• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook White & Multitouch

VoOlker

Querina
Registriert
08.04.08
Beiträge
180
Hey Forum ;)

ich hab irgendwo mal gelesen dass es möglich ist dem weissen MacBook Multitouch beizubringen?! Weis zufällig jemand ob das stimmt und wenn ja wie das funktioniert?

Danke schonmal jetzt =)

MfG Volker
 
das halte ich für ein gerücht, aber falls doch lasse ich mich gerne korrigieren
 
Sehe ich nicht ganz so, soweit ich mich informiert habe soll diese Funktion bei Snow Leopard zur Verfügung stehen. Bin mir allerdings nicht zu 100% sicher ;)
 
Glaube kaum, außer scrollen wird das wohl nichts, liegt aber eher an der Hardware. Das erste Book das das konnte war das Erste Air.
 
Wenn es mit 2 Fingern scrollen kann, dann kann es immerhin schon 2 Finger von 1 unterscheiden.
Also theoretisch kann es Multitouch, würde ich sagen. Aber ich will mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
 
Ich bin mir ziemlich sicher mal wo (ich glaub hier, find den Thread nicht...) gelesen zu haben das es ein Programm gibt das das MacBook 3 + 4-Finger-Gesten ermöglicht, da das nicht an der Hardware sondern der Software liegt.

Weiß aber leider nicht wie das hieß oder wo das stand.

lg
 
Wenn es mit 2 Fingern scrollen kann, dann kann es immerhin schon 2 Finger von 1 unterscheiden.
Also theoretisch kann es Multitouch, würde ich sagen. Aber ich will mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Demnach müssten sogar die letzten iBook G4s Multitouch können, hier konnte man ja auch mit zwei Fingern scrollen. Wird wohl leider durch die Hardware nicht möglich sein.
Aber ich traue es Apple durchaus zu, dass die eine entsprechende Funktion "abklemmen". Immerhin wollen sie ja die MacBook Pros vom MacBook absetzen.
 
Juhu! Ich kann klugscheißen!

Das Thema is schon ziemlich oft hier gewesen, insofern -> Suchfunktion. Man kann per Hack, der hier auch irgendwo im Forum ist, einem alten MBP 3 und 4 Finger Gesten beibringen, und genau für die gibts das auch mit SnowLeopard. Die weißen sind dazu von der Hardware her nicht in der Lage.
 
Es könnte sich zwar auch um einen Fake handeln, aber vielleicht ist das Video hier ganz interessant...

[YT]Eop9CvYwhes&feature=related[/YT]

PS: auf youtube gibts noch zig andere zu dem Topic...

Edit: Sry, aber der Link hatte eine Fehler....jz gehts
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Snow Leopard wird es möglich sein, Multitouch mit 3 und 4 Finger Gesten zu benutzen.

Quelle

Aber ich glaube die weißen MacBooks haben gar kein Multitouch, ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie Apple Multitouch definiert.

EDIT:

Nee ist wohl kein Multitouch in den weißen MacBooks. Schade.
 
Ich habe dazu auch hier schon eine Anleitung gelesen und ausprobiert. Bei mir ging´s nicht...
Ich suche mal nach der Anleitung

Edit LINK
 
Es gibt ein Video bei Youtube, wo 2 Kerle ein weißes MacBook haben und auf dem beweisen, dass es bis zu 11 Finger erkennen kann. (Mir bewusst, dass es schon mal einer zu viel ist). Aber rein theoretisch geht das.

Ich glaube die hatten das über Linux mit eigenen Treibern oder so gemacht. Wurde auch mal im Forum hier diskutiert.

EDIT: Sorry, grad gefunden, war doch ein altes Pro.
http://www.youtube.com/watch?v=MeLUxsvIVuU

Apple hat ja leider kein Interesse dran, das nach zu reichen, weil es ja ein Kaufargument für die neuen Generation ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht isses auch einfach technisch unmöglich
 
vielleicht isses auch einfach technisch unmöglich

Nein, denn selbst das alte PowerBook G4 12" von 2003 kann mit einem Programm auf dem Trackpad mehr, als Apple es zeigt.

