• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

MacBook Pro 5,1 - Wieviel Arbeitsspeicher werden erkannt?

fabiobroschat

Starking
Registriert
09.07.08
Beiträge
222
Hallo,

Apple schreibt im Handbuch, das 4 GB im aktuellen MacBook Pro (late 2008) möglich sind. Weiß jemand von Euch, ob auch 6 oder 8 GB möglich sind und auch von OS X erkannt/genutzt werden?

Danke!

LG

Fabio
 
6GB können eingebaut und genutzt werden.
macbookpro15inchlate20089f759.png


Tipp: Solche Fragen beantwortet Dir www.mactracker.ca
 
Im 15.4" Alu können auch 8GB eingesetzt werden, allerdings werden die im Systrem nicht voll erkannt und OS X läuft nicht stabil, stabil läuft wie von Bananenbieger richtig genannt nur 6GB, allerdings gibt es dann das problem, dass die RAM nicht gleichmäßig gesteckt ist, weil es keine 3GB DDR-3 Module gibt. Das 17" Alu hingene verträgt volle 8GB.
mfg
 
Wo kriegt man denn 4 GB-Riegel her? Bei dsp-memory werden nur max. 2 GB angeboten.
 
soweit ich weiß bekommt man die noch garnicht frei, warum sonst kostet dass 8GB upgrade des 17"mbp 1000€...
Da musst du dich wohl oder übel noch gedulden, aber sag mal erlich, reichen dir 4gb ram nicht?
 
4 GB habe ich ja schon drin. 6 wären auch nicht schlecht, als Power-User für Grafik und Audio merkt man das bestimmt auch.
 
ich würde da vorher mal ein bisschen meine RAM Auslastung mit iStat o.ä. beobachten (natürlich mit allen deinen Speicherhungrigen Programmen), aber sei dir der Gefahr von Leistugseinbusen bewusst, da du dann ja einen 4 und einen 2 GB Rigel drin hast und so deine RAM nicht paired ist.
 
Das würde ich jetzt auch sagen. Ich habe in verschiedenen Ressourcen gelesen, dass es unerheblich ist, da durch den höheren Arbeitsspeicher mehr Leistung zur Verfügung gestellt wird, als durch das bisschen Einschränkung, wenn Arbeitsspeicher nicht Dual/paired betrieben wird.

Wenn jemand eine Quelle für 4 GB-Riegen kennt... ;-) Ist nicht dringend, aber ich würde mir die schon zulegen.
 
Die SuFu hilft, oder einfach mal in dem Forum runterscrollen, da findet man diesen Thread. (für 4 GB 619 Euro).
 
Alter Thread, aber ich aktualisiere ihn mal schnell, da ich ihn durch Zufall über Google gefunden habe und die hier genannten Fakten nichtmehr wirklich der Wahrheit entsprechen.

Ich habe in meinem MBP 5.1 late 2008 zweimal 4gB Ram also gesamt 8gB verbaut und diese wurden ab Snow Leopard ohne Probleme erkannt.
 
Das MacBook Pro mit der ID 5,1 kann laut MacTracker 8GiB RAM adressieren. Die von Apple angegebenen 4GiB hatten zum Zeitpunkt der Einführung des Books Gültigkeit wegen der Verfügbarkeit von 4GiB-Modulen und wurde nachträglich nicht mehr aktualisiert.

MACaerer