• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Snow-Leopard "Erste Eindrücke"

Ich habe jetzt mal einen freundlichen Mensch im türkisen T-shirt gefragt, und er sagte, das beste ist einfach drüberinstallieren, da hat man die Programme und es gibt eigentliche keine Probleme, aber man kann natürlich auch archivieren und installieren, geht alles, er meinte eigentlich ist es egal.
 
Hat jemand schon Erfahrungen mit SL und der BootCamp Partition, die auf Leopard erstellt wurde? Muss ich Windows auch neu installieren oder bleibt das auf dem Rechner?
 
Hat jemand schon Erfahrungen mit SL und der BootCamp Partition, die auf Leopard erstellt wurde? Muss ich Windows auch neu installieren oder bleibt das auf dem Rechner?
Du installierst/updatest nur das Mac OS X auf der Mac Systempartition, die Windows Partition wird nicht angerührt.
 
Du installierst/updatest nur das Mac OS X auf der Mac Systempartition, die Windows Partition wird nicht angerührt.

Also auch bei einer SL Neuinstallation bleibt die Windows Partition unangetastet? Habe mir nämlich schon sorgen gemacht das ich auch XP neuinstallieren muss.
 
Also auch bei einer SL Neuinstallation bleibt die Windows Partition unangetastet? Habe mir nämlich schon sorgen gemacht das ich auch XP neuinstallieren muss.

Ja, solange du nicht auf den Trichter kommst die Festplatte neu zu partionieren, wird Windows nicht angetastet, wie auch, es wird ja "nur" auf der HFS Platte/Partition installiert und nicht auf der FAT32/NTFS Partition auf der Windows liegt.(gilt natürlich nur für BootCamp, falls du Parallels oder ähnliches benutzt, die ja auf der HFS Partition ihren WinTeil ablegen sieht es anders aus)
 
Vielleicht sollte man hier jeweils angeben, ob ein clean install gemacht oder das Update einfach über ein bestehendes 10.5 drüber gebügelt wurde. Das könnte für den ersten Eindruck und evtl. auftretende Fehler relevant sein ;-)
 
Ich habe jetzt mal einen freundlichen Mensch im türkisen T-shirt gefragt, und er sagte, das beste ist einfach drüberinstallieren, da hat man die Programme und es gibt eigentliche keine Probleme, aber man kann natürlich auch archivieren und installieren, geht alles, er meinte eigentlich ist es egal.

Aber an welcher Stelle der Installation wähle ich "archivieren und installieren"?
 
Nach einem Update von 10.5 auf 10.6 spielt bei mir der DirectoryService bei nicht verbundenem Netz verrückt. Konstante Prozessorlast von 30-90%. Sobald ich wieder Netz habe beruhigt er sich wieder.
 
Archivieren und installieren gibts es nicht mehr zum auswählen.

hatte ne neue platte drin, ohne leopard. die 30€ version installiert auch komplett, ohne Leopard vorher zu haben.

Dock/Stacks sind sehr cool.

Quicktime X auch sehr genial gemacht, da brauch ich imovie nicht immer zum trimmen starten :)
 
Up and running.

Wo finde ich mein alten QT-Pro? Oder muss ich das erst manuell wieder installieren?
 
Ich habe das letzte MacBook Pro vor den Unibody... also das erste, welches schon Multitouch-Gesten verstand. Allerdings nur bis max. 3 Finger. Mit SnowLeopard kann dieses jetzt auch 4 Finger Gesten!!!!!! Finde ich sehr geil :-D:-D:-D:-D:-D
 
Und wie haben die ersten Installer den Wechsel zu echten Gigabyte verkraftet?
 
So ich habe es nach einer ewigen stunde endlich installiert und habe schon das erste Problem!

Und zwar habe ich wieder das standard Dock unten und nicht mein schickes altes.

Hat irgendwer Ahnung wie ich das wieder bekomme?
 
Was ist denn beim Snow Leopard alles dabei ausser der Installations DVD? Handbuch? Sonst was?
 
So ich habe es nach einer ewigen stunde endlich installiert und habe schon das erste Problem!

Und zwar habe ich wieder das standard Dock unten und nicht mein schickes altes.

Ist finde ich auch iwie logisch.


Hat irgendwer Ahnung wie ich das wieder bekomme?

Wie hast du denn das Dock unter Leopard verändert? Probiers einfach auf die gleiche Art, oder nich?;-)