Ja Wahnsinn!! Ich fühle mich grad wie im Paradis lol! Wie eine Erfindung Gottes lol auf die ich mein Leben Lang gewartet hab! Unglaublich Leute und sorry das ich wirklich zuvor noch nix darüber gehört habe, wäre ja fast dumm gestorben, hätte ich es net erfahren

.
Das klingt alles so Toll was ihr da erzählt, bin auch voll heiß drauf um ehrlich zu sein, aber mich würde noch interessieren ob ihr das für ein MBP (early 2008) empfehlen würdet oder eher für eine etwas stärkere Maschine wie Imac?
Momentan habe ich 2GB aber könnte ja locker auf 4GB aufstocken und 2,5GHZ ist denke ich ganz ok als Prozessor, aber was meint ihr bzw. worauf nutzt ihr Parallels/Fusions?
Ps. Kann ich dann unter Parallels auch Spiele die nur unter Windows laufen, spielen?
Ich habe Parallels (mit Windows Vista (!)) mal auf meinem MacBook (C2D 2,0 GHZ, 2GB Ram) genutzt und es lief ziemlich flüssig.
Bei der Prozessorpower ist denke ich alles, was in den letzten 1 bis 2 Jahren gekauft wurde, okay. Wichtig ist nur, dass der Arbeitsspeicher stimmt, d.h. man sollte für einen guten Workflow schon mindestens die 2GB aufbringen, 4GB wären natürlich von Vorteil. Ich z.B. surfe/lade gerne mit meinem iMac oder schaue ein Video/Film und brenne mit Nero unter Parallels gerne was.
Es gilt so wie fast immer auch hier: umso mehr RAM desto besser.
Windows Spiele kannst du nur mit Parallels Desktop 4.0 ohne Geschwindigkeitsverlust spielen. Allerdings ist das ein von Parallels beschriebenes Feature, welches ich bis jetzt noch nicht testen konnte, da mir noch kein Upgrade Key für die 4er Version geschickt wurde... ich warte und warte.
Müsstest mal jemanden anderes hier fragen, welche Erfahrungen er mit Win Spiele + PD 4.0 gemacht hat.
Tackpad: warum sollte das wärmer werden?
Allerdings unterscheidet sich Parallels hier nicht von Applikationen anderer Hersteller.
Auch für eine neue Office Suite oder eine aktuellere Ausgabe von Photoshop und Co. musst du ein Upgrade bezahlen. Es "zwingt" einen ja keiner zum Umsteigen. Da Fusions bei mir z.B. recht zufriedenstellen läuft habe ich persönlich auch kein Interesse am Nachfolger.
Anders sieht dies z.B. bei Anti-Viren Software aus. Hier ist diese Politik deutlich signifikanter, da die Software nach Ablauf eines Jahres meist Funktionen abschaltet (Updates von Definitionen) und dadurch fast "wertlos" wird. Bei Parallels tritt dieser Umstand ja nicht ein.
Tja, dann wäre es mal schön wenn Parallels sich unterscheiden
würde. Sicher, die wollen ihr Geld machen. Aber als "Bestandskunde" sollte man nicht wieder 40,-EUR blechen müssen.
Das Argument mit dem "es zwingt dich ja keiner" wird langsam langweilig. Natürlich, mich zwingt keiner, aber das heißt nicht, dass man nicht evtl. trotzdem neue, gute Funktionen haben will aber keine Lust hat, wieder so viel Geld zu bezahlen.
Man könnte den Aktualisierungswahn der Hersteller auch als Geldmacherei bezeichnen, denn sie fügen zum Teil Funktionen hinzu, die kaum 10 Euro wert sind aber preisen sie an. Paradebeispiel Apple mit Tiger-> Leopard: integrierte Backupfunktion - ui, Spaces - ui, Cover Flow - ui und unpraktisch... und dafür habe ich 129,- EUR bezahlt. Da hat Microsoft es deutlich besser gemacht: XP wurde gute 6 Jahre alt, bis Vista kam... aber auch das scheint sich zu ändern.
Deswegen bin ich auch froh, dass ich Parallels Desktop 4 umsonst bekomme.