• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bundestagswahl 2009

was wählst Du?

  • SPD

    Stimmen: 43 12,6%
  • CDU

    Stimmen: 56 16,5%
  • CSU

    Stimmen: 4 1,2%
  • FDP

    Stimmen: 69 20,3%
  • Linke

    Stimmen: 17 5,0%
  • Grüne

    Stimmen: 43 12,6%
  • Sonstige

    Stimmen: 108 31,8%

  • Umfrageteilnehmer
    340
  • Umfrage geschlossen .
Ja, das war Wowereit.

Seit wann ist Steinmeier ein Gewinner dieses TV-Duells? Habe ich da was verpasst? Der Mann besitzt doch das Charisma eines Backsteines. Da hilft dem deutschen Nörgler doch auch das Fernsehen nicht mehr.

Da hast du Recht. Neben einer vor Elan sprühenden und kampfeslustigen Angie sah er blass aus.
 
  • Like
Reaktionen: Gokoana
Da hast du Recht. Neben einer vor Elan sprühenden und kampfeslustigen Angie sah er blass aus.

Eben! :-D

Dieses so genannte „Duell“ war letztlich nichts weiter als ein Kasperletheater für’s Stimmvieh vor dem Fernsehapparat.
 
So ungefähr.
Man sollte sich wirklich mal überlegen, ob man den etablierten Parteien nicht doch mal einen Denkzettel verpasst. Wenn sich selbst jetzt die Grünen nicht mehr an Ansagen halten, die sie einst selbst gemacht haben.
Alle Oskar wählen, das wäre es doch mal ;).

Sauber, dann fängt das mit den Emanzenquatsch wieder an. Sind Frauen so benachteiligt, dass man eine Frauenquote braucht? Ich denke nicht, da ich an eine starke Frau glaube, welche sich auch ohne Quote durchsetzen kann.

Einiges ist aber wiederum bei den Linken nicht verkehrt.
 
Bundestagswahlen ... welcher nur Unfrieden in der politischen Landschaft außerhalb dieser Koalition hervorruft.

Vielleicht ist das das, was bei der politischen Willensbildung des Volke eine Rolle spielt.

Konstruktive Debatten und konstruktiver Streit.

Alle sind gleich, nur einige sind gleicher - das hat noch nie so recht geklappt. ;-)
 
Vielleicht ist das das, was bei der politischen Willensbildung des Volke eine Rolle spielt.

Konstruktive Debatten und konstruktiver Streit.

Alle sind gleich, nur einige sind gleicher - das hat noch nie so recht geklappt. ;-)

...und ich dachte ich unterstreiche damit die Ironie des Beitrags:

Ein deutscher Kanzler, der irrt sich nie.

Ich finde es erschreckend, dass sich die zwei Großen so angenähert haben...
 
Wahnsinn, wie gut er funktioniert.

attachment.php
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2009-09-14 um 18.30.07.png
    Bildschirmfoto 2009-09-14 um 18.30.07.png
    19,9 KB · Aufrufe: 96
Das könnte auch eine absolute Mehrheit für eine Koalition aus FDP (60%) und SPD (40%) ergeben ... :-/
 
Ja, es ist verschieden. Wenn ich eine der ersten drei Parteien bei meiner Auswertung wählen müsste bräuchte ich nen neuen Wahlzettel, da er deutlichst verschmutzt wäre bis ich ihn abgebe. ;-)

Aber ich will ja meine Wahlentscheidung nicht nur von Bürgerrechten abhängig machen.

Brauche zur Entscheidung aber auch keinen Wahl-O-Maten in irgendeiner Form.
 
Wie aufschlussreich fandet ihr das Kanzlerduell?

Irgendwelche Anmerkungen, oder Randnotizen?
 
Ein Duett.

War es Peter Limbourg, der das zu Beginn auch anmerkte? ;-)

Auf Sat.1 hab' ich anschließend auch hingeschaltet. Praktisch parallel zum ZDF und ARD. Das ganze mit einem Tuner - um Missverständnissen vorzubeugen. :-p
 
Es gab ja schon häufig das ein Prinz den König stürzt. Vielleicht soll das in den Köpfen der Leute verankert werden.
 
Ich mein's ernst.

Das ist gut. Die meisten hier tuen dies.

Nunja; dass Merkel und Steinmeier sich nicht gegenseitig großartig kritisieren können ist klar, da sie sich und ihre Arbeit selbst abwerten würden.

Deshalb sagte Steinmeier: Die SPD kann mehr. Das was bisher passiert ist, ging in die richtige Richtung (Arbeitsmarkt).
 
Die Verbesserung der Jobsituation sind zum Teil Überbleibsel aus der Schröder-Zeit.