• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuer Computer

Beatlord_R

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
01.11.08
Beiträge
848
Ich hab ein Macbook Pro, und bin auch vollkommen zufrieden damit, nur ich würde halt ab und zu auch einmal gerne ein Spiel spielen, und dafür is ein Laptop halt nich so ganz das richtige. :-(Dann hab ich mir gedacht: Mac Pro. Hab mir den Preis angeschaut :-[und es sogleich wieder vergessen:-p

Dann hab ich mir gedacht: Wieso einen Mac wenn ich darauf ja eh nur Spiele spiele? Und wie der Zufall es so will, kauft sich mein Vater in wenigen Wochen einen iMac, wodurch ich seinen jetztigen PC erbe (der ziemlich langsam ist: 2.2Ghz, 1Gb RAM etc.).

Was solls, ich kann ihn ja aufrüsten... Doch ich kenn mich nicht all zu gut mit Computern aus (Bus, Schnittstellen etc.), und wollte fragen ob diese Hardware zusammenpassen würde:

CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 (Auf 3.2Ghz übertakten)
Fr. 250.-

GPU: EVGA NVIDIA GeForce 8800 GTX
Fr. 333.-

Motherboard: P5N-D S775
Fr. 190.-

Bildschirm: 23-Zoll-Breitbild
Fr. 450.-

RAM: Corsair TwinX 2x1GB
Fr. 55.-

Lüfter: Sharkoon
Fr. 18.-

Netzteil: ATX 850W
Fr. 175.-

Betriebssystem: Windows Vista
Fr. 135.-

Festplatte: Western Digital

8-)


Bei der Wahl des Betriebsystems bin ich mir noch nicht sicher, da ich gehört habe, dass durch das 3. ServicePack von Windows den Quadcore deaktiviert, so das sich nur 2 Kerne nutzen lassen...

Ich weiss, dass gehört nicht wirklich auf diese Homepage, dieses Thema, doch ich wusste nicht wo ich so etwas sonst schreiben könnte, wo ich auch ne ehrliche und vertrauliche Antwort kriege...
 
...
doch ich wusste nicht wo ich so etwas sonst schreiben könnte, wo ich auch ne ehrliche und vertrauliche Antwort kriege...
Wenn solche Fragen überhaupt hier gestellt werden, gehören sie ins Cafe. Dorthin habe ich den Thread auch verschoben.
 
Wenn solche Fragen überhaupt hier gestellt werden, gehören sie ins Cafe. Dorthin habe ich den Thread auch verschoben.


Nja eigentlich in die Kaufberatung.

Und zum Prozessor Übertakten würd ich lieber lassen ...... Garantieverlust!
 
beim zocken bringt dir der quad nix. nimm lieber nen schnelleren core 2 duo oder investier etwas mehr in die grafik
 
Ich hab ein Macbook Pro, und bin auch vollkommen zufrieden damit, nur ich würde halt ab und zu auch einmal gerne ein Spiel spielen, und dafür is ein Laptop halt nich so ganz das richtige.

Wenn du nur ab und zu ein Spiel spielen willst reicht doch ein Macbook Pro. Die Grafikleistung sollte doch für die meisten Spiele ausreichen :-/
 
reputation_neg.gif
reputation_neg.gif
reputation_neg.gif
reputation_neg.gif
reputation_neg.gif
reputation_highneg.gif

nice job!
 
Nja eigentlich in die Kaufberatung.

Und zum Prozessor Übertakten würd ich lieber lassen ...... Garantieverlust!

Quatsch. Tut mir Leid, aber das stimmt einfach nicht. Wenn die CPU kaputt ist, kann keiner nachweisen dass du ihn übertaktet hast, da die Einstellungen auf dem Board gespeichert sind. Sofern er einfach nur aufgrund eines Defektes nichtmehr funktioniert, wird er ausgetauscht.

Trotzdem würde ich dir keine Quadcore empfehlen, ein schneller Dualcore ist einfach zum Spielen um Längen besser geeignet.

Grafik bist du mit der 8800GTX eigentlich sehr gut bedient, ggf. kannst du eine Ultra in Betracht ziehen, die ist nochmal ein Stück schneller und nicht viel teurer.

Ich würde dir grundsätzlich aber die GTX260 empfehlen, die liegt bei 350CHF und ist ca. 34% schneller als die GTX.
http://www.computerbase.de/artikel/..._260_216_shader/15/#abschnitt_assassins_creed

Sonst..kauf dir 2 x 2GB Ram, ist bei den heutigen Preisen ja kein Unding mehr. Außerdem unter Vista. Und falls du dann Ram aufrüsten willst solltest du ja auch wieder 2 gleiche Module kaufen. Also lieber 2 x 2GB.

Beim Netzteil aufpassen, kauf ein Markennetzteil mit hohem Wirkungsgrad (wirklich wichtig!) und schau wieviel Leistung die über ihre Kanäle geben, nicht dass deine Graka dann nicht genug Power bekommt. Du musst mit etwa 100€ für ein vernünftiges Netzteil rechnen.
BeQuiet macht gute Netzteile, nur eine von vielen Firmen.

