Ja, schon...sowas probier ich bei artikeln bis 100 €...aber net bei 'nem Notebook für 1000...Wer nichts wagt der nichts gewinnt!
hmmmm, gutes angebot, ABER: schlechte bewertungen, unglaubhafter preis und vor allem kein paypal, abholung oder nachnahme. ich rate ab
http://www.amazon.de/gp/product/B00...ils?ie=UTF8&me=&qid=1234801733&sr=8-2&seller=
Da gibt es das auch schon ab 1.096€ neu!!!
Also jetzt hat er nur noch 12 Geräte. Ich bin am überlegen, ob ich das Geld heute noch nicht überweise und lieber abwarte bis er die ersten Bewertungen zu den MacBooks erhalten hat.
Gestern war es aber noch extremer. 16GB iPhone für 399 Euro. Um 18:25 hat er die iPhones Online gestellt, um 20:15 waren ALLE 78 Geräte verkauft. Mit 90 iPod Touch 32GB war es das gleiche. 199 Euro und kürzester Zeit waren alle weg.
Angeblich sind die Artikel ja alle aus einer Insolvenz. Und seine Steuernummer ist auch nicht gefaket, habe das gestern Abend überprüft.
Aber in 2 Tagen über 120.000 Euro Umsatz ist nicht schlecht. Da bleibt sicherlich etwas über![]()
Also, da nun offenbar alle 80 MacBooks verkauft sind, dürfte es ja kein Problem mehr darstellen den Link der ehml. Auktion zu zeigen :-D Mal hoffen das er sich nicht mit den 120 Tausend Euro ins Ausland absetzt und die Geräte wirklich alle hat :-D
Die Artikelnummer: 190287239012 in das Suchfeld bei ebay eingeben.
//EDIT:
Ja also wenn alles gut geht, dann war es nicht mein letzter Kauf bei dem Händler.
[FONT="]Hallo **********,[FONT="]![]()
Sehr geehrte Damen und Herren,
da es einige Kunden unter Ihnen gab denen die Bankdaten nicht korrekt angezeigt
wurden sende Ich Ihnen hiermit nochmals die Bankdaten für die Bezahlung per
Überweisung zu.
Eine Paypal Zahlung ist im Moment nicht mehr möglich da Wir das Limit erreicht
haben.
Bitte beachten Sie das Wir aus Logistischen Gründen eine Abholung und den
Versand per Nachnahme nicht anbieten.
Bankdaten
Konto Inhaber: ****** *******
KTN: **********
BLZ: ********
********* Bank
IBAN: ****************
BiC/SWIF: **********
Umgehend nach Zahlungseingang wird die Ware versendet.
Bitte beachten Sie im Moment eine Bearbeitungszeit von ca. 2 Tagen.
Paypal Kunden sollten sich auch noch 1-2 Tage gedulden.
Mit freundlichen Grüssen,
Ihr ************* Team
[/FONT]
Warum vielleicht hat er ja bei einem insolventen Unternehmen den gesamten Bestand an Apple Produkten aufgekauft. Sagen wir ein mal, für 90-100 Tausend Euro(Brutto). Und dachte sich, wenn er die Artikel so günstig verkauft, dann muss er nicht lange abwarten bis alles weg ist. Und so ist es ja auch eingetroffen, in 1 1/2 Tagen war alles ausverkauft. Und wenn 30-40 Tausend Euro an Gewinn bleibenWenn er so einen Deal 1-2 mal im Jahr abwickelt, ist es doch ein nettes "Taschengeld"... :-D
Diese Mail hat er mir (und allen anderen Kunden) heute geschickt. Anmerken muss ich, dass bei mir von vornherein die korrekten Konto-Daten angezeigt worden sind.
[FONT="]
[/FONT]
Wer sich ein bisschen mit Insolvenzen auskennt weiß dass dieses Angebot so kosher ist wie eine ungarische Salami!
Na wie kosher sind denn ungarische Salami?![]()
[FONT="] Bitte beachten Sie das Wir aus Logistischen Gründen eine Abholung und den
Versand per Nachnahme nicht anbieten.[/FONT]
eBay-Verkäufer schrieb:Eine Paypal Zahlung ist im Moment nicht mehr möglich da Wir das Limit erreicht
haben.
[...]
Paypal Kunden sollten sich auch noch 1-2 Tage gedulden.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.