• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple-Event am 14. Oktober bestätigt *UPDATE*

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am
warum ist die tastatur abgedeckt? was hat dieser "böse" apple mitarbeiter denn noch zu verstecken? "strafbar" hat er sich ja schon mal gemacht :-p

Die Teile sind doch schon längst in den jeweiligen Zwischenlagern. Und ein paar ausgewählte Distrbutoren haben die auch schon in geringer Menge, in Platikfolie verpackt, schön auf der Palette in der Ecke stehen. Es muss also kein Apple-Mitarbeiter gewesen sein. ;-)
 
ich denk auch das die schon bei den Händlern sind! Dienstag schließt dann wieder der AppleStore für 3std. und dann sind sie verfügbar!
 
aber wo soolen sie denn hier in deutschland lagern ? schon bei den jeweiligen händlern oder bei apple deutschland im zentrallager ?
 
Hi, ich les jetzt schon einige Zeit hier im Forum mit....

Noch bin ich bei der "dunklen seite der Macht" aka. Windows, wer jetzt aber bald das neue Macbook Pro bekommen *freu*


Wollt mal was fragen: Sollt ich eventuell warten bis die ersten Kinderkrankheiten derneuen Books weg sind (sofern es welche gibt) oder machts nix wenn man gleich eines der ersten kauft?



greeez
 
aber wo soolen sie denn hier in deutschland lagern ? schon bei den jeweiligen händlern oder bei apple deutschland im zentrallager ?

Die Mac Books sind doch nichts Heiliges, oder irre ich da? ... Natürlich stehen die schon bei Apple Deutschland bzw. entsprechenden Händlern.
 
Nein bei den Händlern sind die noch sicherlich nicht, aber so dürften sicherlich schon in einem der Lager (z.B. München) oder so sein. Mal abwarten.... nur nicht hetzen, das gibt nur Bauchschmerzen.
 
Hi, ich les jetzt schon einige Zeit hier im Forum mit....

Noch bin ich bei der "dunklen seite der Macht" aka. Windows, wer jetzt aber bald das neue Macbook Pro bekommen *freu*


Wollt mal was fragen: Sollt ich eventuell warten bis die ersten Kinderkrankheiten derneuen Books weg sind (sofern es welche gibt) oder machts nix wenn man gleich eines der ersten kauft?



greeez


Wenn Apple während dem Vertrieb der Mac Books noch an der Verarbeitung rumbasteln würde und somit die ersten Geräte tatsächlich in der Verarbeitung als minderwertiger eingestuft werden könnten, wäre das erbärmlich. Du hast die 2 Wochen Rückgabe ohne Angabe eines Grundes. In dieser Zeit würde ich das Mac Book einfach stark beanspruchen und wenn dann schon was "abfällt" bzw. an der Fertigung auffällt (was natürlich nicht der Fall sein wird - hoffentlich -), würde ich es umgehend zurückschicken.
 
Ich denke, Apple hatte Zeit genug, da etwas vernünftiges zu entwickeln. Nach dem MacBook Air war ja lange Zeit Ruhe, was die Laptops anging.
 
ok dann schau ich das ich mir sobald sie angekündigt sind ein Pro (wenns dann noch so heißt?!) reservier....


brauchs nämlich für die schule....



greeez



PS: waahhh.... ich freu mich scho so auf dienstag ^^
 
PS: waahhh.... ich freu mich scho so auf dienstag ^^

Ich nicht, weil dann geht das ganze Geschrei und Gekeiffe hier wieder los. Ich werd morgen getrost bis in den späten Abend abwarten und dann mir irgendwo das Video des Events reinziehen. :D
 
@Marcel1992: Was verstehst du unter "stark beanspruchen"?

Folgendes: Anstatt das Mac Book irgendwo behutsam auf ein mit Luftpolsterfolie überdeckten Schreibtisch zu stellen und jeden Tag nur ca. 50 Tastenschläge zu machen, sollte man, wenn man die Verarbeitung in Frage stellt, die Tastatur keinesfalls schonen. Zudem sollte man das Mac Book so oft drehen und wenden, bis man davon überzeugt ist, dass es keine Schwachstelle gibt, die in ein paar Wochen ärgerliche Reparaturen verursachen könnte.

