• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple's Special Event: Neue Produkte und alt-bekannte Aura

Wie hieß der Egoshooter, der auf dem Event vorgestellt wurde (von gameloft oder EA), nochmal? Und wann soll der rauskommen?
 
Für mich sieht das alles nach Verlegenheits-Update aus. Für Leute, die vielleicht noch keinen iPod haben, okay, aber Kaufanreiz für Bestandskunden? Meiner Meinung nach Fehlanzeige. Natürlich können nicht jedes Jahr bahnbrechende Neuerungen herausgebracht werden, aber das war schon dürfig.
Der Classic bietet nun schon seit drei Versionen nichts Neues, außer einer größeren Festplatte. Der Nano mit Kamera? Für Hardcore Social-Networker (ohne Smartphone) vielleicht ganz nett, aber für die Masse kein Kaufargument. Auch der Touch hält sich vornehm zurück, obwohl dessen Zukunft als möglicher PSP Konkurrent noch am spannendsten zu beobachten ist.

Mal gespannt ob Steve's "See you soon!" nur eine Floskel zum Abschied war oder ob vor dem Weihnachtsgeschäft noch etwas ungewöhnliches passiert.
 
Also wenn die neuen iPods 32 und 64gb bei der
Geschwindigkeit genau so zugelegt haben wie das
3Gs, finde ich schon das es Neuerung genug ist.

Der Geschwindigkeitsunterschied vor allem bei Spielen
ist schon enorm.
Ich würde nur gerne wissen ob die neuen touch's auch
diese neue Displaybeschichtung haben? Denn mein neuer
touch 8gb fühlt sich so an, und hat auch ne andere Artikel
Nummer als die letzten.

Die Cam im Nano 4g find ich auch unnötig, dafür macht eine
Speicheranpassung an heutige Ansprüche doch Sinn.


Noch kurz was zum Forum hier.

Manchmal frag ich mich ob hier einige noch ganz richtig ticken.
Da wird munter über sein und nicht sein von Job's
geschrieben. Sogar vom Event. Baldigen Tod dessen.
Da muß ich echt an einigen zweifeln hier.


Gruß chris
 
Ja das geht mir genauso. Steve ist ein Mensch und auch er hat Privatsphäre verdient. Schön, dass er sogar ein paar private Worte verloren hat. Aber ansonsten ist mir das Gerede hier im Forum auch zu viel.

Und auch was die Innovationen angeht. Die iPod werden immer noch mit Wachstumsraten verkauft. Es geht Apple aus meiner Sicht eher darum, den Speicher zu vergrößern und andererseits günstige Einstiegsmodelle anzubieten. Die iPods sind noch immer tolle Geräte und wozu Fotos und Videos machen - sein Handy hat fast jeder eh dabei und dort ist ne Kamera drin. Als Bestandskunde kauft man sich ja nicht jedes Jahr einen neuen iPod (außer ein paar Geeks - aber das sind prozentual eh nur wenige Prozent am Umsatz - die Masse sind die Kids - und dort zählt hauptsächlich der Preis).
 
Konnte schon jemand den Keynote Podcast downloaden?
Ich krieg nie mehr als 8MB, dann bricht er ab. Gibts den irgendwo als .torrent oder andere Quelle?
Das ist ja grausam so zu laden.
Bitte um Hilfe!

Schon seltsam, ich kann bis heute den Podcast in iTunes nicht laden, bricht immer sofort ab.
Im .xml file ist der Link zwar drin, aber auch der zeigt nur auf ein wenige 100kb großes file.
 
Wundere mich auch dass der Classic noch im Portfolio ist, aber scheinbar wird er dann ja noch gekauft. 160 GB raubkopierte Musik wollen schließlich auch transportiert werden ;)
 
Wundere mich auch dass der Classic noch im Portfolio ist, aber scheinbar wird er dann ja noch gekauft. 160 GB raubkopierte Musik wollen schließlich auch transportiert werden ;)
Kennst du Apple Lossless? Leute die gute Kopfhörer haben und viel Wert auf Klang legen werden dieses Format nutzen. Da hat ein Lied locker mal 20 bis 40MB!
Gehen wir mal von einer mittelgroßen (legalen) Musiksammlung von ca. 1500Titeln aus, so haben wir 45GB.
Wenn du dann Podcasts, Videos, Fotos dazu rechnest kommst du ganz schnell auf über 100GB!
 
Lossless auf dem iPod? Leute die da Unterschiede hören haben eine starke Einbildungskraft.
 
Die besten Kopfhörer der Welt nützen da nichts. Die iPods können technisch bedingt schon nicht den Klang erreichen, dass ein Unterschied hörbar wäre. Wie auch? Selbst mit Hörtests an dem Audiophile und Blinde beteiligt waren, konnten die Probanden im c't-Labor keinen Unterschied mehr zur CD ab einer Bitrate von 256 kbps feststellen. Wohlgemerkt mit dem besten Equipment was der Markt so hergibt, nicht mit iPods.

Ich habe selbst Ultimate Ears Stöpsel für 300 EUR, würde aber niemals so abenteuerlich Behauptungen aufstellen man könne damit einen Unterschied zwischen Lossless und einer hoch encodierten MP3-Datei feststellen. Lossless wurde dafür auch nicht entwickelt, vielmehr gibt es das Format um Musik auch ohne Verluste mehrfach komprimieren und in andere Formate wandeln zu können.

Aber gut, ich will hier ja keine Träume zerstören :D
 
Auf grossen High-End Boxen kannst du MP3 und so "Schrott" vergessen. ;)
 
Jaja, vergesst nicht, auf wen Apple mit seinen iPods abzielt: auf die Masse. Da geht es nicht um besonders guten Klang sondern um ein besonders beliebtes Lifestyle Produkt.

Die 160GB Festplatten sind denke ich an diejenigen gerichtet, die eine große CD Sammlung haben und diese digitalisieren, insofern das möglich ist. Trotzdem verstehe ich nicht, warum man tausende Songs mit sich rumschleppen will ^^
 
Einen iPod kann man auch an eine Anlage anschliessen, wird in der Praxis auch gemacht. oO
 
Laut der Apple-Webseite unterstützt der iPod Datenraten bis 320kbs.
Keine Ahnung, ob und wie der D/A-Wandler das umsetzen kann.
Gibt es hier einen Menschen, der dazu Fachwissen hat oder diskutieren wir ohne Grundlage weiter?