde hatte ich keine Lust mehr, weil mir das ewige Rumgelaufe auf den Geist ging :-D. Ist aber bei mir bei fast jedem Rollenspiel so…

Ich finde es interessant, dass nur 32 Programmierer an WoW schmieden. Aber das ist wahrscheinlich bei allen Spielen so…
Blizzard soll endlich mal aufhören so viel Arbeit in WoW zu stecken und StarcraftII / Battle.net 2.0 endlich lauffähig zu machen!
 
340 Buchahlter und 32 Programmierer. Da sieht man ja wo die Prioritäten gesetzt wurden.
 
Kurze überschlägige Rechnung:

20000 Rechner mal 250 Watt (Netzteil) mit einer mittleren Auslastung von 50%.
Macht schon mal 2,5 MW/h.
Macht 60 MWh/d.
Macht 21,9 GW/a.

Das entspricht so ungefähr dem Jahresverbrauch von 641.000 deutschen Zwei-Personen-Haushalten.

Mir ist schlecht.

Ich denke mal es handelt sich hier um 20000 Server. Die liegen soweit ich weiß bei einem Verbrauch von 50 Watt. Neuere Generationen sollen sogar mit 20 Watt auskommen. Aber ich glaube auf Kundenseite ist der Stromverbrauch weit aus eklatanter. Dazu bräuchte man mal die Onlinezeit der 10 Mio. Spieler.
 
Beeindruckende Zahlen und Blizzard verdient sich dumm und dämlich! :-D

Ich habe WoW ca. 3 Monate gespielt, als ich noch meinen PC hatte. Das Spielt ist klasse, kostet aber viel zu viel Zeit, erst Recht wenn man keine Gruppe /Gilde hat. Als Gelegenheitsspieler kann man WoW eh vergessen! Außerdem ist das Spiele reine soziale Deprivation!
 
Das Spiel bietet Arbeit für insgesamt 4600 Menschen.

Stellt sich die Frage, wieviele von den aktuell 10 Millionen Spielern gegenüber diesen 4600 Menschen durch das Spiel arbeitslos sind, sich von Gesellschaft und Freunden abgekapseln und nicht mehr aus ihren virtuellen Welt herauskommen. Ich denke die Zahl übersteigt 4600. Deshalb: Bravo World of Warcraft, immer weiter so. Da darf man schonmal mit Zahlen protzen.
 
Das jedes mal beim Thema MMORPG die Suchtgefahr angesprochen wird...
Konsumieren ja, übertreiben nein. Man kann alles genießen, aber eben in maßen und nicht in massen. Wie viele süchtige Ego-Shooter Spieler gibt es?

Von WoW als Gefahr zu reden ist etwas übertrieben. Es hat eben viel Content und der will auch erforscht werden. Ist doch klar das man hier viel Zeit investieren muss um alles zu sehen.
 
Stellt sich die Frage, wieviele von den aktuell 10 Millionen Spielern gegenüber diesen 4600 Menschen durch das Spiel arbeitslos sind, sich von Gesellschaft und Freunden abgekapseln und nicht mehr aus ihren virtuellen Welt herauskommen. Ich denke die Zahl übersteigt 4600. Deshalb: Bravo World of Warcraft, immer weiter so. Da darf man schonmal mit Zahlen protzen.

Das liegt meiner Meinung nach aber eher an den Menschen und nicht an dem Spiel. Es wird ja niemand gezwungen das Spiel zu spielen. Natürlich ist man bei allen MMOs um so erfolgreicher, je mehr Zeit man in das Spiel steckt. Aber der Krebsschaden liegt schon daran, dass einige Menschen die soziale Kompetenz vermissen lassen, dass ein Erfolg in einem Spiel kein Erfolg im realen Leben bedeutet.

Man kann da jetzt echt ne psychologische Diskussion vom Zaun brechen :-p.

Ich jedenfalls orientiere mich lieber an Erfolgen in meinem realen Leben, als meine Zeit mit einem Computerspiel zu vergeuden (das mit dem vergeuden ist meine persönliche Ansicht und gilt nur für mich... bitte nicht auf andere beziehen.)
 
Ich denke mal es handelt sich hier um 20000 Server. Die liegen soweit ich weiß bei einem Verbrauch von 50 Watt. Neuere Generationen sollen sogar mit 20 Watt auskommen. Aber ich glaube auf Kundenseite ist der Stromverbrauch weit aus eklatanter. Dazu bräuchte man mal die Onlinezeit der 10 Mio. Spieler.

Gut. Rechne einfach den Stromverbrauch für die Büros, Serverhallen usw. dazu.
Gruselt es Dich da nicht?
 
Gut. Rechne einfach den Stromverbrauch für die Büros, Serverhallen usw. dazu.
Gruselt es Dich da nicht?

Warum? Mich gruselt ja auch nicht, wenn ich mir den Stromverbrauch von Sat1 oder MTV vorstelle, oder ich die Festtagsbeleuchtung der Innenstädte anschaue etc.
 
340 Buchahlter und 32 Programmierer. Da sieht man ja wo die Prioritäten gesetzt wurden.

Was hat das mit Prioritäten zu tun? Bei ca. 10 mio. Kunden ist das nicht mit 32 Buchhaltern mal schnell gemacht. Und das muss alles seine Richtigkeit haben. Und ich hatte immer gedacht WoW hat noch weniger Programmierer. Viele köche verderben den Brei. ;)

Stellt sich die Frage, wieviele von den aktuell 10 Millionen Spielern gegenüber diesen 4600 Menschen durch das Spiel arbeitslos sind, sich von Gesellschaft und Freunden abgekapseln und nicht mehr aus ihren virtuellen Welt herauskommen. Ich denke die Zahl übersteigt 4600. Deshalb: Bravo World of Warcraft, immer weiter so. Da darf man schonmal mit Zahlen protzen.

Da kann man nur sagen. Selbst schuld, wenn man es soweit kommen lässt.
 
Warum? Mich gruselt ja auch nicht, wenn ich mir den Stromverbrauch von Sat1 oder MTV vorstelle, oder ich die Festtagsbeleuchtung der Innenstädte anschaue etc.

Wenn noch mehr Leute Deine Meinung teilen dürfte das einer der Gründe sein, warum unsere ach so zivilisierte und „grüne“ Welt zugrunde geht.
 
Warum? Mich gruselt ja auch nicht, wenn ich mir den Stromverbrauch von Sat1 oder MTV vorstelle, oder ich die Festtagsbeleuchtung der Innenstädte anschaue etc.

Was eigentlich nur die Abstumpfung unserer Gesellschaft wiederspiegelt. So werden Themen wie Umweltschutz usw. nie eine ernsthafte Chance haben...
 
Wenn noch mehr Leute Deine Meinung teilen dürfte das einer der Gründe sein, warum unsere ach so zivilisierte und „grüne“ Welt zugrunde geht.

Ich habe da nicht das geringste Problem damit, denn schliesslich sitzt du ja auch gerade an einem Rechner, der Strom verbraucht, der bei Apfeltalk und deren Servern Last erzeugt, der Google Datenpark oder den kommenden Serverpark Apples zum Stromverbrauch zwingt, da stehe ich nicht alleine da, da bist du ebenso Schuld wie ich auch.;-)
 
  • Like
Reaktionen: Lavasso
Umweltschutz hin oder her, ist doch eh schon alles zu spaet :D