muffin_man
Reinette Coulon
- Registriert
- 10.01.09
- Beiträge
- 945
Bei uns in der Kleinstadt, 15000 Einwohner haben wir 2 Automaten einen für Bares und einen EC, und ich glaube nicht das ein kleiner Bub schon mit der Karte am EC Automaten zahlt.
Eben nicht. Ganz besonders an den eingleisigen Bummelstrecken gibt es des öfteren Haltepunkte, wo es nur einen Fahrkartenautomat gibt. Selbst an größeren Strecken habe ich schon mal erlebt, dass es nur einen Automaten gibt.Und selbst auf dem Land gibt es mehrere Ticketautomaten, ...
Aber Rausschmeißen geht halt leichter...
Schmeiß mal einen Bub mitten im nirgendwo hinaus...das machste einmal.
Der Schaffner hätte, wenn er schon den Hardliner fahren will, die Polizei rufen sollen.
Ich persönlich bin dafür, dass die Schülermonatskarten weitgehend subventioniert werden sollten. Hier wäre das Geld mal vernünftig angelegt. Auf der einen Seite wird der Schulweg - insbesondere in Ballungsräumen - dadurch sicherer, auf der anderen Seite lernen die Schüler, sich auf den "Öffentlichen Personennahverkehr" einzulassen.
Unabhängig davon tendieren Schüler dann dazu, gemeinsam mit BUS und BAHN zu fahren und sich nicht von Mami oder Papi mit dem Auto bringen zu lassen. Auch DAS entlastet die Straßen, schützt die Umwelt und trägt zur Stärkung von Bus und Bahn bei.
Also wenn´s also nach mir geht: Für alle Schülerinnen und Schüler umsonst. Nur wählen kann man mich nicht.![]()
Und ich habe immer gedacht, dass man da in Deutschland was ähnliches zahlt wie bei uns...aber 800 € (steht weiter oben) find ich schon ein wenig heftig. Das ist fast soviel wie bei uns in Österreich eine ÖBB Jahreskarte kostet (990€). Ich fahre auch jeden Tag mit dem Bus ca. 15km und 15km zurück und meine Eltern müssen dafür im Schuljahr nur 26 € bezahlen. 800€ sind schon extrem teuer...
Darf man mit dieser ÖBB-Jahreskarte in ganz Österreich fahren? Die BahnCard 100 kostet in Deutschland knapp 300,- € im Monat![]()
Darf man mit dieser ÖBB-Jahreskarte in ganz Österreich fahren? Die BahnCard 100 kostet in Deutschland knapp 300,- € im Monat![]()
Also die 800 Euro sind für Bus und Bahn zusammen.Und ich habe immer gedacht, dass man da in Deutschland was ähnliches zahlt wie bei uns...aber 800 € (steht weiter oben) find ich schon ein wenig heftig. Das ist fast soviel wie bei uns in Österreich eine ÖBB Jahreskarte kostet (990€). Ich fahre auch jeden Tag mit dem Bus ca. 15km und 15km zurück und meine Eltern müssen dafür im Schuljahr nur 26 € bezahlen. 800€ sind schon extrem teuer...
Zivilcourage ist dann von den Mitfahrern angesagt.
Gestern der Fall dass ich einem Fahrgast einen Erlagschein geschrieben habe und eine ältere Dame wollte für Mann den normalen Fahrpreis zahlen. Der hat sie zur Sau gemacht von wegen das ist seine Angelegenheit usw. ...
Bei einem Kind ja, sonst wäre ich da eher vorsichtig![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.