ich finde karud trifft genau das, was ich meine. Es gibt einen Unterschied zwischen Überwachung/Datensammlung und einfacher Selbstdarstellung im Internet. Und bei letzterem kann jeder selbst entscheiden, wieviel er von sich preis gibt, öffentlich macht.
Habt ihr früher nie Freundschaftsbücher gehabt?

Da schreibt man auch alle möglichen Sachen rein, die eigentlich niemanden interessieren und trotzdem interessant sind.
Wie gesagt, man kann auch zwanghaft paranoid sein. *shrug* Wovor habt ihr eigentlich genau Angst? Was stört euch? Ich wiederhole mich: es wird ja keiner gezwungen, mitzumachen.
Und landplages Beispiel find ich schon etwas übertrieben. Sicher ist die Gefahr da und ich bin mir dieser BEWUSST. Aber da gibt es auch noch sowas wie Datenschutzbestimmungen, und da kann man im Zweifelsfall gegen Verletzungen vorgehen...
Mal abgesehen davon ein anderes Beispiel. Ihr zahlt diverse Dinge mit EC-/Kreditkarte. Meint ihr nicht, jemand der das will und Interesse daran hat, kann daran erfahren, was ihr so kauft? Interessen etc.? Nur mal theoretisch...
Ich bin mittlerweile ausreichend lange im Internet, diversen Foren, eigene Homepage, Social-Networks. Mein voller Name taucht aufgrund von Copyright (Photographie, Webseiten, Projekte) und Wettbewerben öfter auf und ich hab kein Problem damit. Ich hab auch noch keine negativen Erfahrungen dadurch gemacht. Warum auch? Ich steh dazu, was ich mache, wo ist das Problem? Wenn ich z.B. in einem Wettbewerb gewinne und es kommt in die Zeitung, kann das ja auch jeder lesen.
Und wenn IRGENDWER meint, einen Nutzen daraus zu ziehen, soll er doch. Vielleicht ist es ja sogar für mich von Vorteil, z.B. wenn jemand dadurch auf mich aufmerksam wird und mir ein Projektangebot oder dergleichen macht.
übrigens hab ich grad mal nach mir unter 123people.com gesucht. Und dabei nichts schlimmes gefunden, von dem ich nicht auch so gewusst hätte, dass es online ist
