• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Air France Maschine abgestürzt!

DesignerGay

Danziger Kant
Registriert
27.07.07
Beiträge
3.900
Aber auch für den Sonar braucht man die Absturzstelle, sonst bringt auch der nichts.

Ein anderes Problem, der ganze Müll der in unseren Meeren so vor sich hin schwimmt. Hatte erst neulich einen Bericht gelesen, das sie ein Müllfeld in der Größe von Texas gefunden haben.
 

DesignerGay

Danziger Kant
Registriert
27.07.07
Beiträge
3.900
Mist schon wieder ein Doppelpost.

Deshalb kurz noch etwas OT:

Bei Schuhen im Meer ist das ganz Krass, du wirst am Strand nie einen rechten und einen linken Schuh angeschwemmt bekommen. Weil beide Seiten ein unterschiedliches Schwimmverhalten an den Tag legen. So findest du z.B. nur rechte Schuhe und die linken dazu sind irgend wo auf der andern Seite des Planeten an Land gespühlt worden.
 
  • Like
Reaktionen: proteus

Malle

Angelner Borsdorfer
Registriert
30.07.07
Beiträge
617
Aber auch für den Sonar braucht man die Absturzstelle, sonst bringt auch der nichts.

Ein anderes Problem, der ganze Müll der in unseren Meeren so vor sich hin schwimmt. Hatte erst neulich einen Bericht gelesen, das sie ein Müllfeld in der Größe von Texas gefunden haben.

Kann ich mir gut vorstellen.

Ein Spaziergang an der Nordsee ist heutzutage nicht möglich, ohne an mindestens einer PET Flasche vorbeizulaufen, die einsam auf dem Wasser schwimmt o_O (als Beispiel).
 

Thofu

Macoun
Registriert
25.03.09
Beiträge
117
Newsflash

Woher weiß man jetzt auf einmal so Details wie etwa, dass man die Passagiere Minuten vor dem Absturz mit den ausfallenden Instrumenten konfrontiert hat Oo.

Oder ist das wieder mal ein Fall von jornalistischer Sensationsgier?
 

darkCarpet

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
02.08.08
Beiträge
3.815
Die Fehlermeldungen haben definitiv stattgefunden.
 

Thofu

Macoun
Registriert
25.03.09
Beiträge
117
ja die Fehlermedlungen... schon klar.. aber man kann doch nicht wissen, ob und was der Pilot den Passagieren erzählt hat Oo
 

Tommy*

Angelner Borsdorfer
Registriert
15.03.08
Beiträge
620
Newsflash

Woher weiß man jetzt auf einmal so Details wie etwa, dass man die Passagiere Minuten vor dem Absturz mit den ausfallenden Instrumenten konfrontiert hat Oo.

Oder ist das wieder mal ein Fall von jornalistischer Sensationsgier?

Das steht ib dem Text doch auch garnicht. Da steht ledigluch, was sich erahnen lässt und das ist legitim.
 

wantamac

Eifeler Rambour
Registriert
10.12.08
Beiträge
593
Scheiße! Der Vater von einem Freund von mir war in der Maschine! :(
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Das Eis sollte sich dann gar nicht erst gross bilden können... ;)
Entweder man schaltet das Anti-Icing ein, weil die Vereisung bekannt ist. In diesen Breiten geht man aber bestimmt nicht in dieser Jahreszeit von einer derart starken Vereisung aus, bleibt also nur noch De-Icing. Und wenn sich Tonnen von Klareis über die Struktur legen, hat man keine Chance. Normalerweise werden nur die Flügelvorderkanten bzw. Leitwerk und Triebwerkseinläufe mit einem De-Icing-Equipment versehen.

Ich kenne ein Bild einer C-160 Transall, die unter den Tragflächen vereist ist sowie darauf — keine Chance das zu enteisen, die ist auch "nur" an Flügelvorderkanten, Triebwerkseinläufen und Propellerblättern enteisbar.

Bei einem Flug in unterkühlten Regen, der beim Auftreffen auf das Flugzeug sofort gefriert, kann das zu wenig sein, wenn der Regen dementsprechend stark ist. Und das De-Icing der Transall ist auf Mitteleuropa ausgelegt worden, weil Europa der Haupteinsatzort im Kalten Krieg gewesen wäre.
 

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
In diesen Breiten geht man aber bestimmt nicht in dieser Jahreszeit von einer derart starken Vereisung aus

Geht man von den in diesen Breiten vorherrschenden Wetterbedingungen aus (die übrigens Jahrszeitunabhängig sind, da es in den Tropen keine Jahreszeiten gibt) und von den in dieser Höhe durchaus auftretenden Temperaturen, so sollte man nicht auf so eine Schlussfolgerung kommen.

Meine unqualifizierte Meinung.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Geht man von den in diesen Breiten vorherrschenden Wetterbedingungen aus (die übrigens Jahrszeitunabhängig sind, da es in den Tropen keine Jahreszeiten gibt) und von den in dieser Höhe durchaus auftretenden Temperaturen, so sollte man nicht auf so eine Schlussfolgerung kommen.

Ohne ein Gewitter oder eine ähnliche Wettererscheinung kommt es nicht zu einer derart starken Eisbildung(!). Wir reden hier über mehrere Tonnen Eis, wenn diese These denn wirklich zutreffend sein sollte — so etwas erwartet man nicht einmal über der Antarktis.

Hier spielen mehrere Faktoren rein:
  • Hohe Luftfeuchtigkeit in den Tropen
  • Starke Auf-/Abwinde in einem Cumulonimbus
  • Ein besonders starker Vertreter (oder mehrere) dieser Wolkengattung
Einzeln für sich genommen nicht so gravierend, dass direkt ein Flugzeug aus dem Himmel fällt, hat die Kombination in diesem Fall vielleicht zu einer Katastrophe geführt.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Damit habe ich nur auf: "Ach bin ich froh im July mit einer 747 zu fliegen und nicht mit einem A330, sonst hätte ich jetzt schon total angst" geantwortet.

Ich stimme Dir da vollkommen zu. Eine Behauptung a lá "das eine Flugzeug ist sicherer als das andere" kann man nur treffen, wenn man die genauen Flugstundenzahlen kennt, die Anzahl der produzierten Luftfahrzeuge und nicht zuletzt auch die Art der Wartung. Man kann z.B. StarAlliance-Partner und Fluggesellschaften auf der schwarzen Liste nicht miteinander vergleichen, was die Qualitätsstandards der Technik betrifft, um mal ein krasses Beispiel zu formulieren.
 

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
@Snoopy:

Ohne ein Gewitter oder eine ähnliche Wettererscheinung kommt es nicht zu einer derart starken Eisbildung(

Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Genau das meinte ich nämlich, dass man eben mit so etwas rechnen muss und deshalb diese Einschätzung von dir

Entweder man schaltet das Anti-Icing ein, weil die Vereisung bekannt ist. In diesen Breiten geht man aber bestimmt nicht in dieser Jahreszeit von einer derart starken Vereisung aus, bleibt also nur noch De-Icing.

so nicht zutreffen dürfte.

Ansonsten bin auch ich nach wie vor von einer Kombination von mehreren Faktoren, vielleicht tatsächlich gekoppelt mit einem technischen Defekt. So wie es aussieht werden wir das nie erfahren.