• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook an Anlage anschliessen?

der_dan

Jonathan
Registriert
02.01.09
Beiträge
82
Hallo an alle.
Ich habe mir ein MacBook Weiss gekauft.
Jetzt stellt sich mir schon länger die Frage: wie soll ich das MacBook an meine Stereoanlage anschlissen?!?
Das MacBook hat nur ein Kopfhöreranschluss und Optischdigitaleraudioausgang. An der Anlage habe ich auf AUX gestellt und das Kabel das ich au für meinen IPod verwende angeschlossen. (Kopfhöreranschluss) Jedoch habe ich gehört das man seine Anlage NICHT durch den Kopfhöreranschluss anschliesen soll, da dies den Verstärker gefärden könne.
Was soll ich tun?!?
hat jemand einen Tipp?!?

Danke für die Antworten die hoffentlich folgen werden.;-)
 
Kauf dir doch die AirPort Express...kannst du dann wireless streamen!;-)
Klappt super!
 
Ich benutz mittlerweile nur noch meine externe Soundkarte und meine Aktivboxen. Kannst natürlich auch ne externe Soundkarte nehmen und da deine Endstufe drannklemmen.
 
Ich habe noch nie davon, dass dadurch der Verstärker gefährdet wäre. Wo sollte es denn sonst angeschlossen werden?
 
Den Line Out des MacBooks mit dem AUX IN oder Tape IN deines Verstärkers zu verbinden ist völlig ungefährlich. Das habe ich lange Zeit auch so gehandhabt. Ist allerdings etwas kritisch wenn du aus versehen an dem Kabel hängen bleibst.

Sicher ist eine AP-Express die komfortablere Lösung… die man wohl nicht einfach so mit dem Taschengeld anschaffen kann.
 
Den Line Out des MacBooks mit dem AUX IN oder Tape IN deines Verstärkers zu verbinden ist völlig ungefährlich. Das habe ich lange Zeit auch so gehandhabt. Ist allerdings etwas kritisch wenn du aus versehen an dem Kabel hängen bleibst.

Sicher ist eine AP-Express die komfortablere Lösung… die man wohl nicht einfach so mit dem Taschengeld anschaffen kann.

Danke,
genau auf eine solche Antwort habe ich gewartet!
 
Ich habs auch an meinen YAMAHA-Verstärker angeschlossen. Das einzige was mich stört, schon bei der kleinsten Bewegung löst sich das Kabel aus dem Ausgang und der Sound ertönt dann aus den macbook boxen :/
(Das ist relativ ärgerlich wenn man auf Parties der Musik-Mann ist. jedenfalls bei meinem Late 08, kA obs bei deinem weissen auch so leicht rausrutscht
 
Haha Airport Express als Alternative zu einem Kabel für 1,99€. Sorry, aber das wäre wirklich dumm.
 
hi,

weiß vlt jemand ob man die airport express nur mit dem airport extreme nutzen kann, oder ob das auch mit einem anderen wlan router möglich ist ?
die airport express ist ja quasi nur ein wlan repeater mit audio in und usb
und ich glaube mich erinnern zu können, dass man in den netzwerkeinstellungen einstellen muss:
"airport express mit bestehendem airport extreme netzwerk verbinden."
(oder so irgendwie)

daher denke ich, dass man die airport extreme benötigt um die express verwenden zu können !?

bitte um aufklärung !

vielen dank
 
Geht mit allen Routern. Das schöne bei der neuen Airport (also die "n"): man kann über ihren Ethernet Anschluss ins Inet. Dafür musst du sie in dein Wlan Netz einbinden.
 
Ich habs auch an meinen YAMAHA-Verstärker angeschlossen. Das einzige was mich stört, schon bei der kleinsten Bewegung löst sich das Kabel aus dem Ausgang und der Sound ertönt dann aus den macbook boxen :/
(Das ist relativ ärgerlich wenn man auf Parties der Musik-Mann ist. jedenfalls bei meinem Late 08, kA obs bei deinem weissen auch so leicht rausrutscht
Kann ich nicht bestätigen, daß das rausrutscht. Was meinst du mit "kleinsten Bewegungen"? Du kannst das MB ruhig stehen lassen, während du tanzt. Wenn du die Musik über einen eigenen Partyaccount laufen lässt, brauchst du keine Angst haben, daß jemand an deinen normalen Daten rumpfuschen kann.
 
Läuft 1a - Klinke auf Chinch. Nutze ich seit jeher. Gibt nix besseres für mich. Wozu Wireless? Book bediene ich mit der FB und es steht direkt an meinem Verstärker ;)
 
Ich habe in den roten gelben und weissen Anschlüssen der Anlage jeweils ein Kabel drin. Das roten und weisse werden zusammengefasst per Adapter zu einem anscheinend normalen "Kopfhöreranschluss", den man zB in einen iPod stecken kann. An dem Thinkpad von meinem Vater klappt die Soundwiedergabe, bei mir wird gar nichts wiedergegeben. Kann mir jemand helfen?