Mainboard empfehle ich das Asus P5K-E Wifi/AP, das ist eins der übertaktunsfreudigsten Boards die ich kenne, zu angenehmen Preis und P35-Chipsatz (kaum Probleme bekannt mit ihm)

Grüsse
 
Okee, danke viel mals... Weiss zufällig jemand welches Betriebssystem empfehlenswert wäre?

was für games willsch den zocken? immer das aktuellste oder eher ältere klassiker? am besten für die zukunft gerüstet bist du mit vista, wegen directx10 usw allerdings ist das betriebssystem, naja, etwas umstritten :-). wieviel kohle willst du insgesamt ausgeben? und reicht dein macbook pro (welches hast du) nicht aus für deine games?
 
Sowohl der C2Q 6600 (auch mit G0 Stepping) als auch die 8800 GTX sind absolute Auslaufmodelle. Momentan gibt es in ähnlichen Preissegmenten durchaus bessere Alternativen.

Und ein derartiges Netzteil zu verbauen ist auch absolut schwachsinnig. Ein gutes 450 W Gerät mit hohem Wirkungsgrad (80%+) und Kabelmanagement von einem namhaften Hersteller wäre deutlich angebrachter.

Sieh dich am besten mal hier um, bevor du "insuffiziente" Komponenten verbaust. Von der Community kann man halten was man will - mit Spiele-PCs kennen sich die meisten Nutzer aber recht gut aus. Habe mich vor Jahren auch immer wieder dort informiert und es nie bereut.
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394
 
Du hast doch deinen Mac. Dann verkauf den alten PC und nimm das Geld, womit du den PC aufrüsten wolltest und hol dir eine Konsole. ;)
 
Quatsch. Tut mir Leid, aber das stimmt einfach nicht. Wenn die CPU kaputt ist, kann keiner nachweisen dass du ihn übertaktet hast, da die Einstellungen auf dem Board gespeichert sind. Sofern er einfach nur aufgrund eines Defektes nichtmehr funktioniert, wird er ausgetauscht.


Das ist leider absoluter Schwachsinn.

Die Hersteller der CPUs können sehr wohl nachweisen, dass eine CPU übertaktet wurde.
Spezielle Messgeräte lesen die Daten aus, mit denen die CPU betrieben worden ist. Sind diese ausserhalb der Spezifikationen und über einer gewissen Toleranzgrenze, bekommst du die CPU ganz sicher NICHT ersetzt, da beim OC wie bereits erwähnt jeglicher Garantieanspruch verloren geht.

Also bitte nicht so einen Bockmist verbreiten!
 
  • Like
Reaktionen: dobe
Das ist leider absoluter Schwachsinn.

Die Hersteller der CPUs können sehr wohl nachweisen, dass eine CPU übertaktet wurde.
Spezielle Messgeräte lesen die Daten aus, mit denen die CPU betrieben worden ist. Sind diese ausserhalb der Spezifikationen und über einer gewissen Toleranzgrenze, bekommst du die CPU ganz sicher NICHT ersetzt, da beim OC wie bereits erwähnt jeglicher Garantieanspruch verloren geht.

Also bitte nicht so einen Bockmist verbreiten!

Kann ich nur unterschreiben! Leider scheinen viele "blauäugige" Nutzer diesen Umstand nach wie vor ausblenden/abwehren zu wollen, was die falschen Ansichten vieler Übertakter weiter nährt.
 
Quatsch. Tut mir Leid, aber das stimmt einfach nicht. Wenn die CPU kaputt ist, kann keiner nachweisen dass du ihn übertaktet hast, da die Einstellungen auf dem Board gespeichert sind. Sofern er einfach nur aufgrund eines Defektes nichtmehr funktioniert, wird er ausgetauscht.

Trotzdem würde ich dir keine Quadcore empfehlen, ein schneller Dualcore ist einfach zum Spielen um Längen besser geeignet.

Grafik bist du mit der 8800GTX eigentlich sehr gut bedient, ggf. kannst du eine Ultra in Betracht ziehen, die ist nochmal ein Stück schneller und nicht viel teurer.

Ich würde dir grundsätzlich aber die GTX260 empfehlen, die liegt bei 350CHF und ist ca. 34% schneller als die GTX.
http://www.computerbase.de/artikel/..._260_216_shader/15/#abschnitt_assassins_creed

Sonst..kauf dir 2 x 2GB Ram, ist bei den heutigen Preisen ja kein Unding mehr. Außerdem unter Vista. Und falls du dann Ram aufrüsten willst solltest du ja auch wieder 2 gleiche Module kaufen. Also lieber 2 x 2GB.

Beim Netzteil aufpassen, kauf ein Markennetzteil mit hohem Wirkungsgrad (wirklich wichtig!) und schau wieviel Leistung die über ihre Kanäle geben, nicht dass deine Graka dann nicht genug Power bekommt. Du musst mit etwa 100€ für ein vernünftiges Netzteil rechnen.
BeQuiet macht gute Netzteile, nur eine von vielen Firmen.

