• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Der "Was studiert ihr?" Fred...

juhu ich bin geschickt um ein studium herum gekommen und bin nun mitten in meiner ausbildung!

nichtsdestotrotz wollte ich hier doch mal reinplatzen, gibt ja schließlich keinen thread, "in was werdet ihr ausgebildet?"
Was nicht ist, kann ja noch werden :-p

Die Ehre, den Thread aufzumachen, gebührt dir.
 
Politikwissenschaft und (noch) Geschichte (Wirtschaft im nächsten WS) auf BA of art. da wo andere Urlaub machen: an der Ostsee in Greifswald
 
hmm ob so viele auszublidende einen mac haben?
das wäre doch stark zu bezweifeln.
außerdem ist es schön hier zu sehen, dass ihr noch alle ganz lange studieren müsst und ich nur ca 3 jahre brauche um voll zu arbeiten!!!
 
Ich studiere Biowissenschaften (früher hieß das Biologie!) im ersten Semester, diesen Bachelor-Quark eben. :-/
Bis heute verstehe ich nicht, warum das Diplom abgeschafft wurde. Um den Wechsel zwischen Universitäten zu ermöglichen braucht man doch nicht das Diplom abzuschaffen. Nur weil das deutsche Studium besser war als das anderer EU-Staaten. Bologna ist das Heiligendamm der Bildung!
 
Hi,

Biologie (Tierphysiologie, Meeresbiologie und molekulare Zellbiologie) an der Uni Tübingen.
 
und wir nicht oder was?? was fuer ne daemliche Aussage...

also erstmal cool du kommst auch aachen, ich nämlcih auch.

dann zum zweiten das wir etwa nicht ist darauf bezogen, dass ihr auch direkt nen festen arbeitsplatz habt nach dem studium?
dann würde ich sagen, dass das heut zu tage doch eigentlich recht unsicher ist, weil man sich doch angeblich immer ewig und überall bewerben muss.
wenn du das auf das viele geld beziehst, dann muss ich sagen, könntest du recht haben, dass du irgendwann mal mehr verdienst als ich.

wenn es nichts von den beiden ist wäre es schön wenn du deine aussage etwas präzieser formulieren könntest.
 
Gibts hier kein Physiker?

oder jemand, der etwas wissenschaftliches ohne Lehramt studiert?

...studiere Physik und Astrophysik an der Uni Ffm
 
Ich studiere Biowissenschaften (früher hieß das Biologie!) im ersten Semester, diesen Bachelor-Quark eben. :-/
Bis heute verstehe ich nicht, warum das Diplom abgeschafft wurde. Um den Wechsel zwischen Universitäten zu ermöglichen braucht man doch nicht das Diplom abzuschaffen. Nur weil das deutsche Studium besser war als das anderer EU-Staaten. Bologna ist das Heiligendamm der Bildung!

hey, endlich mal noch andere Biologen *wink* Bologna wird einfach nur gnadenlos falsch verstanden, der Bachelor ist im Ausland nichts wert und man munkelt schon von Wiedereinführung des Diploms. Ich kann dich verstehen und bin sehr froh, noch auf Diplom studieren zu dürfen ;)

@Onophrio: Ich wink mal. An eurer Uni beschäftigt sich nicht zufällig jemand mit Meeressäugetieren? :-! (Ich wusste bisher gar nicht, dass man außer in Bremen, Kiel und Rostock Meeresbio studieren kann)
 
Wow, cool was man alles studieren kann. Also ich bin dann doch eher Mainstreamstudent:-):
Englisch, Sozialkunde und Deutsch als Fremdsprache auf Lehramt (im 11. und letzten Semester).
 
Habe Computational Engineering Science an der RWTH Aachen auf Diplom studiert und promoviere darin auch gerade an einer Graduiertenschule.
 
Habe Computational Engineering Science an der RWTH Aachen auf Diplom studiert und promoviere darin auch gerade an einer Graduiertenschule.

Bah!!! ;) hab ich vor Wirt-Ing an der RWTH auch studiert, allerdings nur ein Semester - war nix für mich. Aber Respekt dass du es durchgezogen hast!
 
Bah!!! ;) hab ich vor Wirt-Ing an der RWTH auch studiert, allerdings nur ein Semester - war nix für mich. Aber Respekt dass du es durchgezogen hast!
Ach, so schwierig war das nicht. Das Grundstudium ist ein kleiner Kraftakt wenn man es in 4 Semestern machen will, aber danach war's eigentlich ganz locker und interessant. Da haben es die 'Wirsings' im Hauptstudium stressiger, glaub ich ;) .

Was kann man sich denn darunter genau vorstellen? :-!
Grob gesagt: Computergestuetzte Simulation von physikalischen Prozessen, vor allem von jenen mit ingenieurwissenschaftlichem Interesse. Zum Beispiel mit Schwerpunkt auf Stroemungssimulationen, Strukturmechanik, Verfahrenstechnik und so weiter. Ich habe mich z.B. auf Stroemungen und Verbrennungen spezialisiert.