keen
Boskop
- Registriert
- 20.11.06
- Beiträge
- 207
So cool wie meins, sind diese ganzen neuen werkseitig getunten Autos niemals, damit bin ich an jeder Ampel König:
![]()
Fett! Ein Lada!
So cool wie meins, sind diese ganzen neuen werkseitig getunten Autos niemals, damit bin ich an jeder Ampel König:
![]()
![]()
nur die seitlichen lufteinlässe haben keinen platz mehr gehabt^^
Seh ich genauso.Also von treu bleiben kann man seit dem Cayenne nicht mehr reden. Ich hoffe der sieht in natura besser aus
Der X6 ist im RL auch viel hübscher als auf Fotos
Das ist aber leider normal. Total aufregende Studien hinstellen und daraus wird dann ein Auto das so interessant ist, wie ein rundgelutschtes Stück Seife.
Über den Klang lässt sich da nicht streitenalso ich muss für den panamera mal in die bresche springen. live sieht er richtig geil aus – und klingt verdammt gut!
Bah! Das Teil habe ich noch vor der Veröffentlichung bei uns in der Straße langfahren sehen und ich bin vor Entsetzen stehengeblieben! Sowas unförmiges, riesiges und absolut unnützes!
Den Panamera hat Porsche ganz schön weichgespült. Da gab es vor einiger Zeit (zwei Jahre?) mal Computerstudien in einer Autozeitschrift und die sahen bei weitem aufregender aus als das, was jetzt daraus geworden ist.
Das ist aber leider normal. Total aufregende Studien hinstellen und daraus wird dann ein Auto das so interessant ist, wie ein rundgelutschtes Stück Seife. Beim Opel Antara nichts anderes, die Studie auf der IAA sah viel interessanter aus. Nur mal als Beispiel.
Die Hersteller müssten für ein ganz neues Auto das ganze Werk aufrüsten, was zu kostspielig wäre. Deswegen verändern sie nur ein paar Teile und fertig. ich finds auch nicht so aufregend, wenn sich der neue A4 kaum vom alten unterscheidetBah! Das Teil habe ich noch vor der Veröffentlichung bei uns in der Straße langfahren sehen und ich bin vor Entsetzen stehengeblieben! Sowas unförmiges, riesiges und absolut unnützes!
Den Panamera hat Porsche ganz schön weichgespült. Da gab es vor einiger Zeit (zwei Jahre?) mal Computerstudien in einer Autozeitschrift und die sahen bei weitem aufregender aus als das, was jetzt daraus geworden ist.
Das ist aber leider normal. Total aufregende Studien hinstellen und daraus wird dann ein Auto das so interessant ist, wie ein rundgelutschtes Stück Seife. Beim Opel Antara nichts anderes, die Studie auf der IAA sah viel interessanter aus. Nur mal als Beispiel.
Die Hersteller müssten für ein ganz neues Auto das ganze Werk aufrüsten, was zu kostspielig wäre. Deswegen verändern sie nur ein paar Teile und fertig.
http://www.chromjuwelen.com/component/option,com_gallery2/Itemid,198/?g2_itemId=237351
hier kann man sich den r8 nachbau anschauen.
von vorne sehr gelungen, die hinteren proportionen stimmen nicht, aber wenn man als untersatz einen cougar hat, dann kann man nichts anderes erwarten.
insgesamt finde ich es eine beachtliche arbeit.
http://www.autobild.de/artikel/enthuellung-porsche-panamera_808831.html
und nun zum familien porsche, dem porsche panamera.
also ich weiß natürlich nicht was er kann, bestimmt viel, aber das äußere finde ich nicht wirklich ansprechend.
die ganzen proportionen passen nicht zusammen und finde es ehrlich gesagt richtig häßlich.
aber es ist halt ein porsche und ich denke mir, dass er überall als schön empfunden wird.
traumhaft
naja.
was ist eure meinung?
So zu sehen beim neuen Seat Exelo (oder so ähnlich). Die benutzen einfach die Maschinen von Audi vom letzten A4-Modell
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.