Mainboard empfehle ich das Asus P5K-E Wifi/AP, das ist eins der übertaktunsfreudigsten Boards die ich kenne, zu angenehmen Preis und P35-Chipsatz (kaum Probleme bekannt mit ihm)

Grüsse

Danke vielmals... Hat mir sehr geholfen, dein Beitrag. Danke nochmals:-)
 
was für games willsch den zocken? immer das aktuellste oder eher ältere klassiker? am besten für die zukunft gerüstet bist du mit vista, wegen directx10 usw allerdings ist das betriebssystem, naja, etwas umstritten :-). wieviel kohle willst du insgesamt ausgeben? und reicht dein macbook pro (welches hast du) nicht aus für deine games?

Hab einnen 2.4 GHz Intel Core 2 Duo, 3GB 667 MHz DDR2 SDRAM, ne GeForce 8600m GT mit 256 MB (Bildschirmauflösung is 1440*900)

Naja, also ich spiel Crysis, Stalker, Far Cry 2, Need for Speed Pro Street (läuft mit max. Grafikeinstellung ohne Probleme), jetzt auch Crysis 2, und dann halt noch die neuen Spiele die rauskommen werden :-)

Ich danke allen nochmals das ich so viele Kommentare bekomme. Das Hilft mir echt sehr :-)
 
Quatsch. Tut mir Leid, aber das stimmt einfach nicht. Wenn die CPU kaputt ist, kann keiner nachweisen dass du ihn übertaktet hast, da die Einstellungen auf dem Board gespeichert sind. Sofern er einfach nur aufgrund eines Defektes nichtmehr funktioniert, wird er ausgetauscht.

Trotzdem würde ich dir keine Quadcore empfehlen, ein schneller Dualcore ist einfach zum Spielen um Längen besser geeignet.

Grafik bist du mit der 8800GTX eigentlich sehr gut bedient, ggf. kannst du eine Ultra in Betracht ziehen, die ist nochmal ein Stück schneller und nicht viel teurer.

Ich würde dir grundsätzlich aber die GTX260 empfehlen, die liegt bei 350CHF und ist ca. 34% schneller als die GTX.
http://www.computerbase.de/artikel/..._260_216_shader/15/#abschnitt_assassins_creed

Sonst..kauf dir 2 x 2GB Ram, ist bei den heutigen Preisen ja kein Unding mehr. Außerdem unter Vista. Und falls du dann Ram aufrüsten willst solltest du ja auch wieder 2 gleiche Module kaufen. Also lieber 2 x 2GB.

Beim Netzteil aufpassen, kauf ein Markennetzteil mit hohem Wirkungsgrad (wirklich wichtig!) und schau wieviel Leistung die über ihre Kanäle geben, nicht dass deine Graka dann nicht genug Power bekommt. Du musst mit etwa 100€ für ein vernünftiges Netzteil rechnen.
BeQuiet macht gute Netzteile, nur eine von vielen Firmen.

Mainboard empfehle ich das Asus P5K-E Wifi/AP, das ist eins der übertaktunsfreudigsten Boards die ich kenne, zu angenehmen Preis und P35-Chipsatz (kaum Probleme bekannt mit ihm)

Grüsse

Danke vielmals... Weiss du zufällig gerade wo ich das Asus P5K-E Wifi/AP herbekomme?

GTX hab ich auf meine Bestellliste genommen :-D Danke
 
Hab einnen 2.4 GHz Intel Core 2 Duo, 3GB 667 MHz DDR2 SDRAM, ne GeForce 8600m GT mit 256 MB (Bildschirmauflösung is 1440*900)

Naja, also ich spiel Crysis, Stalker, Far Cry 2, Need for Speed Pro Street (läuft mit max. Grafikeinstellung ohne Probleme), jetzt auch Crysis 2, und dann halt noch die neuen Spiele die rauskommen werden :-)

Ich danke allen nochmals das ich so viele Kommentare bekomme. Das Hilft mir echt sehr :-)

ok da kannst das mbp vergessen. bau dir ein vista system und halte dich an die oben genannten tips. grundsätzlich bei gaming pcs das hauptaugenmerk auf die grafikkarte richten, nicht die cpu (welche natürlich auch kein AMD sempron o.ä. sein sollte ;-)
 
Sowohl der C2Q 6600 (auch mit G0 Stepping) als auch die 8800 GTX sind absolute Auslaufmodelle. Momentan gibt es in ähnlichen Preissegmenten durchaus bessere Alternativen.

Und ein derartiges Netzteil zu verbauen ist auch absolut schwachsinnig. Ein gutes 450 W Gerät mit hohem Wirkungsgrad (80%+) und Kabelmanagement von einem namhaften Hersteller wäre deutlich angebrachter.

Sieh dich am besten mal hier um, bevor du "insuffiziente" Komponenten verbaust. Von der Community kann man halten was man will - mit Spiele-PCs kennen sich die meisten Nutzer aber recht gut aus. Habe mich vor Jahren auch immer wieder dort informiert und es nie bereut.
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394

Danke vielmals für den Tipp:-D