• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

10.5.7 bereits am Freitag

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Am besten wärs endlich mal ne feste verbindung bzgl netzlaufwerke einrichten zu können und nicht immer server gehe zu machen zu müssen...
 
Leg Dir doch einen Alias für das fragliche Netzlaufwerk in die Startobjekte.
 
super ;)

aber ich werde - wenn snow leopard kommt - ebenso warten auf einige Updates. Damals bei Leopard bin ich gehörig im "Mist" gelandet als ich es mir beim Release gkauft habe
 
"bereits am Freitag" ist doch eine schicke Formulierung für ein Update welches seit Feber in Entwicklung ist. Drei Monate für extrem essentielle Bugfixes zu benötigen ist eine Frechheit Peinlichkeit sondergleichen, Apple.

Felix,
was meinst Du mit "Man geht außerdem davon aus, dass es sich bei 10.5.7 um das letzte Paket vor der Veröffentlichung des Leopard-Nachfolgers Mac OS X Snow Leopard handelt."?

Wer ist "man" und wo wird davon ausgegangen? Beruhend auf welchen Quellen? Aus welchen Fingern saugst Du Dir solche Meldungen eigentlich? Vielleicht sollte sich der Herr Redakteur mal ein wenig mit dem Begriff Journalismus auseinandersetzen.
Gruß Pepi
 
Na hoffentlich funzt dann TM besser. Hab jeden 2 Tag einen Fehlversuch beim Backup :(
 
YIIPPPIEEH!!:-D
Gut zu wissen...hoffe auf jeden Fall mal, dass Mail schneller wird und weniger abstürzt. :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Mail läuft bei mir seit 10.5.6 super stabil. Bei 10.5.5 hatte ich jedoch immer wieder unbegründete und nicht reproduzierbare Abstürze.
 
  • Like
Reaktionen: larkmiller
Felix,
was meinst Du mit "Man geht außerdem davon aus, dass es sich bei 10.5.7 um das letzte Paket vor der Veröffentlichung des Leopard-Nachfolgers Mac OS X Snow Leopard handelt."?

Wer ist "man" und wo wird davon ausgegangen? Beruhend auf welchen Quellen? Aus welchen Fingern saugst Du Dir solche Meldungen eigentlich? Vielleicht sollte sich der Herr Redakteur mal ein wenig mit dem Begriff Journalismus auseinandersetzen.
Gruß Pepi

Äh, was denkst du, wieviele Pakete noch vor der WWDC (Vorstellung Snow Leopard) erscheinen?
10.5.8 wird wohl erst nach Snow Leopard erscheinen, daher sehe ich nichts falsches an Felix' Aussage:-/
 
Ich hoffe mal dass die was am Wifi-ändern. Manchmal erkennt mein Mac meine Fritzbox 7270 nicht sofort bei start.
Ich hoffe auch dass keine neuen Fehler dazu kommen ;)
 
Felix,
was meinst Du mit "Man geht außerdem davon aus, dass es sich bei 10.5.7 um das letzte Paket vor der Veröffentlichung des Leopard-Nachfolgers Mac OS X Snow Leopard handelt."?

Wer ist "man" und wo wird davon ausgegangen? Beruhend auf welchen Quellen?

Aus der Quelle, die angegeben wurde:

There is speculation that this will be the final update to Leopard before Snow Leopard's release.

Aber ansonsten bin ich ganz bei Dir und sehe es ähnlich. Und ich freue mich schon jetzt wieder auf das Black-Karma mit den abenteuerlichsten Begründungen, welche gleichzeitig den geringen IQ wiederspiegeln. Wie bei der letzten Artikel-Kritik.
 
ich hab Props mit der Synch und dem Bluetooth!

Bei nem Sony Ericsson K610i funzt allet wunderbar mit Bluetooth, mit Nokia n73 ging nichts, mit dem HTC Touch naja.. eher schlecht als recht, mit dem HTC Touch 3G funzt dat nit immer, teilweise muss ich bluetooth 10x starten, damit der das Gerät erkennt.

