• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ASUS ist Apple einen Schritt voraus...

  • Ersteller Ersteller eet
  • Erstellt am Erstellt am

eet

Rheinischer Winterrambour
Registriert
14.09.06
Beiträge
935
...in der Entwicklung der Benutzeroberfläche der Zukunft:
http://www.youtube.com/watch?v=DOlQ2qgxsVA

Hätte Apple die hier vorgeführte Touchscreen-Steuerung implementiert, wäre das für Steve J obs wohl Anlass genug gewesen, "Mac OS XI" zu verkünden... ;)
 
Sieht total schrottig aus. Wie son Kinder-PC für 20€ nur mit Touch-Funktion.
 
wie der typ auf dem post-it schreibt ... da sieht man doch eindeutig, dass das ganze noch in kinderschuhen steckt.
 
Ja und, vielleicht geht es Asus ja gerade darum, eine Zielgruppe anzusprechen, die sich keine Macs leisten kann. Ich kann so ein Angebot nachvollziehen.

Ich bezog meinen Negativen Kommentar ja nicht darauf das sie eine andere Zielgruppe anstreben, oder es einfach billiger als Apple sein soll, sondern auf den Satz vom Fred-Ersteller:
Hätte Apple die hier vorgeführte Touchscreen-Steuerung implementiert, wäre das für Steve J obs wohl Anlass genug gewesen, "Mac OS XI" zu verkünden... ;-)
 
Himmel, wo haben diese Menschen sprechen gelernt?
 
ich find' es ist zwar ne super Idee, aber, wie icg finde noch nicht ausgereift genug, um das in Mac OS X zu imlementieren.

Lagoda
 
Lieber Samsas Traum, es geht um die Bedienung, nicht um die wenig hochwertige Anmutung des Plastiks, aus dem das Gerät gefertigt wurde.
 
Lieber Samsas Traum, es geht um das Betriebssystem, nicht um die wenig hochwertige Anmutung des Geräts.

Ach echt, ich dachte ich seh ein Ufo im Video?! Na klar meine ich das Betriebssystem, wie ja eigentlich unschwer am letzten Post zu erkennen ist. Und genau das sieht einfach nur Kindisch aus und bringt absolut keine Innovation mitsich. Da ist ja sogar MicroSoft meilen besser:

[yt]Zxk_WywMTzc[/yt]
 
Ja; das kennen wir. Nur ist Microsofts "Surface" nicht für Endverbraucher erhältlich, sondern nur als Teil der zigtausend Euro teuren Hardware... ASUS bringt mit dem EEE-Top (so hässlich er auch sein mag) die erste Touchscreen-Oberfläche auf den Massenmarkt (aufgeflanscht auf Windows XP, wie's scheint). Was wollen wir wetten, dass die iMacs in 1, 2 Jahren auch ein Touchscreen haben können und man dies mit 'Mac OS XI' einführt?
 
Lieber Samsas Traum, es geht um die Bedienung, nicht um die wenig hochwertige Anmutung des Plastiks, aus dem das Gerät gefertigt wurde.
Die Bedienung halte ich für einen Desktop-Computer für den falschen Weg. Wieso soll ich die ganze Zeit mit meinem Fingern auf dem weit entfernten Bildschirm rumpatschen, wenn ich auch mit Tastatur und Maus weit komme?

Auf Netbooks ist das was anderes, aber Mac OS (XI?) für Desktop-Computer wird sicherlich nicht auf so ein Interface hinauslaufen - und eins für Netbooks würde sicherlich dezenter aussehen, als das von ASUS.

Apple wird außerdem nicht auf Fullscreen setzen. Das wäre reine Platzverschwendung. Und wer bitte benötigt so eine riesige Uhr? Achja, Notizen mit Computerschrift kann ich auch viel besser lesen, als mein Gekrakel.
ASUS bringt mit dem EEE-Top (so hässlich er auch sein mag) die erste Touchscreen-Oberfläche auf den Massenmarkt (aufgeflanscht auf Windows XP, wie's scheint). Was wollen wir wetten, dass die iMacs in 1, 2 Jahren auch ein Touchscreen haben können und man dies mit 'Mac OS XI' einführt?
Die erste Touchscreenoberfläche auf dem Massenmarkt war meinem Empfinden nach schon das iPhone und der iPod touch. Wenn du vollwertige Computer meinst, könntest du Recht haben, aber so hast du das ja nicht formuliert!
 
Was soll ich mit einem Touchscreen-Computer. Ist sicherlich ein witziges Gimmik, aber ohne Multitouch sind garantiert viele Funktionen unkomvortabel zu bedienen. Und was, wenn ich einen Beitrag in nem Internetforum schreiben will? Ich hätte da wenig Lust, iPone-artig auf dem Display herumzutippen. Da lobe ich mir doch die normale altmodische Tastatur!
 
