Catholic
Lambertine
- Registriert
- 23.01.06
- Beiträge
- 694
ich geh dann mal in die pupsmulde, muß morgen wieder bananen ernten![]()
?
ich geh dann mal in die pupsmulde, muß morgen wieder bananen ernten![]()
AchsoOk danke...
Jailbreak, kein jailbreak, jailbreak, kein jailbreak![]()
Warum?Ich würde es lassen !!Джон
Und was?Яnaja seit 2.2 braucht man doch nicht
Mehr wirklich...
Und
ich geh dann mal in die pupsmulde, muß morgen wieder Bananen ernten![]()
Hm...irgendwie will ich nicht, das was kaputt geht -.-@Matt-nex: Mach Jailbreak einfach ... da geht nix kaputt... Und wenn dus doch nicht mehr haben willst-> wiederherstellen dann ist alles wie vorher.
Keine Angst.
Hab meinen iPod schon um die 20-30 ma "befreit".![]()
Was sollte denn kaputt gehen? Das schlimmste was passieren kann ist, dass er nicht mehr startet. Und was macht man dann? Wiederherstellen und alles ist wieder gut.Hm...irgendwie will ich nicht, das was kaputt geht -.-
Und es gibt keine Hacken an der sache?Was sollte denn kaputt gehen? Das schlimmste was passieren kann ist, dass er nicht mehr startet. Und was macht man dann? Wiederherstellen und alles ist wieder gut.Hab ich alles schon durch.
![]()
Und es gibt keine Hacken an der sache?
Kann man im nachinein sehen, obs gejailbreaked ist oder nicht?!
Meiner Meinung nach keinen Haken... Garantieanspruch ist in dem Moment weg. Aber einfach wiederherstellen dann sieht man nichts mehr! Wird ja alles überschrieben. Man könnte es mit viel Aufwand bestimmt feststellen. Aber normal nicht...Und es gibt keine Hacken an der sache?
Kann man im nachinein sehen, obs gejailbreaked ist oder nicht?!
Ok, ausschlaggebendes Argument. Ich machs nichtwobei das iPhone ja kaputt gehen kann bevor der User es wiederherstellen konnte. Zum Beispiel geht der Stecker unten kaputt oder ähnliches.....
Dann würde ich es in den RestoreMode bringen mit dern TastenKombi. Den bekommt man nur noch weg, indem man wiederherstellt, oder auch anders wozu man allerdings das Kabel braucht.wobei das iPhone ja kaputt gehen kann bevor der User es wiederherstellen konnte. Zum Beispiel geht der Stecker unten kaputt oder ähnliches.....
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.