Also kurz: Innerhalb der zweiwöchigen Rückgabefrist ohne Angabe eines Grundes, das Teil einfach jeden Tag ein paar Stunden benutzen und eventuelle Schwachstellen in der Verarbeitung gezielt suchen und finden ( Wenn man an der Verarbeitung der ersten Mac Books aus der neuen Serie zweifelt ).
 
Ich werd morgen getrost bis in den späten Abend abwarten und dann mir irgendwo das Video des Events reinziehen. :D
Morgen? Dann habe ich ja heute Geburtstag!
biggrin.gif
 
wie ist das eigentlich mit dem rückgaberecht bei ladenkauf ?

Einiges was du in Deutschland durch einen Abschluss eines Kaufvertrages erwerben kannst, darfst du innerhalb von 2 Wochen zurückbringen/schicken und erhälst dein Geld zurück. Ich habe einen Fernsehbericht darüber gesehen: Das gilt sogar für Bekleidung, Öfen, PCs ...

Wenn du jetzt in einem Apple Store München ein MBP kaufst, hast du das Recht es innerhalb von 2 Wochen zurückzubringen und so den Kaufvertrag rückgänig zu machen.

http://www.versandhandelsrecht.de/?url=news&gl[detailid]=138

Da steht es nochmal etwas ausführlicher.

Ergänzung: ( Die Belehrung beschränkt sich zwar auf das Versandhandelsrecht von Internetshops, jedoch gilt dies in ähnlicher Form auch für auch Geschäfte außerhalb des Internets. )
 
Da kommt Intel Atom! 13,3" Zoller, Intel Atom Core Duo, Ohne Laufwerk... 599 EUR. Wäre mein Traum...
 
Nochmal eine Ergänzung zum Rückgaberecht

Ich ergänze und korrigiere:


Regeln beim Abschluss eines Kaufvertrags

Der Umtausch beim Händler

Missfallen dem Käufer im Nachhinein beispielsweise Farbe, Größe oder andere Eigenschaften einer Ware, hat er kein automatisches Recht auf Umtausch. Der Verkäufer kann die Umtauschmöglichkeit vor dem Kauf freiwillig einräumen oder nachträglich zugestehen. Dabei kann der Händler bereits benutzte oder nicht mehr originalverpackte Waren vom Umtausch ausnehmen. Dieser Ausschluss gilt oftmals bei Sonderangeboten.

Von Branche zu Branche ist das Kulanzverhalten unterschiedlich ausgeprägt. Die Chancen auf Umtausch stehen gut bei Büchern, Tonträgern, Kleidungstücken und Elektrogeräten.

Tipp: Wer beim Kauf unsicher ist, ob die CD oder der Mantel beispielsweise als Geburtstagsgeschenk Gefallen finden werden, sollte bereits im Geschäft ein Umtauschrecht vereinbaren: Möglichst gegen Rückzahlung des Kaufbetrags.

Die schlechtere Alternative: Manche Händler bieten dem Kunden einen Gutschein
an, der nur für Waren aus dem Sortiment des Händlers gilt.

Verbraucherschutzzentrale Rheinland Pflaz



Der Umtausch vor Ort beim Händler scheint tatsächlich etwas anders zu laufen und ist nur durch die Kulanz des Händlers ( ich kenne Kulante Händler, deshalb hab ichs auf die Allgemeinheit bezogen ) möglich.

Kauf einfach über den Apple Store online ein und alles ist in Butter mit dem 2 wöchigen Rückgaberecht.

Wer nochmal alle Rückgabeformen im Überblick haben möchte (Geschäft, Katalog, Internet, Haustür):
http://www.hr-online.de/website/rub...k=3642&key=standard_document_29918264&seite=3