Ach echt, ich dachte ich seh ein Ufo im Video?! Na klar meine ich das Betriebssystem, wie ja eigentlich unschwer am letzten Post zu erkennen ist. Und genau das sieht einfach nur Kindisch aus und bringt absolut keine Innovation mitsich. Da ist ja sogar MicroSoft meilen besser:

[yt]Zxk_WywMTzc[/yt]

ja nur das der quark nicht von microsoft ist, sondern von einem japanischen(?) studenten der das interface entwickelt hat. mit dem ding lassen sich sogar bewegliche flaechen BEprojezieren und abtasten lassen. so hat er zb einen quadratischen deckel in die projektion gehalten, diese hat die maße des deckels erkannt und durch das neigen des deckels konnte er einen darauf projezierten ball bewegen, aehnlich wie im iphone die spiele welche auf den lagesensor abfahren (zB marble mash)

Was soll ich mit einem Touchscreen-Computer. Ist sicherlich ein witziges Gimmik, aber ohne Multitouch sind garantiert viele Funktionen unkomvortabel zu bedienen. Und was, wenn ich einen Beitrag in nem Internetforum schreiben will? Ich hätte da wenig Lust, iPone-artig auf dem Display herumzutippen. Da lobe ich mir doch die normale altmodische Tastatur!

es gab auch touchscreens vor dem iphone. es war ein mal in einem land vor nicht allzulanger zeit, da gab es schon touchscreens. und nur weil jetzt irgendeine firma daherkommt und mein multitouching einzufuehren, so heisst es nicht das es auch ohne geht.
so gab es bereits etliche notebook, bei welchen sich der bildschirm um 180 grad drehen lies und wieedr zuklappen lies. so konnte man rein mit dem display und einer bildschirmtastatur arbeiten. das hat genauso funktioniert.

zu dem gezeigten betriebssystem: an sich finde ich es nicht schlecht. es ist etwas zu bunt wie ich meine, zudem wirkt es dadurch einfach zu verspielt. auch wenn es eine multimediakiste sein soll, so ist das interface einfach zu quietschig.

der M
 
es gab auch touchscreens vor dem iphone. es war ein mal in einem land vor nicht allzulanger zeit, da gab es schon touchscreens. und nur weil jetzt irgendeine firma daherkommt und mein multitouching einzufuehren, so heisst es nicht das es auch ohne geht.
so gab es bereits etliche notebook, bei welchen sich der bildschirm um 180 grad drehen lies und wieedr zuklappen lies. so konnte man rein mit dem display und einer bildschirmtastatur arbeiten. das hat genauso funktioniert.
Wow! Sachen gibts!

Bei einem Notebook macht das imho noch mehr Sinn als bei einem Desktop-PC. Das Notebook lege ich mir so hin, wie es mit passt und kann dann relativ entspannt auf dem Display tippen, auch wenn ich Bildschirmtastaturen noch nie als besonders komfortabel empfunden habe.
Der Desktop steht auf dem Tisch und lässt sich eben nicht so schön stellen/legen/drehen wie man will.
 
Touchscreens bei Desktopgeräten sind der Albtraum aller Ergonomen. Während bei der Tastatur/Mausbedienung die Hand/Arme auf dem Schreibtisch ruhen können, muss man beim Eee-Top den Arm in der Luft halten. Das ist für längere Bedienung extrem ermüdend.

Touchscreens funktionierten nur bei Handheld-Devices, Kundenterminals (die werden ja nicht stundenlang intensiv durch eine Person benutzt), Spezialanwendungen (Maschinensteuerung, Navis etc.) und bei Computern, wo ein liegender Touchscreen die Tastatur/Maus-Kombo ersetzt oder ergänzt.


Man beachte übrigens mal in diesem Zusammenhang die bombastische Verbreitung von Tablet-PCs.
 
interessant, dass solche "Innovationen" auf XP basieren und nicht auf Vista....
 
wie der typ auf dem post-it schreibt ... da sieht man doch eindeutig, dass das ganze noch in kinderschuhen steckt.

Vielleicht hast du irgendwo überhört oder übersehen, es hat ein 8jähriger geschrieben, mit dem Finger - Hallo ?

Das Interface ist nicht meins, auch die Benutzerführung nicht. Aber mal abwarten, wenn Asus in einen Eee-PC ein Toucscreen Display integriert und das ganze dann für 500 EUR auf den Markt schmeisst, dann dürfte das auf jedenfall ein Branchenanstoß sein. Denn was es momentan kostet sich ein Notebook mit Touchscreen zu kaufen, das ist teilweise schon unverschämt. Mir taugt das ganze, denn nur durch so einen Müll wachen andere auf und bieten diese Features auch, respektive fangen an sich darum zu kümmern.

Für Kids ist der Eee-PC übrigens eine gute Alternative, jedes Produkt hat seine Zielgruppe und das sollten die Mac-Elfenbeinturmbewohner auch mal verstehen.
 
Für Kids ist der Eee-PC übrigens eine gute Alternative, jedes Produkt hat seine Zielgruppe und das sollten die Mac-Elfenbeinturmbewohner auch mal verstehen.

Das stimmt ja auch, aber so etwas dann in einem Mac-Forum (dem Hilfecenter für „Efenbeinturmbewohner“) als GUI die der Zukunft vorzustellen, ist nicht gerade die feine Art ;)

Wenn ich in einem Kinderforum damit ankomme, was Mac OS X für Vorteile bietet, zeigen die mir auch einen Vogel!
 
das eeepc-teil: also ich weiss gar nicht was ihr habt, ich fand das neue 4-farbige MS Word ziemlich toll ! :p
 
Übrigens, gab es nicht letztes Jahr einen modifizierten Macbook (Pro?) mit Touchscreen von irgendeiner Firma auf der Cebit?