• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fragen : 32 / 64 Bit Snow-Leopard

Wann genau muss man die 6 und die 4 drücken? Und beide gleichzeitig? Geht das an meinem MacBook überhaupt (Siehe Signatur)...
 
@Thaddäus: Core2Dou ist 64 Bit :) Also müsste es bei dir klappen.
Und ja. Du schaltest deinen Mac aus, dann drückst du mit Links die "6" und die "4" und startest es dann mit Knopfdruck (Am besten Rechte Hand nehmen ;) ). Die Tasten hälst du einfach den ganzen Start lang durchgedrückt und Wolla! Alles ist da.

Ich hab was ganz witziges im 64 Bit Kernel Modus festgestellt... die Aktivitätsanzeige, der System Profiler - also alle Dienstprogramme von Apple, haben kein Dock Symbol mehr! Es ist zwar der blaue Punkt vorhanden, aber darüber befindet sich ein unsichtbares Symbol!
Ist nichts weiter schlimmes, aber schon ein Problem *find* Hat das noch wer?

Grüße,
Chris

EDIT: Ein Neustart halt diese Probleme behoben :)
 
sudo pico /Library/Preferences/SystemConfiguration/com.apple.Boot.plist

Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
        <key>Kernel</key>
        <string>mach_kernel</string>
        <key>Kernel Flags</key>
        <string>arch=x86_64</string>
</dict>
</plist>

CTRL-O, RETURN, CTRL-X

Gruss von IceHouse

Danke, habe es versucht, funktioniert nicht. Nach Neustart verändert sich auch unter "Über diesen Mac" -> "Software" nichts. Wenn ich den obigen Befehl "sudo pico...etc" eingebe, steht zwar das, dass oben in deinem Code erscheint, aber wie gesagt, es ändert sich nichts.
 
Anscheinend ist das kein Bug sondern hat mit der Verfügbarkeit der 64-Bit Treiber zu tun...
 
hm ich hoffe doch mal das apple da die tage was nachschiebt. aber 10.5.1 kam ja auch kurz nach dem releas
 
Ich wag es mir nicht vorzustellen... ich kauf mir eh demnächst eine neue Festplatte:
320 Gb mit 7200u/min, 1Tb mit 5400u/min oder 128 Gb SSD mit read 280Mb/s und write 220Mb/s.

Hat hier wer eine SSD und Snow Leopard mit aktivem 64 Bit Kernel? Ich will ein Erfahrungsbericht davon lesen *g*

Grüße,
Chris

Wenn ich morgen SL bekommen sollte, kann ich das machen. Habe nen MBP mid 2009 mit 2,26GHz, 4Gb Ram und ner 120er Vertex SSD.

Apple braucht ja anscheinend ein wenig länger mit dem liefern. Ist ja schon lange bestellt und bezahlt worden... Ich mache alles platt und vergleiche dann mal. Datensicherung habe ich schon heute Mittag gemacht ;)

EDIT: Irgendwie ist meine Signatur richtig eingetragen, wird aber alt gezeigt. Das ist mir gar nicht aufgefallen, schon seit über 4 Wochen?!? :)
 
Naja Anwenderfreundlich ist diese Lösung von Apple sicherlich. Für den Moment...

Fragt sich nur wie schnell die Hersteller und Softwareanbieter nun 64 Bit Treiber entwickeln.
Denn der 64 Bit Kernel ist ja eigentlich eine Geschichte die den normalen Anwender wenig berührt, denn Snow Leopard läuft ja auch so.

Damit ist auch kein wirklicher Druck vorhanden neue Treiber zu entwickeln (außer der Sachverhalt wird in den Medien gepuscht :D )
 
schöne idee....hop spend doch was vieleicht bekommste dann ja 64bit ;)
 
Probier es mal mit dem "6" und "4" Drücken beim Starten und schau dann im System Profiler Nach, ob da unter Software bei "64-Bit-Kernel und Erweiterungen: Ja" steht.
So kannst du Definitiv sein, denn dieses Programm was hier gepostet wurde verursacht bei einigen, bzw. vielen Nutzern Probleme.

Grüße,
Chris
 
Hmmm bei mir klappt das mit den 6 und 4 drücke am start nicht....

Habe nen Intel Core 2 Duo
 
Das wichtige ist, dass man während des EFI Bootens die Tasten gedrückt hat!
D.h. man sollte die Tasten schon anfangen zu drücken bevor man den Mac überhaupt einschaltet. Und dann den gesamten Bootvorgang bis zum Anmeldebildschirm durchdrücken.

Grüße,
Chris
 
Hmm kann machen was ich will, geht einfach nicht....Naja muss ich aufs Update von Apple warten