Kann mal jemand was gegen den SPAM machen???
Du könntest zum Beisiel etwas dagegen machen - indem Du es einfach nur meldest.
Wenn Du hingegen den Link nochmals zitierst ist das ziemlich kontraproduktiv, oder?![]()
Es passiert schon etwas, sobald einer vom Team die Meldung sieht.Hast Du wegen meinem Zitat etwa ein 2tes mal auf den Link geklickt?
Und wenn nach dem Melden in 18 Unterforen nichts passiert, halte ich so ne "Spammarkierung" im Fred für angemessen. --> Meine Meinung
Läuft...
... ist es denn nun rechtens, dass das iPhone ein Netlock hat wenn nichts davon im Vertrag erwähnt ist? Die Fußnote auf der Online-Shop Seite ist ja nun wirklich nix wert.
Hast Du wegen meinem Zitat etwa ein 2tes mal auf den Link geklickt?
(...)
Übrigens steht die Netlock-Klausel sogar in der aktuellen Gesamtpreisliste.
Auch wenn es nicht im Vertrag/AGB stehen sollte, ist es doch Allgemeinwissen das das iPhone einen Netlock hat. Das aktuelle iPhone ist nun die 4. Gerätegeneration die mit einem Lock ausgeliefert wurde. Ich kann diese Aufregung darüber nicht nachvollziehen, ausser du hast die letzten paar Jahre unter einem Stein gelebt und bist jetzt erst darunter hervor gekrochen. In diesem Fall gilt dann Unwissenheit/Dummheit schützt vor Strafe nicht.
@Amadeus: das Thema ist durch... schreib sowas als PN oder lass es! Danke
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.