• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tastatur als vollwertiger USB Anschluss ?

seno

Blutapfel
Registriert
19.08.08
Beiträge
2.568
In der Tastatur ist ja noch ein USB Anschluss frei nachdem man die maus angeschlossen hat. Ist dies ein vollwertiger, schneller USB 2.0 Anschluss ?
Also kann ich das iPhone dort zum synchronisieren/FW Updaten anschließen oder ist der USB Port nur für eine Maus gedacht und ich muss weiterhin außen rum greifen ?


mfg: seno
 
Da läuft nicht mal ein USB-Stick dran. :-(
 
schade muss das iPhone weiterhin an der Rückseite angeschlossen werden *traurig sei*
 
Es hängt ein bisschen davon ab, welchen Rechner du hast und wieviel Strom der liefert. Siehe diese Erfahrungswerte:

http://www.apfeltalk.de/forum/wozu-usb-ports-t98819.html

Da heißt es zum Beispiel in Post #20, dass iPods bei den (damals) neuen iMacs an die Tastatur angeschlossen werden können.

An meinen Rechnern habe ich keine Probleme mit USB-Sticks. (In einem von zwanzig Fällen kommt mal die Meldung, dass der Strom nicht ausreicht.)
 
Ob dieser ein USB 2.0 Port ist würde mich auch mal interessieren.

Aber mein 8 GB USB-Stick, mein Kartenleser und die kleine digitale Knipse meines Vaters laufen problemlos an diesem Port. Über welche Tastatur reden wir denn?
 
iMac Alu 24" beigelegte Apple tastatur kabelgebunden. An der rechten Seite die normale Mighty Maus angeschlossen die Linke seite ist frei.
 
Ich habe einen Alu-iMac 24" 2,4 Ghz und die kabelgebundene Tastatur. Daran kann ich USB-Sticks, meinen iPod oder auch meine Canon Ixus drann hängen.
 
Hallo,

an dem freien USB- Anschluß meiner Tastatur funktionieren alle meine Geräte (4GB Stick, DiGi-Cam, IPod Nano).

Bisher hatte ich noch nie probleme damit.

Ob es ein USB 2.0 ist, kann ich leider nicht sagen.
 
Schaut doch mal in den System Profiler. USB 2.0 = "USB Hochgeschwindigkeits-Bus" in Apple-Sprech.
 
Und wieso funktioniert mein 2GB-Stick nicht an der Alutastatur?
Meine USB-Ausgänge liefern 500 mA.
 
Aber nicht an der Alutastatur, die liefert mit Sicherheit nur 150mA pro Port.
 
Ich habe einen Alu-iMac 24" 2,4 Ghz und die kabelgebundene Tastatur. Daran kann ich USB-Sticks, meinen iPod oder auch meine Canon Ixus drann hängen.

Der 24"er Alu beginnt doch erst bei 2,8Ghz ?
wie ich es so lese scheint es nur beim imac Alu zu funktionieren bei den mac books nicht.
ich probiere es mal gleich mit einem iphone kaputt kann ja nichts gehen ?
 
@RedCloud: hast Du auch einen Alu-iMac oder woran hängt die Tastatur?
 
so habe es getestete. Alu iMac 24" 2,8Ghz die Tastatur ganz normal hinten am Bildschirm angeschlossen. Ein synchronisieren von einem iPhone 3G funktioniert problemlos.
 
Sapperlot, dann scheinen die USB-Ports hinten am Alu-iMac mehr als 500mA Strom zu liefern. Zumindest wenn die Alu-Tastatur dran hängt.
 
also an meinem macbook (late 2007) mit alu tastatur kann ich ohne weiteres meinen ipod laden und sychronisieren:-)
am anderen port hängt gleichzeitig dabei auch noch die maus.

grüße joe
 
An einem 20" 2,66 gHz iMac mit Alutastatur und Mighty Mouse läuft eine Canon Powershot A640 gut, hat sich noch nie beschwert.
Sogar mein iPhone 2g hat sich an der Tastatur pwnen lassen.