plaetzchen
Kaiserapfel
- Registriert
- 21.10.05
- Beiträge
- 1.729
Das ist doch längst erwiesen das das nicht stimmt mit den NPD-Spenden. Ein ganz böser Hoax war das und nichts anderes
was ist *dunkeldeutschland* ??? hab den begriff noch nie gehört...
Aus Sicht eines "Wessis" ist "Dunkeldeutschland" eine ironische und diskriminierende Bezeichnung für östliche Bundesländer bzw. die ehemalige DDR. Der Begriff ist dabei abgeleitet von den zwei D's in der Abkürzung DDR.
"Ossis" hingegen können "Dunkeldeutschland" aber auch als ironische und diskriminierende Bezeichnung für die ehemalige BRD, die "Adenauerrepublik", verwendet.
quelle?!
Vielleicht hilft dir das weiter:
Zitat:
Aus Sicht eines "Wessis" ist "Dunkeldeutschland" eine ironische und diskriminierende Bezeichnung für östliche Bundesländer bzw. die ehemalige DDR. Der Begriff ist dabei abgeleitet von den zwei D's in der Abkürzung DDR.
"Ossis" hingegen können "Dunkeldeutschland" aber auch als ironische und diskriminierende Bezeichnung für die ehemalige BRD, die "Adenauerrepublik", verwendet.
Hehe fragt hier nach ner Quelle, aber bei der *.ppt nicht
[...]
köstlich euer geflame!
Schoko-Chilli war gut - gibt es leider nicht mehrGenauso köstlich wie Müllermilch Erdbeer :-*
Schoko-Chilli war gut - gibt es leider nicht mehr![]()
is das nicht dasselbe wie in der .ppt!?![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.