- Registriert
- 24.01.08
- Beiträge
- 473
Hallo,
mein iPhone 2G 8GB ist heute auf große Reise zu Apple gegangen. Vorher habe ich alle Inhalte & Einstellungen übers Einstellungen-Menü zurückgesetzt.
Jetzt habe ich hier schon von vielen Problemen (Fehler 1600) bezüglich der Wiederherstellung nach der Reparatur gelesen und auch viele verschiedene Lösungansätze gelesen.
Mein Iphone war Unlocked und Jailbroken, genau diesen Zustand will ich nach der Reparatur auch wieder herstellen.
Ein Lösungsvorschlag war den Ordner Device Support samt Inhalt zu löschen:
/Users/UserName/Library/iTunes/Device Support/x12220000_4_Recovery.ipsw
Lösche ich damit nicht mein Backup des Geräts? Außerdem liest man im Internet immer unterschiedliche Angaben bezüglich des DFU-Mode und Restore Mode. Laut der ersten Seite in Google soll ich den Restore Mode verwenden um meine custom Firmware einzuspielen...
Was ist nun richtig? Soll ich diesen Ordner "Device Support" wirklich löschen?
Danke für eure Hilfe
Grüße
hell
mein iPhone 2G 8GB ist heute auf große Reise zu Apple gegangen. Vorher habe ich alle Inhalte & Einstellungen übers Einstellungen-Menü zurückgesetzt.
Jetzt habe ich hier schon von vielen Problemen (Fehler 1600) bezüglich der Wiederherstellung nach der Reparatur gelesen und auch viele verschiedene Lösungansätze gelesen.
Mein Iphone war Unlocked und Jailbroken, genau diesen Zustand will ich nach der Reparatur auch wieder herstellen.
Ein Lösungsvorschlag war den Ordner Device Support samt Inhalt zu löschen:
/Users/UserName/Library/iTunes/Device Support/x12220000_4_Recovery.ipsw
Lösche ich damit nicht mein Backup des Geräts? Außerdem liest man im Internet immer unterschiedliche Angaben bezüglich des DFU-Mode und Restore Mode. Laut der ersten Seite in Google soll ich den Restore Mode verwenden um meine custom Firmware einzuspielen...
Was ist nun richtig? Soll ich diesen Ordner "Device Support" wirklich löschen?
Danke für eure Hilfe
Grüße

hell