• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple verteilt neue Version von OS X Snow Leopard an Entwickler

Naja, etwas Kritik zum neuen Gerät wäre auch durchaus angebracht gewesen.
Was sollen denn Phrasen wie "sorgen füre Konnektivität" oder "in punkto Grafikleistng hat Apple ganze Arbeit geleistet" LOL. Und mit NVidia konnte Steve Jobs einen Grafikriesen ins Boot holen? War doch vorher auch schon drinnen:-/
Etwas flach informativ das ganze, aber dake für die Mühe und die schönen Bilder:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird Zeit das Leopard repariert wird. Ich hab es auf diversen Rechnern laufen und es ist gelinde gesagt Schrott. Mit Tiger hatte ich nie Abstürze (fast, He He He) Aber Leopard zickt an allen Ecken rum. Deswegen finde ich sollte Snow Leopard deutlich billiger sein als der Leopard. Ein zickiges Kätzchen zu kaufen ist eine Sache, aber dann für den großen Bruder (vielleicht noch zickiger) noch mal das gleiche hinzulegen ist gelinde gesagt Abzocke. Erinnert mich irgendwie an Vista...

Mal davon abgesehen dass mein G 4 Powerbook 4 Jahre gelebt hat ohne einmal das System neu zu installieren...das mit dem guten Tiger (tag und Nacht in Gebrauch). Mein G5 läuft spitze mit Tiger, und mit Leopard gibt es nur Ärger. (OK ist ab SL eh Ausschussware...)

Ich will ja net destruktiv rüberkommen aber leider war der Leopard ein Schuss in den Ofen. ICH WILL EIN STABILES SYSTEM!!! Mehr net.

Kruzefünferl Schomo
 
ich weiß echt nicht was ihr alle mit euren systemen macht, aber bei läuft leopard flüssig und stabil. das einzige problem, das ich hatte, war, dass ich keine clean installation g'macht hab, und daher iCal syncs ned gangen sind... das wars aber
 
Ich habe einen weißen iMac 2,16GHz
Bringt mir die 64bit-unterstützung von 10.6 was auf meinem Mac ?
Kann ich diese mit dieser Hardware überhaupt nutzen ?
 
in deinem 10.5 ist auch schon die 64bit unterstützung drinnen ;)
 
naja, ob du 16 GB RAM einbauen kannst hängt zum einen von der Hardware ab und zum anderen von der Software.
Die Harware muss genug Steckplätze zur Verfügung etc.
Die Software muss damit natürlich auch umgehen können.
Ob in deinen iMac 16 GB RAM rein passen, weiß ich nicht.
 
soweit ich weiß hat er 2 Steckplätze. Gibt es 8GB Sticks ? :D
 
jop, gibts, aber ich weiß nicht, ob der rest der hardware auf 16 GB unterstützt
da fragt ihr am besten einen der sich mit hardware besser auskennt
 
Mactracker sagt: 3.0 GB (4.0 GB can be installed, only 3.0 GB will be addressed)
 
ahja, also nützt die 64Bit unterstützung nix. Aber gut, snow leopard bietet ja nicht nur den einen vorteil (den ja nebenbei leopard auch schon bietet)
 
Ich dachte Leopard rechnent grösstenteils auch schon mit 64, oder habe ich da falsche Informationen?
 
Hab ich das jetzt richtig verstanden.
Ich habe bisher OSX Leopard. Snow Leopard wird es nicht über die Updatefunktion geben, sondern ich muss es komplett neu kaufen. Gibt es für Leopardbesitzer auch nicht günstiger?

Geht ein Update von Leopard auf Snow Leopard denn auch so einfach, wie eigentlich alles beim Mac? Oder müsste man dabei dann mehr einstellen oder sich besser auskennen?