• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Steve arbeitet angeblich an Apple Tablet

ich glaube ja eher, dass das Tablet ein ebook reader wird und schon versorgt uns Apple mit Musik, Filmen, Büchern, Zeitungen, Zeitschriften ...

Dieser dann noch mit einer "Note" Funktion kombiniert, d.h. man kann das Tablet als eine Art Notizblock verwenden.
Von mir aus bräuchte diese "Notes" Funktion auch keine Schrifterkennung. Lieber "nur" die eigene Handschrift als Datei, als irgendwelche kryptischen Zeichen (wie damals z.B. beim Palm) benutzen zu müssen.

In diesem Sinne - harren wir der Dinge und freuen uns, dass wir ab Freitag eine süße Katze zum spielen haben um uns die Zeit bis dahin zu vertreiben ;-)
 
ich glaube ja eher, dass das Tablet ein ebook reader wird [...]

Aber ein eBook reader der vermutlich so zwischen 500 und 1000 € kosten könnte wäre mir zu teuer. Da kann ich auch diese Papierhardwareteile mitnehmen.

Ähm, Zeitschriften und Bücher, oder?

Wenn dann noch angeblich das iPhone Os drin ist und wie bei dem Nokia teil auch noch 3G etc, dann baut sich Apple sein eigenes Konkurrenzprodukt zum iPhone. Da wird der Markt irgendwann gesättigt sein, bzw die wenigstens die ein iPhone haben werden sich dann noch das Tablet kaufen!
 
Für nen gewöhlnlichen Tablet hab ich eigentlich keine Verwendung, aber ich lasse mich gerne überraschen :-/
 
Hm, sinnvoll wär so ein Tablet find ich schon, meiner Meinung nach jedoch hauptsächlich für Zuhause.
Unterwegs kann man gut ein Macbook Pro nehmen und damit arbeiten oder Filme sehen oder so.
Wenn ich eins hätte, würde ich es für zuhause als ultimative Remote und Unterhaltungsgerät verwenden.
Ich könnte mir z.B. vorstellen auf der Couch damit E-Books lesen, iTunes damit steuern, Apple TV Steuern, mal schnell was aufm Mac nachsehen ohne aufzustehen. Es wäre einfach für mich ein Utensil dass das ganze Zusammenspiel der Apple Produkte noch schöner und bequemlicher machen würde.
ABER wenn man schon ein iPhone und ein Macbook hat, muss man schon gründlich überlegen obs einem das wert ist.
Auch wenn das jetzt alles nur Spekulationen sind 8-)
Mfg Mike
 
Es gibt doch etliche sinnvolle Anwendungsbereiche, wo ein Laptop nicht so gut ist:

- Surfen auf der Couch á la iphone... eine klappe ist da manchmal hinderlich!
- Zum lesen von PDFs im Bus / Zug / Couch etc... auch hier nervt es nicht "flach wie ein Buch" lesen zu können - man hat immer das gewinkelte System...Touch zum hin- und herblättern / Vergrößern / Verkleinern ist auch sehr praktisch (v.a. bei Texten mit viel Tabellen etc)- das geht auch nur dann, wenn das Tablet eben flach ist.
- zum Mitschreiben - Presse / Meetings etc. da nervt es auch wenn man etwas aufgeklapptes vor sich hat... eben wie ein Block...
- Als Multimediagerät daheim / FB
- Optimal für Präsentationen
- Die - hoffentlich - längere Akkulaufzeit als bei nem MBP wäre für o.g. Zwecke auch hilfreich.

Also ich finds genial ... alleine zum lesen von PDFs.
 
Hat jemand von euch schonmal studiert? Dafür sind Tablet optimal, da man schneller Notizen machen und diese gegebenenfalls kurz im Dokument verschieben kann, wenn man Platz braucht. Auch bei Meetings sicher ne ganz feine Sache. Ebenso Künstler, die mal eben eine Skizze anfertigen und sie per email versenden wollen. Ich denke auch, dass man mit einem Stift statt einem Trackpad sehr viel schneller unterwegs arbeiten kann, wenn man das ganze intelligent umsetzt. Allerdings sollte eine Tastatur dabei bleiben. So wie auf den Screenshots reizt es mich ganz und gar nicht. Da besorg ich mir lieber eins von Fujitsu Siemens.

Eine Desktopersatz ist so ein Tablet aber keinesfalls. Mal abwarten und Tee trinken, ich würde mich freuen, wenns ein gutes Gerät werden würde.
 
Wenn Apple da wirklich soviel Entwicklungszeit reingesteckt hat, dann wird sicherlich etwas bei raus kommen, was viele von uns (auch wenn sie's nicht "brauchen") sich zulegen werden. Apple wird uns schon erzählen, was wir damit anstellen sollen... ;)
 
Wer ist eigentlich dieser Steve und warum hat er eigentlich so viele Jobs?

ha ha.
 
ich fänd nen tablet eigendlich echt genial. Ich weiß nicht wie oft ich den mac unterwegs oder in der schule schon aufgeklappt habe, nur um nen paar Wörter zu schreiben. Das würde mit dem Tablet um einiges schneller gehen und komfortabler sein, da es einfach flach liegt, wie ein Block. Aber das Argument wurde ja bereits erwähnt.

Leider wird das zu teuer werden, dafür, dass es nur ein Zusatzgerät ist und einen richtigen PC / Laptop nicht ersetzten kann. Nen Preis um 500 Euro würd ich mir wünschen. Bei Apple aber eher unrealistisch...
 
Wenns mit Stift geht: Ich als Student. Alles immer dabei haben, trotzdem Handschriftlich mit Skizzen usw. Man sparrt sich Druckkosten wenn man direkt in PDFs herrummalen kann.
 
Wieso steht das bei News und nicht bei Gerüchte?? Weil's über SJ geht???
 
Für so manchen Anwender ist so ein Tablet bestimmt eine tolle Sache und wird irgendwann wohl den herkömmlichen Laptop ablösen.

Bis es so weit ist, sollten solche „News“ meiner Meinung nach aber doch besser in der „Gerüchteküche“ erscheinen.

Tatsache ist, dass man eine Tastatur nicht einfach so ersetzen kann, auch nicht mit einer Onscreen Tastatur. Apple denkt mit einer möglichen Einführung eines solchen Tablets bestimmt nicht daran, Notebooks zu ersetzen, sondern den Erfolg des iPhones zu fortzusetzen.
 
Tatsache ist, dass man eine Tastatur nicht einfach so ersetzen kann, auch nicht mit einer Onscreen Tastatur. …

Ja, das ist eine weit verbreitete Meinung.

Erinnert ein wenig daran, als vor ein paar Jahren die Meinung vorherrschte, die CD würde die Schallplatte niemals ersetzen.

Quod erat demonstrandum.
 
Ja, das ist eine weit verbreitete Meinung.

Erinnert ein wenig daran, als vor ein paar Jahren die Meinung vorherrschte, die CD würde die Schallplatte niemals ersetzen.

Quod erat demonstrandum.

OT

Hat sie ja auch nicht, die CD! Es gibt immer noch LPs und Schallplattenspieler werden bei Lidl, Aldi etc. mit Erfolg verkauft. CD ist nur ein Medium mehr!

/OT

Genauso wie die verschiedenen Mobilegeräte sich nicht ablösen, sondern ergänzen.