• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Wieviel gebt Ihr für Böller / Feuerwerk aus?

@ rumsi: Motorrad fahren aus Fun ist natürlich gut für die Umwelt, gell? Und Rennen fahren erst recht! ;)

Du wiedersprichst dich selber. :)

Ich zahl dafür unter anderem Gebühren. Ebenso wie ich dafür steuern zahle. Von mir aus könnten Sie diese Steuern auch anheben, dann habe ich diese zu tragen. Und genau jetzt sind wir wieder bei der Grundaussage. Wer Unsinn treiben will der sollte auch dafür bezahlen müssen.

der M
 
Ich zahl dafür unter anderem Gebühren. Ebenso wie ich dafür steuern zahle. Von mir aus könnten Sie diese Steuern auch anheben, dann habe ich diese zu tragen. Und genau jetzt sind wir wieder bei der Grundaussage. Wer Unsinn treiben will der sollte auch dafür bezahlen müssen.

der M

Autofahrer zahlen auch Steuern & Gebühren....reichlich und mehrfach. Kann doch also jeder machen wie er mag, oder?
 
à propos …
Wer Unsinn treiben will der sollte auch dafür bezahlen müssen.

Wusstet Ihr, dass Zigaretten wieder ein ganzes Stück teurer werden und schon so mancher mit seinem Leben bezahlt hat?

;-)

P.S.: Wann ist dieser Thread eigentlich derart aus dem Ruder gelaufen? :-/
 
Autofahrer zahlen auch Steuern & Gebühren....reichlich und mehrfach. Kann doch also jeder machen wie er mag, oder?

ich beende an dieser stelle meine argumentationskette.du liest nur was du willst und verdrehst dabei euch noch alles andere.
es war nie von "autofahrern" die rede, sondern lediglich von den Unvernünftigen dieser Gattung. Ebenso war die Aussage, dass genau diese draufzahlen sollten.

Soviel als Schlusswort von meiner Seite.

Dennoch einen guten Rutsch.
 
  • Like
Reaktionen: offtopic
a270.gif
 
es war nie von "autofahrern" die rede, sondern lediglich von den Unvernünftigen dieser Gattung. Ebenso war die Aussage, dass genau diese draufzahlen sollten.

Ach, auf einmal. Alles klar.
Übrigens: mehr Hubraum, mehr Steuern. Kein Partikelfilter, auch mehr Steuern.
Und einen Golf mit 1,6er Maschine kann man auch mit 12 Litern fahren..... Da zahlt man aber nicht mehr drauf. Komische Sache, gell?

Ebenfalls einen Guten Rutsch und frohes Böllern! :)
 
1) nichts,nada,nothing,niente,rien - wie auch immer => rein gar nix :-p
2) naja, meine Nachbarn geben ~100€ für Raketen aus, da muss man doch selbst nichts kaufen :-D
3) sicher
4) nein
5) oder
 
Ich finde es ziemlich schade, dass es immer seltener hochwertige Raketen gibt - ist jedenfalls in unserem 7000-Seelen-Dorf das Problem. Früher gab es noch 2-3 große Feuerwerksverkäufe. Ich feuer lieber eine hochwertige Rakete ab, als 10 billige, die man im Supermarkt in den Riesenpacks kaufen kann.
 
Und ich kaufe mir auch lieber einen Mac, als 10 Hackintoshs .. *bwaha*
 
Ist ein Vergleich wie die Äpfel-Birnen-Sache, das nur nebenbei. Das Resultat von real Mac und Hackmac ist das gleiche - ein voll funktionsfähiges OSX.

Bei den Raketen schaut die Sache anders aus, am Himmel trennt sich dann die verkrüppelte Spreu (schief fliegende Billigrakten, wo nur eine Leuchtkugel rauskommt) vom Weizen :)
 
Ups, hatte es so verstanden, sorry. Gut, dass es Dich gibt! (Oder ist das Forum gar nicht briefähnlich?)
;-)
 
Ups, hatte es so verstanden, sorry. Gut, dass es Dich gibt! (Oder ist das Forum gar nicht briefähnlich?)
;-)

Bitte entschuldige, wenn ich mich für Dich ein bisschen schwer verständlich ausgedrückt habe.

