• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

neues Macbook Ramwechsel?

Perc

Stechapfel
Registriert
01.05.07
Beiträge
163
Hey,

so wie es aussieht, wird man nicht mehr selber den Ram in den neuen Macbooks wechseln können, da sich die Speicherbausteine unter "der großen" Abdeckung befinden.

Kann jemand bestätigen (Macbookbesitzer?), dass Apple allgemein Torx-Schrauben oder ähnliches verwendet?

MB2008004.jpg
 
Ich hätte die selbe Frage in Bezug auf das MacBook Pro... ich ham mir eins mit 2 GB bestellt, da ich angenommen habe, dass man es weiterhin selbst aufrüsten kann... weiss jemand mehr?
 
Ich hätte die selbe Frage in Bezug auf das MacBook Pro... ich ham mir eins mit 2 GB bestellt, da ich angenommen habe, dass man es weiterhin selbst aufrüsten kann... weiss jemand mehr?

Bei der Keynote hatte Steve Jobs Bilder gezeigt, bei denen die untere Klappe abgemacht wurde und man konnte RAM und Festplatte problemlos wechseln. ;)
 
  • Like
Reaktionen: axenon
Bei der Keynote hatte Steve Jobs Bilder gezeigt, bei denen die untere Klappe abgemacht wurde und man konnte RAM und Festplatte problemlos wechseln. ;)

Oh, wirklich? Ich hab nur gesehen, das man den Akku entnemhen muss und an die Festplatte kommt... aber nicht an den RAM^^... aber wenn das stimmt... Danke :-)
 
Oh, wirklich? Ich hab nur gesehen, das man den Akku entnemhen muss und an die Festplatte kommt... aber nicht an dem RAM^^... aber wenn das stimmt... Danke :-)

JETZT bin ich mir allerdings auch nicht mehr sicher. ;)
Ich guck die mir nochmal an. :)
 
Werft mal einen Blick ins Handbuch. Man muss lediglich einige Schrauben lösen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:-)


Edit: Gerade noch bei fscklog.com gefunden:
ram_mb.png
 
Moinsen,

für den RAM-Wechsel muss der Gehäuseboden abgeschraubt werden. Nachzulesen hier: --->klick<---
 
Verliert man nicht die Garantie wenn man den Gehäuseboden entfernt?
 
Ich klink mich jetzt einfach mal ein.

Weiß jemand ob in den neuen MacBooks Sata oder Sata 2 Platten verbaut werden? Ich gehe von 2,5 Zoll aus?
Gehe ebenso nicht davon aus das es eine Größenbeschränkung gibt, kann ich ne 320er oder ne 400er also einbauen?

Wer dazu was weiß, würd mich freuen über Feedback - die 160er is mir einfach zu klein!
 
Ich klink mich jetzt einfach mal ein.

Weiß jemand ob in den neuen MacBooks Sata oder Sata 2 Platten verbaut werden? Ich gehe von 2,5 Zoll aus?
Gehe ebenso nicht davon aus das es eine Größenbeschränkung gibt, kann ich ne 320er oder ne 400er also einbauen?

Wer dazu was weiß, würd mich freuen über Feedback - die 160er is mir einfach zu klein!
S-ATA 2 (3.0 Gbit/s), 2.5 Zoll, Größenbeschränkung schließ ich mal aus..

würde Dir aber eher zu einer Seagate Momentus 7200.3 320 GB (Ge-Force Protection, 16 MB Cache, 7200 u/min, NCQ) raten, derzeit die schnellste 2.5" Platte am Markt.. kostet um die 75,- € ;-)
 
Wow, super Antwort - danke!

Die 75 Euro sind ok, ne hohe Festplattengeschwindigkeit is viel wert
 
Die Preise für 4 GB Ram und für große Festplatte sind ja wirklich teuer bei Apple. Bestellt ihr die Books mit 2 GB Ram und kleiner Platte und rüstet dann selbst auf? Ist das alles so problemlos möglich? Also die neue Platte formatieren und Leo installieren?
 
Die Preise für 4 GB Ram und für große Festplatte sind ja wirklich teuer bei Apple. Bestellt ihr die Books mit 2 GB Ram und kleiner Platte und rüstet dann selbst auf? Ist das alles so problemlos möglich? Also die neue Platte formatieren und Leo installieren?

ram hast du definitiv unrecht bei alternate und co kosten 4gb ddr3 1066 so dimms auch 200 euro!
 
ram hast du definitiv unrecht bei alternate und co kosten 4gb ddr3 1066 so dimms auch 200 euro!

ja nur handelt es sich dabei in den meisten fällen um value-selected-ram. bei apple wird sicher kein value-selected verbaut.
 
Hoffe diese Frage kommt jetz nicht zu sehr noobig rüber..

Merkt man bei Mac ob man 2 GB oder 4GB hat?? Oder ist das rein egotechnisch gut?
Ich mein.. als ich meinen letzten XP Rechner gebaut hab, hab ich bewusst nur 1GB eingebaut weil das für XP 3x reicht - was auch wirklich so war. Wie siehts bei Mac aus?
 
ja nur handelt es sich dabei in den meisten fällen um value-selected-ram. bei apple wird sicher kein value-selected verbaut.

und wo soll ich den nich aussortierten herbekommen? willst mir ja nich sagen das apple den letzen schrott verbaut! ausserdem wär dieser auch nich wesentlich billiger als ist 140euro vollkommen gerechtfertigt.