- Registriert
- 10.11.06
- Beiträge
- 546
Hallo Leutz,
im Sammelthread schon beschrieben, bin ich der Meinung, daß das nochmal in einen eigenen Thread gehört. Da ich nach intensiver Google-Suche festgestellt habe, daß ich nicht alleine bin, schreibe ich hier mal meine Erfahrungen. Vielleicht hat ja jemand doch ähnliche Syptome.
Anfang war 10.5.6, stabil laufend.
Nach einem Upgrade zu 10.5.7 kam es sehr häufig zu einem Einfrieren des gesamten Systems. Nicht hilft dann, nur hartes Ausschalten. Der Tod kommt offensichtlich schlagartig, Logs werden keine Geschrieben. Dazu kommt es zu massiven Problemen beim booten, oft friert das System schon bei diesem kreiselnden Ding ein.
Beim Verbose-Boot (CMD-V beim Start drücken) ist die letzte Meldung:
"Airport: Link up on en1".
Da ich das Notebook so nicht gebrauchen kann (ein einfrierer pro Stunde, oder mehr) - zurück auf 10.5.6. Es lebe das Backup.
Dummerweise lief nach einiger Zeit mein "Lightzone" nicht mehr, und ich brauche die Soft.
Also nochmal Newsgroups gewälzt, und den Hinweis gefunden, daß manche Addons, die im Hintergrund laufen, den Update-Prozess stören können.
Also im Safe-Mode gebootet, und das Combo-Update installiert. Zuerst sah die Sache besser aus, meine Software lief wieder, aber am nächsten Tag der nächste Einfrierer.
Der nächste Versuch: Clone auf eine ext. Platte, und danach das Macbook Pro platt gemacht. 10.5 frisch installiert, dann via Softwareaktualisierung auf 10.5.7 upgegradet. iLife09 installiert, nochmal Softwareaktualisierung. Mittendrin: Einfrieren


Bei 10.5.6 kein einziger Fehler, bei einem frischen 10.5.7 ziemlich sofort wieder.
Verdacht: die "Link up en1"-Meldung.
WLAN deaktiviert, und KabeLAN angeschlossen. Seit 2 Tagen kein Ausfall, trotz intensiver Nutzung.
Was nun? Offensichtlich ist ein schwerer Bug im 10.5.7-Update, was anscheinend nur Late-2008er MBPs betrifft. Das Web ist voll von Hilferufen, aber von Apple kommt nicht.
Ich bin ein bissel angepisst :-c
im Sammelthread schon beschrieben, bin ich der Meinung, daß das nochmal in einen eigenen Thread gehört. Da ich nach intensiver Google-Suche festgestellt habe, daß ich nicht alleine bin, schreibe ich hier mal meine Erfahrungen. Vielleicht hat ja jemand doch ähnliche Syptome.
Anfang war 10.5.6, stabil laufend.
Nach einem Upgrade zu 10.5.7 kam es sehr häufig zu einem Einfrieren des gesamten Systems. Nicht hilft dann, nur hartes Ausschalten. Der Tod kommt offensichtlich schlagartig, Logs werden keine Geschrieben. Dazu kommt es zu massiven Problemen beim booten, oft friert das System schon bei diesem kreiselnden Ding ein.
Beim Verbose-Boot (CMD-V beim Start drücken) ist die letzte Meldung:
"Airport: Link up on en1".
Da ich das Notebook so nicht gebrauchen kann (ein einfrierer pro Stunde, oder mehr) - zurück auf 10.5.6. Es lebe das Backup.
Dummerweise lief nach einiger Zeit mein "Lightzone" nicht mehr, und ich brauche die Soft.
Also nochmal Newsgroups gewälzt, und den Hinweis gefunden, daß manche Addons, die im Hintergrund laufen, den Update-Prozess stören können.
Also im Safe-Mode gebootet, und das Combo-Update installiert. Zuerst sah die Sache besser aus, meine Software lief wieder, aber am nächsten Tag der nächste Einfrierer.

Der nächste Versuch: Clone auf eine ext. Platte, und danach das Macbook Pro platt gemacht. 10.5 frisch installiert, dann via Softwareaktualisierung auf 10.5.7 upgegradet. iLife09 installiert, nochmal Softwareaktualisierung. Mittendrin: Einfrieren



Bei 10.5.6 kein einziger Fehler, bei einem frischen 10.5.7 ziemlich sofort wieder.
Verdacht: die "Link up en1"-Meldung.
WLAN deaktiviert, und KabeLAN angeschlossen. Seit 2 Tagen kein Ausfall, trotz intensiver Nutzung.
Was nun? Offensichtlich ist ein schwerer Bug im 10.5.7-Update, was anscheinend nur Late-2008er MBPs betrifft. Das Web ist voll von Hilferufen, aber von Apple kommt nicht.
Ich bin ein bissel angepisst :-c