Ich habe meinen Post auf das hier bezogen: „Groß bleibt die höfliche Anrede“.

Da ich mich nicht mehr zum so genannten jungen Gemüse zähle, lege ich halt noch Wert auf so altmodische und angestaubte Dinge wie z.B. Höflichkeit.

Alles klar?

;-)

Deine Behauptung lautete „Man schreibt dir und dich nicht mehr groß, nie, nirgends.“, was nunmal schlicht und einfach falsch ist.
 
Gerade gekauft: 200 Lichteffekte, eine Lunte, viel Spaß mit den Freunden, keine lange Steherei in der Hundskälte: alles für nur 12.99 Euro.
 
Bitte entschuldige, wenn ich mich für Dich ein bisschen schwer verständlich ausgedrückt habe.
Ich weiß jetzt nicht, was das soll?
Ich habe meinen Post auf das hier bezogen: „Groß bleibt die höfliche Anrede“.

Da ich mich nicht mehr zum so genannten jungen Gemüse zähle, lege ich halt noch Wert auf so altmodische und angestaubte Dinge wie z.B. Höflichkeit.

Alles klar?

;-)

Deine Behauptung lautete „Man schreibt dir und dich nicht mehr groß, nie, nirgends.“, was nunmal schlicht und einfach falsch ist.

Zitat: Neu kann man daher in Briefen die Anredepronomen du und ihr mit ihren besitzanzeigenden Fürwörtern (dein, euer etc.) klein- oder großschreiben:

Das heißt, man schreibt du, dir und dich wenn nur in Briefen groß, sonst nicht.
 
Das heißt, man schreibt du, dir und dich wenn nur in Briefen groß, sonst nicht.

Ich hab’s mal für Dich rauskopiert:

Probleme der Groß- und Kleinschreibung haben in der Diskussion um eine Neuregelung der deutschen Rechtschreibung bekanntlich immer wieder eine besondere Rolle gespielt. Dabei muss man verschiedene Dinge auseinander halten; Großschreibung gilt nämlich im Deutschen heute in vier Bereichen, die sehr unterschiedlich strittig sind:

  • am Satzanfang
  • bei der höflichen Anrede
  • bei Eigennamen
  • bei Substantiven und Substantivierungen

Quelle: www.duden.de

Ich hoffe, damit sind alle Unklarheiten beseitigt!?
 
Gar nichts.Ist für mich pure Geldverschwendung.Und ausserdem wenn ich Feuerwerk sehen will muss ich nur aus dem Fenster gucken wie die gesamte Nachbarschaft wieder Umsummen verpulvert.
 
Ich hab’s mal für Dich rauskopiert:
ich auch für dich:
Die Höflichkeitsgroßschreibung
Bei Pronomen, die für Personen stehen, welche man duzt (= 2. Person Einzahl und Mehrzahl), musste man bisher unterscheiden: In Briefen und briefähnlichen Texten schrieb man groß, sonst klein. Damit war zum einen eine erhebliche Unsicherheitszone geschaffen. Gehören beispielsweise Anweisungen in Schulbüchern zu den briefähnlichen Texten oder nicht? Zum andern ist die Großschreibung nicht unbedingt angemessen: Duzt man jemanden, so besteht eigentlich kein Anlass, durch Großschreibung besondere Ehrerbietung zu bezeugen. Neu kann man daher in Briefen die Anredepronomen du und ihr mit ihren besitzanzeigenden Fürwörtern (dein, euer etc.) klein- oder großschreiben: Lieber Ernst, herzlichen Dank für dein/Dein Foto, auf dem du/Du und deine/Deine Schwester zusammen mit euren/Euren Kollegen abgebildet seid ...
Groß bleibt die höfliche Anrede: Sehr geehrte Frau Müller, wie Sie gehört haben, offerieren wir Ihnen und Ihren Angehörigen ...

Also, um es zusammenzufassen:
Ich sage, dass man du, dich und dir nur in Briefen großschreiben kann.

Du sagst, dass man du, dich und dir immer groß schreiben kann.
d'accord?