• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schießerei im Amtsgericht Landshut

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Schießerei im Landgericht Landshut

Es hat eine Schießerei mit zwei Toten im Landgericht Landshut gegeben; lief gerade als Eilmeldung auf ZDF.

Hier der Link von spiegel.de.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon wieder, ist ja schrecklich… Waffen, Schüsse, Tote, man muss eindeutig etwas dagegen tun. Das Problem ist halt, dass es schwer ist, richtige Massnahmen zu ergreifen.
 
Wieder so ein Irrer :-(
Normalerweise steht beim Amtsgericht doch eine Durchleuchtung an, wenn man das Gebäude betritt. Ähnlich wie am Flughafen... Ist das hier nicht der Fall?
 
Schon wieder, ist ja schrecklich…
Das habe ich mir auch gedacht :-/

Die genaue Zahl der Toten ist im Moment unklar, auch, ob der Schütze selber Suizid begangen hat. Er hat aber wohl in mehreren Gerichtssälen um sich geschossen.

Wie er die Waffe in das Gerichtsgebäude gebracht hat, ist mir ein Rätsel, zumindest in Bonn gibt es Kontrollen mit einem Metalldetektor.
 
Ich weiss, dass es hier in der Schweiz vor ein paar Jahren etwas ähnliches passiert ist, ich glaube in Zug. Da ist einer mit der Armeewaffe ins Parlamentsgbeäude/Gerichtsgebäude eingebrochen und um sich geschossen. Verschiedene Politiker kamen dabei um...
 
Das ist verrückt! Da gibt es doch eigentlich einen "Scanner" am Eingang auf Waffen, oder?
Wie kann sowas nur immer passieren?
 
Als ich Praktikum im Amtsgericht A. zs. SMÜ gemacht habe war auch eine Verhandlung über einen potenziellen Amokläufer, da war dann aber Polizei da und hat alle durchsucht, auch im Gerichtssaal waren dan Polizisten. Aber schrecklich.
 
Wie in dem verlinkten Artikel beschrieben, werden bei Zivilprozessen keine Personenkontrollen durchgeführt. Dies dürfte auch der Grund sein, wie die Waffe in den Gerichtssaal gelangen konnte.
Wobei diese Tat meiner Meinung nach nicht dem Amok - Trend zuzuordnen ist.
 
hintergrund dürfte ein erbschaftsstreit gewesen sein, der wohl heute verhandelt wurde/werden sollte …
 
Wie in dem verlinkten Artikel beschrieben, werden bei Zivilprozessen keine Personenkontrollen durchgeführt. Dies dürfte auch der Grund sein, wie die Waffe in den Gerichtssaal gelangen konnte.

Das ist aber eine Regelung für dieses Gericht. Normal ist, dass man zwar in den Lichthof eines Gerichts kommt, aber wenn man zu den Gerichtssälen will, muss man durch die Personenkontrolle. Hat man anscheinend in Landshut (einem kleinen Gericht) nicht für nötig gehalten.
 
Hm, der mann war 60. Der hat bestimmt weder killerspiele gespielt, noch slipknot gehört...
 
Schlimme Sache, aber ich finds auch ziemlich überzogen, dass aus allen tickern sofort wieder AMOKLAUF raustropft... obwohl noch nichts wirklich klar ist... es scheinen aber diesmal zumindest nicht die Computerspiele gewesen zu sein...
 
So weit ich weiß müssen in kleineren Gerichten die Richter bestimmen ob sie Personenkontrollen benötigen.
Und bei nem Erbschaftsstreit, und vieleicht keine war der Mann noch nie auffällig wer lässt da die Personenkontrolle kommen?
 
Brisant: 1992 hat es schon einmal einen Zwischenfall in Landshut gegeben. Damals hat ein psychisch gestörter Mann die Rechtsanwältin seiner Ex-Frau erstochen.

Nach so einem Zwischenfall schien eine Personenkontrolle anscheinend trotzdem nicht notwendig.
 
Brisant: 1992 hat es schon einmal einen Zwischenfall in Landshut gegeben. Damals hat ein psychisch gestörter Mann die Rechtsanwältin seiner Ex-Frau erstochen.

Nach so einem Zwischenfall schien eine Personenkontrolle anscheinend trotzdem nicht notwendig.

Das ist tatsächlich brisant bzw. Interessant. Aber das dürfte bestimmt bald in den Medien zu lesen sein.
Was ich so jetzt nicht wusste, mangels Erfahrung an Gerichtsterminen, dass die Personenkontrolle sonst immer durchgeführt wird. In dem Spiegel Artikel liest es sich so, als ob das kein Standard sei, auch nciht bei Zivilprozessen.