• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

James Bond - Ein Quantum Trost - Review

Also ich hab mir den Film letzte Woche angesehen, und bin ziemlich enttäuscht aus dem Kinosaal raus.
Nochnie habe ich einen so schlechten Bond (falls man das überhaupt noch sagen kann) gesehen. Viel zu schnelle Actionszenen, kein richtiger Leitfaden der irgendwie den Film sinnvoll macht, die "echten" Bond Girls haben mir besser gefallen, generell schlecht gewählte Schauspieler.
Casino Royal war schon gewöhnungsbedürftig und neu, jedoch hatte dieser noch einen "sinn" und ein festes Schema an dem man sich orientieren kann.
Meiner Meinung ein langweiliger, sinnloser Actionfilm, mit mieser Kameraführung und nichtmal hübschen Grils (ist in einem Bond Film bis jetzt immer ein muss gewesen ^^)

Tjoa, James Bond ist für mich wohl gestorben, werde mir keinen Film mehr davon ansehen.
 
Also ich hab mir den Film letzte Woche angesehen, und bin ziemlich enttäuscht aus dem Kinosaal raus.
Nochnie habe ich einen so schlechten Bond (falls man das überhaupt noch sagen kann) gesehen. Viel zu schnelle Actionszenen, kein richtiger Leitfaden der irgendwie den Film sinnvoll macht, die "echten" Bond Girls haben mir besser gefallen, generell schlecht gewählte Schauspieler.
Casino Royal war schon gewöhnungsbedürftig und neu, jedoch hatte dieser noch einen "sinn" und ein festes Schema an dem man sich orientieren kann.
Meiner Meinung ein langweiliger, sinnloser Actionfilm, mit mieser Kameraführung und nichtmal hübschen Grils (ist in einem Bond Film bis jetzt immer ein muss gewesen ^^)

Tjoa, James Bond ist für mich wohl gestorben, werde mir keinen Film mehr davon ansehen.

Schlechte Kameraführung? keine hübschen Mädels?

Nein!

Die Kameraführung war fabelhaft, fand ich zumindest.
Und die Gefährtin von Bond fandest du nicht hübsch? ich schon...
 
Ich kann mich garnicht erinnern, dass sich jemand über die Bondgadgets aufgeregt hat? Ich fand immer, dass gerade die den echten Bond ausgemacht haben, weil sie eben das Cliché vom Geheimdienst bedienen.

Achja was mit noch aufgefallen ist: War Felix Leiter nicht mal weiß ? Ich will jetzt hier sicher nicht als Rassist dastehen aber ich kann mir nur schwer vorstellen, wie er im Lauf der Zeit weiß wurde. Es sei denn er hatte Michael Jackson als Vorbild.


larkmiller schrieb:
Ich bin der festen Ueberzeugung, dass dieser Bond urspruenglich ein anderer werden sollte, im Schneideraum aber viel vereditiert wurde - warum auch immer.
Vielleicht gibt es irgendwann einen Directors Cut, der dem Thema gerecht wird.

Ich glaube eher, dass es ursprünglich nur ein Zweiteiler werden sollte, dann aber zu viel Skript für einen Film vorhanden war. Dadurch wurde Quantum Trost nur ein Lückenfüller zwischen Casino Royal und dem kommendem Film. (meine Hoffnung)

Was mir auch noch aufgefallen ist, ist dass der Film zum Teil ein paar Sprünge hat, die nicht ganz zu verstehen sind. Z.B. steht 007 am Flughafen und seine Kreditkarten sind gesperrt. Im nächsten Bild fährt er auf einem Boot in neuer Montur auf dem Mittelmeer. :-/

Wie gesagt Actionfilm ja, James Bond nein!


Edit:

onliner schrieb:
Die Kameraführung war fabelhaft, fand ich zumindest.

Konntest du der "shaky cam" der Anfangsszene folgen? Ich hatte meine Probleme damit, überhaupt noch auseinander zu halten, wer nun wer ist.
 
Schlechte Kameraführung? keine hübschen Mädels?

Nein!

Die Kameraführung war fabelhaft, fand ich zumindest.

Im Ernst? Zur verwackelten Kamera in den Actionsequenzen gehört wirklich ein bisschen mehr. Das muss gekonnt sein. Das ist zwar jetzt überall der neue Hype, aber im Vergleich zu dem "Original", die Bourne Reihe, liegen dazwischen Welten. Sie haben es einfach schlecht kopiert. Während man sich bei der Bourne Trilogie immer mitten im Geschehen befand, so waren die Action Szenen im Quantum doch nicht mal annährend in dem Bereich.
 