Das ist mir gleich schon am Anfang aufgefallen... endlich wird da mal was gemacht!
 
naja ... mal sehen was sich die jungs aus cupertino da so alles einfallen haben lassen
ich persönlich würde es schlichtweg genial finden wenn man _endlich_ den line-in direkt weiter auf den built-in/headphone ausgang routen könnte =/
wäre mal sinnvoll ...
bezgl. netzwerke:
hab bis jz eigenltich nicht sonderlich probleme gehabt, außer dass mein mbp sich oftmals fragwürdige routen durch netze zusammenreimt (behebbar mit "route" im terminal ;-) ) und dass mein AirPort oft 3 bis 4 anläufe (ein/aus/ein/...) benötigt um ein netz zu finden (sichtbare als auch unsichtbare SSIDs)

nja ... ich freu mich im großen und ganzen immer auf apple updates

OT: iPhone OS 3 macht das iPhone erst wirklich zum gebrauchsgegenstand :P ;)
 
Es bleibt spannend...

Während MacLife erfahren haben will, dass Mac OS X 10.5.7 bereits am Freitag erscheinen wird, hat Apple mit Build 9J60 eine neue Developer-Preview an Entwickler verteilt. Apple bittet die Entwickler darum, sich bei ihren Tests auf die folgenden Bereiche zu konzentrieren: AFP, AirPort, Bluetooth, Drucken, FileSync, Flash Player, Grafik-Treiber, Hilfe, iCal, iChat, iDisk-Synchronisation, Kindersicherung, Mail, Managed Client, MobileMe-Synchronisation, Networking, Perl, Safari, Screen Sharing, Time Machine, Ton, USB- & Flash-Medien, Verzeichnisdienste, VPN, Widgets und X11. Im aktuellen Build wurde die Kompatibilität von NSURLConnection wiederhergestellt. Die Unverträglichkeit mit der öffentlichen Beta-Version von Safari 4 listet Apple weiterhin als bekannten Fehler auf. Sollte Mac OS X 10.5.7 also tatsächlich am Freitag erscheinen, dürfte Apple auch eine neue Beta- oder gar die finale Version von Safari 4 mitveröffentlichen.
 
Ich hoffe die Probleme mit Airport und der dynamischen Senderate gehören dann der Vergangenheit an :/
 
freuen würde ich mich, wenn...

1. kein schwarzes loch entsteht.

2. der Finder in der spaltenansicht unter allen umständen nach dem verschieben oder/und kopieren von dateien die "zielspalte" anzeigt und dann einfach innehält, also nicht ins ursprungsverzeichnis oder gar irgendein zwischenverzeichnis seiner wahl springt.

3. die voreingestellte lautstärke unter allen umständen unverändert bleibt, was auch immer ich mit meinem kopfhöreranschluss anstelle. gerne auch erst, nachdem ich die lautstärke fünfmal in den systemeinstellungen neu festgelegt habe, aber bitte spätestens dann wirklich und endgültig.

4. Safari4 mit einem rechtsklick betätigte links u.ä. nicht dauerhaft markiert/auswählt, sondern nach erfolgtem klick bzw. erfolgter ausführung eines befehls im kontextmenü "released" (<- sagt man das so?).


ok, ehrlich gesagt: so richtige probleme habe ich eigentlich nicht. ich glaube, die genannten punkte sind tatsächlich die kleinen auffälligkeiten, auf die es sich bei mir beschränkt. wenn am ende nur meine lieblingszahl 7 in der systemversion vorkommt, bin ich eigentlich schon zufrieden.
 
Ich werde 10.5.7 erstmal nicht installieren, bis nicht klar ist, dass es keine Bugs mehr gibt, bzw. diese behoben wurden. Mit dem jetzigen Stand bin ich zufrieden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.