• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Russe lässt sich das ;-) als Marke schützen

bobandrews

Baldwins roter Pepping
Registriert
21.10.07
Beiträge
3.224
Spiegel.de


Russe lässt sich das ;-) als Marke schützen

Lizenz zum Zwinkern: Der Chef einer russischen Werbeagentur hat sich die Markenrechte an dem Emoticon ;-) gesichert - und will nun Geld damit verdienen. Internet-Unternehmer sind verärgert.

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,595983,00.html


Was ein Humbug, sowas geht doch eigentlich gar nicht!
 
Hey, man kann sich auch Gene patentrechtlich schützen lassen. Dann geht sowas ja erst recht. Und Du, bobandrews, musst jetzt schon zweimal blechen :-) (extra kein Zwinkerer benutzt)
Wobei ich im ersten moment dachte, einer hat sich "Russe" als Marke schützen lassen.
 
oh, ja, mist, mein Lieblingssmilie ist nun weg :( oh, der ja auch schon
 
ernsthaft?

ich muss jedesmal wenn ich so ein teil öffentlic mache blechen oder wie?

EDIT: ach so, nur firmen.

Wer nutzt denn sowas?
 
Aber nur mit dem Minus in der Mitte? Ich mach den eh immer ohne .. :P
 
das wird im rahmen einer gerichtlichen auseinandersetzung kaum bestand haben ;-)
 
Blödsinn, bereits bekannte (Nachweis dürfte kein Problem sein) Dinge kann man sich nicht schützen lassen. Typische Winterloch-Meldung...
 
och mensch... jetzt wurde da doch glatt ein russisches mobilfunkunternehmen bekannt.
kennt man dieses unternehmen nun weltweit. und quasi "nix" fuer marketing bezahlt. genial!
 
set Ironie:= true

dazu sage ich nur:"roflmao lol grinz ;-)!!!einself!

set ironie:= false

Naja; wenn er meint damit reicher zu werden, bitteschön!
 
Hey, man kann sich auch Gene patentrechtlich schützen lassen. Dann geht sowas ja erst recht. Und Du, bobandrews, musst jetzt schon zweimal blechen :-) (extra kein Zwinkerer benutzt)
Wobei ich im ersten moment dachte, einer hat sich "Russe" als Marke schützen lassen.
Man kann sich Gene nicht patentieren lassen, wurde letztens abgewiesen... (meine ich zumindest)
 
:-D wie geil ist das denn. Am Ende wird er noch zum Milliardär :-p
 
Und ich lasse mir jetzt den Doppelpunkt, das Minus und die Klammer als einzelne Symbole sichern. Da hätte der Russe dann aber ein Problem :-D
 
Blödsinn, bereits bekannte (Nachweis dürfte kein Problem sein) Dinge kann man sich nicht schützen lassen. Typische Winterloch-Meldung...

Eben. So wie die Pariser Hilton sich einmal "That´s hot" sichern lassen wollte. *pff*

Ausserdem sagt ja :

Der Chef einer russischen Werbeagentur...

schon alles. Ist es also nicht wert noch weiter publiziert und diskutiert zu werden.
 
Seeeeeehr sinnvoll, den so genannten Zwinker-Smiley in das Logo eines Unternehmens zu integrieren.

Käme ungefähr dem Integrieren von „?“ und „!“ beim Elektronik-Discount um die Ecke gleich:

… -Markt? Ich bin doch nicht blöd!

;-)