• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schmeisst eure Röhrenfernseher weg

Wie ist das denn passiert?

Angemacht und bumm? Oder einfach nur so bumm?

Hoffe Ihr bekommt das alles wieder zum laufen und alles Gute für Deine Eltern
 
Also mit manchen Elektrogeräten stehe ich auch auf dem Kriegsfuss. Ein alter DVD-Player von mir hat allen Leuten immer Stromschläge erteilt. Ausnahmslos. Und die haben richtig gezwiebelt. Mein alter Computer hat an der Gehäuserückseite am Gehäuseblech (wo die Stecker vom Mainboard kommen) auch regelmäßig Schläge erteilt, genauso wie der daran angeschlossene externe Hub der Soundkarte (war aus Metall). Mein jetziger Fernseher macht zwischendurch im Betrieb hin und wieder laute knackende, knallende Geräusche wobei sich kurz das Bild verändert oder auch 'ne Weile ausfällt, weswegen ich ihn, wenn ich das Haus verlasse, vom Strom hole.

Seit einiger Zeit habe besitze ich den DVD-Player, die Soundkarte und den alten Computer nicht mehr, habe also seit dieser "Ära" keine Schläge mehr bekommen. Trotzdem verriet mir ein Elektriker im Gespräch dass das ganz sicher nicht an den Geräten, sondern irgendwie an den Stromleitungen liegen müsste. Ich mache also die meisten Steckdosenleisten nur rein, wenn ich sie auch benutzen will. Inzwischen zucke ich auch nicht mehr unbewusst zusammen, wenn meine Hand zufällig ein altes Computergehäuse oder so berührt ;)
 
Wow...jz hab ich irgendwie Angst...unser Philips ist mittlerweile schon gut 20 Jahre alt (also einige Jahre älter als ich)...aber es wird eh bald mal ein neuer angeschafft...mittlerweile kommt nur noch sporadische Ton raus...und das nervt irgendwie gewaltig...
 
Solange es kein flächendenkendes HD-TV gibt und der Apple Movie / die Videothek ausreichend HD Filme anbietet, werde ich bestimmt nicht meine Röhre verschrotten, denn die PAL Sendungen sehen noch immer zu mies auf den Dingern aus.
 
Ich hab jetzt seit 2 Jahren einen 32" Toshiba LCD und der ist super.
Ich sag dann nur, LCD an die Macht :p

Aber echt scheiße,wenn einem das Haus abfackelt nur wegen einer blöden Röhre :-/
 
hi schomo,

was deinen eltern passiert ist ist echt übel.
was die häufigkeit der implodierenden röhren beanlangt, dies kann ich so eigentlich nicht bestätigen.

bin seit 12 jahren bei der ffw, hatten soweit ich weiss noch keinen wohnungs- oder hausbrand, der auf einen implodierenden fernseher zurückzuführen war.

gruß
christoph
 
Mein Gott, was soll denn diese Panik-Mache.

Ich hab ne gute Grundig-Röhre, auch schon ettliche Jahre alt, und läuft einwandfrei.
Meine Eltern haben eine Grundig-Röhre, noch älter, war zu der Zeit als 100Hz eingeführt wurde - kein Probleme.
Mein Bruder hatte ne Grundig-Röhre, vielleicht 2 Jahre älter als meine, hat ihn gegen einen 40" Samsung ersetzt - und jetzt - läuft die Röhre in der Wohnung meines anderen Bruders - ohne Probleme.

Ich denk mal das die Wahrscheinlichkeit, das ein Fernseher implodiert, sehr gering ist. Sogar so gering ist, das sich niemand darüber ernsthafte Gedanken zu machen braucht.

Ach ja, und das man TV usw. komplett vom Netz trennt is ja eh nix neues - schon alleine wegen dem unerhörten Stand-By-Verbrauch.

Bis dann

Tobias P79
 
  • Like
Reaktionen: walksunix
@Schomo: schade um die Wohnung, aber wenigstens ist deinen Eltern nichts passiert.
 
mir ist auch mal einer hochgegangen.

als mein vater sich damals einen neuen geholt hat, bekam ich den alten von ihn und als ich den fernseher dann zu mir geschleppt und erstmal auf meinen wohnzimmertisch gestellt habe, gab es einen lauten knall.

zuerst wusste ich nicht was das war und dann bemerkte ich, dass der hintere teil des fernsehers ein großes loch und mein tisch einen großen brandfleck hatte.

so gesehen hatte ich aber noch glück, das nichts schlimmeres passiert ist.
 
Sorry ich verbreite keine Panik. Ich hab ja selber keine Glotze. He He. Ist halt nun mal passiert. OK die Threadüberschrift wirkt provokant. Trotzdem ist mein vertrauen zu den alten Screens einfach etwas verflacht...oder hat sich mehr oder weniger in Rauch aufgelöst. Und ich kenne mehere Leute in meinem Umfeld denen das passiert ist. Nur konnte ich mir davon kein Bild machen, wie schnell das geht.

Gruß Schomo
 
... Röhrenmonitore sind ja auch noch genügend im Einsatz :-D
 
mir ist auch mal einer hochgegangen.

als mein vater sich damals einen neuen geholt hat, bekam ich den alten von ihn und als ich den fernseher dann zu mir geschleppt und erstmal auf meinen wohnzimmertisch gestellt habe, gab es einen lauten knall.

Deshalb sollte man Fernseher (wie auch andere Elektrogeräte) nach einem Transport IMMER zuerst ein paar Stunden herumstehen lassen, bevor man ihn ans Netz steckt. Kondenswasser und so...;-)
 
Deshalb sollte man Fernseher (wie auch andere Elektrogeräte) nach einem Transport IMMER zuerst ein paar Stunden herumstehen lassen, bevor man ihn ans Netz steckt. Kondenswasser und so...;-)

... das gilt ganz besonders für Röhrengeräte, da dort Hochspannung anliegt ;-)
 
Deshalb sollte man Fernseher (wie auch andere Elektrogeräte) nach einem Transport IMMER zuerst ein paar Stunden herumstehen lassen, bevor man ihn ans Netz steckt. Kondenswasser und so...;-)

der fernseher war aber nicht angeschlossen.