- Registriert
- 01.05.07
- Beiträge
- 163
Hey, ich komme gerade aus meiner Anglistik-Vorlesung "American Literature and Culture after World War II" und bin sehr angetan von der Lehrmethoden der Dozentin.
Zunächst entdeckte ich das "alte" Macbook Pro auf dem Tisch neben ihr.
Ich vermutete, dass sie - wie so viele andere Dozenten mit Macbook (Pro) - eine PowerPoint-Präsentation halten würde.
Falsch gedacht - sie startete Keynote und hielt eine tolle Einführungspräsentation in die Thematik, die das gleiche Design wie die Apple-Keynotes verwendete.
Die wichtigsten historischen Ereignisse der amerikanischen Geschichte veranschaulichte sie mithilfe eines Zeitstrahls, auf dem sich - nach Klick auf der Apple Remote - einzelne Strahlen und jeweils ein von youtube geripptes video öffneten.
Insgesamt nutzte sie wirklich viele Vorteile von Keynote - die Frau wusste damit umzugehen!
Der Hammer kommt aber noch:
1984 (ich hoffe, ich irre mich nicht) kam ein Video von der Präsenation eines Macintoshs; war es der "Apple Macintosh SE"? Jedenfalls erzählte sie auch kurz die Apple-Microsoft-Story und bemerkte, inwiefern Apple und Steve Jobs - ja, sie kannte den Namen des Heilands unter den Heiländern
- die Computerindustrie und das tägliche Leben veränderten (mit Vergleich auf die Einführung des Ipods).
Yoshi007 hätte feuchte Augen bekommen :-D
[yt]G0FtgZNOD44[/yt]
einen Teil dieses Videos sahen wir
Zunächst entdeckte ich das "alte" Macbook Pro auf dem Tisch neben ihr.
Ich vermutete, dass sie - wie so viele andere Dozenten mit Macbook (Pro) - eine PowerPoint-Präsentation halten würde.
Falsch gedacht - sie startete Keynote und hielt eine tolle Einführungspräsentation in die Thematik, die das gleiche Design wie die Apple-Keynotes verwendete.
Die wichtigsten historischen Ereignisse der amerikanischen Geschichte veranschaulichte sie mithilfe eines Zeitstrahls, auf dem sich - nach Klick auf der Apple Remote - einzelne Strahlen und jeweils ein von youtube geripptes video öffneten.
Insgesamt nutzte sie wirklich viele Vorteile von Keynote - die Frau wusste damit umzugehen!
Der Hammer kommt aber noch:
1984 (ich hoffe, ich irre mich nicht) kam ein Video von der Präsenation eines Macintoshs; war es der "Apple Macintosh SE"? Jedenfalls erzählte sie auch kurz die Apple-Microsoft-Story und bemerkte, inwiefern Apple und Steve Jobs - ja, sie kannte den Namen des Heilands unter den Heiländern

Yoshi007 hätte feuchte Augen bekommen :-D
[yt]G0FtgZNOD44[/yt]
einen Teil dieses Videos sahen wir