Es ist einfach rein softwaretechnisch von Apple "ausgeknippst"



;)
 
Danke für die vielen Antworten =) meiner Theorie nach müsste es eigentlich auch gehn, werd mich mal noch im Web weiter umschauen ich berichte dann wenn ich was gefunden hab.
 
bei windows Notebooks kann man ja auch schrollen, und desswegen können sie auch kein Mulittouch.

nur mit 2 Fingern ist kein multitouch, und auch wenn er erkennt ob zu 5 finger drauf legst, kann er das nicht verarbeiten denke ich, Multitouch ist ja zoomen etc, wie bei dem iPhone.

Ich nicht das apple das "Ausgeschaltet" hat, währe ja dumm von ihnen, wenn sie eine funktion ausschalten, die en grund für viele währe sich das macbook zu kaufen.

ich z.B. kauf mit das Alu macbook hauptsächlich wegen dem Touchpad.
 
ich z.B. kauf mit das Alu macbook hauptsächlich wegen dem Touchpad.
… und eben nicht das Weiße. Sicher gibt es Dinge, die das Alu besser kann, aber wenn jemandem eigentlich nur Multitouch wichtig ist und der Rest nicht, dann ist es für Apple sicher von Vorteil, wenn derjenige dann 300€ mehr ausgibt.
 
Ich verstehe das nicht... unter Joe's Link heißt es:

Alle Mac Notebooks mit Multi-Touch-Trackpad unterstützen jetzt auch Bewegungen mit drei und vier Fingern.

Was ist nun ein Multi-Touch-Trackpad? Laut Wikipedia:

Multi-Touch ist ein kapazitives oder optisches Touchscreen das gleichzeitig mehrere Berührungen, meist mit den Fingern, erkennen kann und so mehr Bedienmethoden zum Einsatz kommen können als bei Systemen, die nur eine einzige X/Y-Koordinate erfassen können.

Gut, da wird nur von Screens gesprochen, aber die Erkennung der Berührung wird ja ähnlich gelöst sein. Demnach wäre jedenfalls bei Touchscreens alles, was mehr als einen Finger erfassen kann, ein Multitouch-Screen.

Was sollte mir Apple auch sonst sagen wollen mit oben zitiertem Satz?
Es wird Trackpads geben, die mit Snow-Leopard Eingaben mit drei und vier Fingern verstehen.
Das sind jene Trackpads, die sich von "normalen" Trackpads schon jetzt unterscheiden - weil sie mehrere Berührungen verarbeiten können, aber weniger als drei. Mehr als 1 und weniger als 3: Zwei... wo liegt da nun der Unterschied zwischen Zwei-Finger-Macbook (weiß) und Zwei-Finger-MBP?

Ich steh' da auf dem Schlauch... :-/
 
Bei den Trackpads der MacBook Pros wurden vor einiger Zeit (dürfte ca. 1,5 Jahre her sein) das Zoomen mit zwei Fingern integriert. Diese dürften dann die ersten Geräte mit Multitouch gewesen sein. (bei Air gab es das glaube ich auch)
Im Herbst kamen dann mit Vorstellung der Unibodys die 3- und 4-Finger Gesten dazu.

Ich denke, dass die Trackpads der (weißen) MacBooks nur Bewegungen in einer Richtung erfassen können (entsprechend deinem Wikipedia-Zitat), hierbei können sie max. zwischen Berührungen mit 1 oder 2 Fingern unterscheiden.
 
Man kann aber auch mit nur einem Finger beim weißen MB scrollen, wenn man z.B. den Zeigefinger längs auf dem MB aufliegt, so bin ich mir nicht sicher in wie fern das MB Finger unterscheiden kann.

*Ich als MB besitzer hoffe aber das es Multitouch fähig ist*