Im Ernst? Zur verwackelten Kamera in den Actionsequenzen gehört wirklich ein bisschen mehr. Das muss gekonnt sein. Das ist zwar jetzt überall der neue Hype, aber im Vergleich zu dem "Original", die Bourne Reihe, liegen dazwischen Welten. Sie haben es einfach schlecht kopiert. Während man sich bei der Bourne Trilogie immer mitten im Geschehen befand, so waren die Action Szenen im Quantum doch nicht mal annährend in dem Bereich.

Genau das war der erste Kommentar eines Kumpels, nachdem wir aus dem Kino kamen.
Ich kann dem nur beipflichten. Bilder verwackeln und harte Schnitte bringen nicht unbedingt Action.
 
Konntest du der "shaky cam" der Anfangsszene folgen? Ich hatte meine Probleme damit, überhaupt noch auseinander zu halten, wer nun wer ist.

ja, das ging mir auch so. gefällt mir einfach nicht, diese ästhetik.
aber technisch und handwerklich schlecht gemacht war das nicht.
 
Ich find den Film schlecht!! :angry:

Casino Royale hat mir sehr gut gefallen :-/
 
Wenn der Film noch schlechter als Casino Royale ist, ist es Zeit für einen Open-Source-Bond ;-)
 
Meine Meinung ist, dass man den Erfolg dieses Filmes nicht seiner Qualität, sondern dem Marketing verdankt. War am Dienstag in diesem Film, Kino war voll (München Mathaeser) lief in 3 Säälen gleichzeitig. Hinterher gehen wir immer noch einen Kaffee trinken, was in dem Cafè über den Film zu hören war, klang keinesfalls positiv und deckte sich mit meiner Meinung.
Häufigster Kritikpunkt auch hier: Kameraführung, gefolgt von den harten Schnitten.
 
Hab den Film gestern gesehen - fand ihn ZU spektakulär und zu überladen mit Action.
 
wenn mich heute jemand fragt: 'Um was geht's da?'
dann könnte ich's nicht wirklich sagen :D
 
also ich find daniel craig als bond nachdem ich casino royale sah nicht so übel... allerdings stört mich das sich ein bond film nicht mehr von einem stinknormalen actionfilm unterscheidet, zu viel action, zu wenig smoothness, gentlemanlike-behavior... ausserdem ist ihm egal ob sein vodka martini geschüttelt oder gerührt wird... und hat er überhaupt " mein name ist bond, james bond" gesagt?
 
Apropos Bond. Jetzt kommt Moonraker auf Kabel1. Das waren noch Zeiten... Diese Special-Effects - der Wahnsinn ;-) :-D
 
Zur Info:

Ein Quantum Trost ist eine Erweiterung zu Casino Royal.

Zudem war Casino Royal das erste Buch von Ian Lancaster Fleming, dass 1953 geschrieben aber erst 2005 verfilmt wurde.

Dies bedeutet, dass Casino Royal und Ein Qauntum Trost den Anfang der "James Bond Ära" erzählt.

Dies wurde bei Star Wars im gleichen Stil vollführt.

Somit können die aktuellen Bond Filme mit Daniel Craig nicht mit den älteren bzw. nachfolgenden Filmen verglichen werden, was auch nicht das Ziel der Produzenten und Regiesseure gewesen ist.
 
…Casino Royale wurde einmal verfilmt und zwar 1954 und als Parodie auf Bond wurde dann 1967 nochmals der Titel Casino Royale gewählt(übrigens mit David Niven als Bond(wesentlich überzeugender als Craig))
 
So, nun auch den neuen Bond gesehen.
Mir war er etwas zu hektisch.
Die Action war okay, manchmal etwas zu viel, aber im Groben und Ganzen okay.
Das der Film so kommen würde war mir bewusst, schließlich ging es ja darum, an "Casino.." anzuknöpfen.

Mittlerweile habe ich mich zwar an Craig als Bond gewöhnt, jedoch gefiel er in seinem ersten Streifen besser.
Die Sprüche waren mir zu abgeflacht, was den ganzen Charme eines Bonds nahm.
Alles in allem ein netter Action Film, aber kein so richtiger Bond für mich.
Oder vielleicht doch. Da wird sich zeigen, wenn ich ihn mir noch einmal auf DVD anschauen werde.
 
James Bond fährt Aston Martin!!! Und keinen doofen Ford oder ne Ente. Sein Auto mit den 1000 kleinen Spielereien haben komplett gefehlt. Im allgemeinen braucht James seinen "Q", der ihm seine Uhr mit Minibombe, seinen Gürtel mit 200 Meter Abschnürseil und seine coolen Hochfrequenz Ring bastelt.
Den Film fand ich auch schwerer zu verstehen und die wie yoshi schon sagt, kann man die Beziehungen zwischen den einzelnen Personen nur erahnen und auch sonst ist er relativ unübersichtlich.
 
Da sieht man mal wieder wie eingefahren und unflexibel einige doch sind ;-)

Der alte James-Bond-Klamauk hat eben ausgedient